Seite 1 von 2
Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 15:55
von Gelöscht_20190414
Moin Moin,
seit gestern scheint mein 2-Fach Sony CD-ROM Laufwerk zu streiken. Beim Laden des Treiber kommt die Meldung "A COMMUNICATION ERROR IS OCCURED WITH THE DRIVE (Absatz) THE DEVICE DRIVER IS NOT INSTALLED"
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Den Treiber habe ich deinstalliert und wieder installiert, ohne erfolg. Zuvor funktionierte das Laufwerk einwandfrei.
Das wichtigste im Überblick:
- Sony eigene Controller-Karte, die von den Bootdisketten von Windows NT 4.0 korrekt erkannt wird
- Laufwerk funktionierte wie bereits gesagt vor kurzem noch einwandfrei (ich konnte WfW 3.11 von CD installieren)
- LED bleibt grün
- Laufwerk wurde geöffnet und überprüft. Die Platine ist unbeschädigt.
Ich bin mit meinem Latein am Ende

. Zwar könne ich ersatzweise in 44-Fach IDE Laufwerk nutzen, aber das wäre wiederum nicht Zeitgemäß.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 17:07
von Heilbar
Der Laien Tip:
Laufwerk und Karte in einem anderen System einbauen (wenn die Lade noch auf und zu geht), um erstmal ein Software Defekt / Virus aus zu schließen.
Die Installation von Win3.11 setzt Pfade auch zur Mscdex.exe einer evt. anderen Version, zu deiner Vorherigen.

Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 21:15
von wolfig_sys
Kleiner Tipp.
Für den Windows NT muss ein IRQ vergeben werden laut Sony COR README.TXT
Andernseits.
Ist der Adressbereich zufällig schon belegt. Und überhaupt, welchen hat der Controller. 300h?
Es könnte da nämlich auch zufällig was anderes mit liegen. ZB. die Netzwerkkarte.
Gib mal auch die CONFIG.SYS Zeile an. Typos sind ja dort ganz unbeliebt.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:41
von Gelöscht_20190414
Moin Moin,
einen Softwarefehler bzw Treiberdefekt kann man ausschließen, da vorher mit dieser alles lief. Das Laufwerk an sich ist fehlerfrei, die Lade lässt sich problemlos öffnen und schließen. Wie gesagt, unter DOS 6.22 / WfW 3.11 kommt die Fehlermeldung "Communication Error", bei den Windows NT Startdisketten wird der Controller erkannt, nicht aber das Laufwerk ("Gefunden: IDE Controller (Abastz) Gefunden: Sony Proprietary CD-Rom Controller").
Für wolfig_sys die gwünschte Daten:
Die Sony eigene Controllerkarte ist COR333. Die Meldung sieht wie solgt aus:

Hier ist Config.sys:
EDIT: Das Bild wird irgendwie nicht angezeigt, daher der Hotlink:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 796434.jpg
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 15:30
von ranger85
Hast du schonmal probiert, ob das Kabel vieleicht ne Macke hat? Wackler an Flachbandkabeln hatte ich schon öfter mal.
Kann sein, das das Laufwerk deswegen einfach nicht mehr gefunden wird.
Und was anderes: Was ist mit deiner DOS-Version los? Englisch und deutsch gemischt?
Mode und Himem melden sich auf deutsch, aber oben steht "Starting MS-DOS" ?
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 17:38
von Heilbar
Hummingbird hat geschrieben:Moin Moin,
einen Softwarefehler bzw Treiberdefekt kann man ausschließen, da vorher mit dieser alles lief. Das Laufwerk an sich ist fehlerfrei, die Lade lässt sich problemlos öffnen und schließen.
Mit diesen Erkenntnissen findest du den Fehler nie.
Der läd den Treiber nicht. Ressourcen-Konflikt oder Software Fehler.
Der läd den Treiber immer noch nicht. Speicherfehler, Laufwerkselektronik, Contoller, Kabel.
Alles Sachen die auch im laufenden Betrieb sich verändern.
Kürzester Diagnose-Weg: Laufwerk im anderen Rechner testen. Treiber Software aus dem Internet.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 17:39
von der_computer_sammler
.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: So 31. Jul 2016, 13:53
von Gelöscht_20190414
Ich habe mal den Tipp mit dem anderem Mainboard versucht. Tatsächlich funktionierte dort alles einwandfrei. Als ich jedoch alles wieder in meinen heißgeliebten Tower gepackt habe, kam wieder die gleiche Fehlermeldung. Selbst nachdem ich den Controller in einen anderes ISA Slot gesteckt hatte, besserte sich leider nichts...
So ein Controller bzw. CD-ROM Laufwerk scheint ein sehr eigenwilliges Ding zu sein und sucht sich wohl aus, mit wem es zusammenarbeiten möchte

Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: So 31. Jul 2016, 14:00
von Martin75
So ein problem hatte ich mal mit einer isa-netzwerkkarte...
Ging von heute auf morgen nimmer.
In einem anderen Rechner ging sie aber.
Wieder zurückgebaut, geht nicht.
Fehlerursache:
Toter ISA slot.
Umgesteckt in anderen ISA - Slot , dort lief sie wieder bis der slot auch den Geist aufgab.
Usw.
Aktuell sind 3 von 5 isa steckplätzen ausgefallen.
wenn der nächste kaputt geht hab ich ein problem, da die SB16 und netzwerkkarte beides ISA-karten sind.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: So 31. Jul 2016, 14:02
von Dosenware
@Hummingbird
wenn der Controller vorher in dem Board arbeitete, ist da wohlmöglich was mit dem Board/Netzteil nicht in Ordnung, teste erstmal ein anderes Netzteil, wenn das nicht hilft haben evtl. die Glättungskondensatoren auf dem Board nachgelassen.
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: So 31. Jul 2016, 14:05
von Heilbar
Wenn du also den Controller nebst dem CD-Laufwerk erfolgreich in einem andern System zum Laufen brachtest,
bleibt die Suche nach dem Grund, warum der Treiber im alten System 'plötzlich' nicht mehr geladen wird.
Was im laufenden Betrieb gerne mal versagt, ist der Ram an sich. Ein Test-Programm zur tiefen Speicherdiagnose gibt Aufschluß.
Die Ressourcen hast du überprüft? Du sagtest so etwas wie, dass du zuletzt Win 3.11 vom besagten CD noch installiert hast....neben NT?
Extra Partition? Und welchen Treiber mit welchen Ressourcen hast du auf dem Testsystem verwendet....Diese Werte mit dem alten vergleichen.

Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 14:22
von elianda
Meiner Erfahrung nach sind die Sony CDU-33 zwar relativ zickig aber auch ziemlich unkaputtbar.
Ich wuerde zunaechst erstmal den aktuellen 1.74d Treiber nehmen.
Dann schauen ob ISA BUS normal auf 8.33 MHz oder geringer getaktet ist. Die zugehoerige Karte ist recht empfindlich auf zu hohen Takt.
Beim testen zunaechst nur ISA Grafikkarte ohne IRQ und die CD-ROM Karte einbauen. Denn manche andere Karten dekodieren auch nachfolgende Ports und geben dann einen versteckten Konflikt. (z.B. gibt es Soundkarte die bei Konfiguration auf 240 auch 340 dekodieren)
Jumper nochmal checken. Auch jede Konfiguration einfach mal durchprobieren. Das geht ja recht schnell.
Es gibt manchmal auch banale Ursachen, dass der gesteckte Jumper die Kontakte nicht verbindet.
ggf. auch mal die Konfigurationen mit IRQ testen.
Was passiert, wenn Du den /M parameter weglaesst? (btw laut Anleitung sollte da wenn dann /m stehen).
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 16:42
von Heilbar
[quote="Hummingbird"]
Mal ganz kurz was anderes....beim Aufruf des Tread's blockiert die Darstellung des Bildes meinen Rechner und baut dann das Bild jedesmal mit minutenlanger Verzögerung auf. Was ist das denn für ein Format und in welcher Auflösung ist es gespeichert und wie groß ist die Bilddatei?
Ich frage, weil ich wissen möchte, ob es da irgendwelche Grenzwerte gibt, die das Forum hier grad noch so akzeptiert.

Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 17:05
von nicetux
Das Bild ist von extern eingebunden (dircetupload.net) und eine Größe von 3.264px × 2.448px (Skaliert zu 728px × 546px) sowie 1.777,79 KB (1.820.462 Byte).
Es würde genügen, das Bild runter zu skalieren und hier direkt einzubinden.
Eine Frage am Rande, läuft der Controller und der Treiber auch im XT mit einem NEC V20? Hat das jemand mal versucht?
Re: Sony CDU33-A01 Communication error
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 17:34
von Dosenware
lief - zumindest bei mir - nicht, siehe auch den Thread ab Hier:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=44319#p44319