286er CPU wird ungewöhnlich warm
286er CPU wird ungewöhnlich warm
Ich habe heute das Board aufgebaut welches ich mit gebracht habe aus dem Urlaub. Den 20MHz Prozessor habe ich raus genommen (PLCC Kunststoff) und durch den richtigen 16MHz ersetzt. Bei dem 16er handelt es sich um einen Siemens SAB80286-16-N (9116). Mir ist aufgefallen, ohne dass das Board was macht, also quasi im Leerlauf im Bios die CPU schon sehr werm wird. Sie wird sogar so warm, das man sie nicht länger als eine Sekunde berühren kann.
Jetzt die Frage, liegt das an der CPU generell dass die sehr warm wird oder liegt da evtl. ein Problem mit dem Board vor?
Ich hab keinen direkten Vergleich zu einem anderen Siemens Prozessor, aber der Am80286-16 den ich auch schon als Testaufbau (fest verlötet) hatte wurde nicht so warm.
Jetzt die Frage, liegt das an der CPU generell dass die sehr warm wird oder liegt da evtl. ein Problem mit dem Board vor?
Ich hab keinen direkten Vergleich zu einem anderen Siemens Prozessor, aber der Am80286-16 den ich auch schon als Testaufbau (fest verlötet) hatte wurde nicht so warm.
.....
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Für einen 286er ist das nicht normal.
Zumindest nicht für die Kunstoffvariante, ein 6Mhz Keramik den ich hier habe wird zumindest so warm das man es beim darauf drücken als Heiss empfindet.
Aber man kann den Finger drauflassen.
Heizt der 20Mhz CPU auch so auf ?
Zumindest nicht für die Kunstoffvariante, ein 6Mhz Keramik den ich hier habe wird zumindest so warm das man es beim darauf drücken als Heiss empfindet.
Aber man kann den Finger drauflassen.
Heizt der 20Mhz CPU auch so auf ?
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Bei meinem hier neben an nicht.
Daher eben die Frage, ob das an dem Model an sich liegt oder einfach an der Hardware.
Daher eben die Frage, ob das an dem Model an sich liegt oder einfach an der Hardware.
.....
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Ich habe leider kein geeichtes Temperaturmessgerät. Ich muss mir also was zulegen was mir wenigsten einigermassen zuverlässig die Temperatur anzeigt. 80°C erreicht er nicht.
.....
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Nein, der bleibt angenehm handwarm.matze79 hat geschrieben: (...)Heizt der 20Mhz CPU auch so auf ?
.....
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Das liegt am Fertigungsprozess der CPU. 286er können sehr heiß werden. Über 60 Grad.
Außerdem laufen diese CPUs grundsätzlich unter Volllast.
20MHz 286er, die im CMOS Prozess gefertigt werden, sind viel kühler.
Außerdem laufen diese CPUs grundsätzlich unter Volllast.
20MHz 286er, die im CMOS Prozess gefertigt werden, sind viel kühler.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Die alten NMOS oder HMOS sind heiss, bei den Plastikteilen war mir das jetzt nicht bekannt :O
Hatte ich noch nie einen der derart Heiss wird.
Hatte ich noch nie einen der derart Heiss wird.
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Also kann das durchaus normal sein? Ich habe leider keine gleiche CPU zum Vergleich.
.....
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Wenn es echt so eine alte Fertigungstechnik ist ja.
Re: 286er CPU wird ungewöhnlich warm
Hatte schon einige Siemens 286er da, auch 12 MHz Typen wurden da ziemlich warm, vor allem im vergleich mit AMD