Laufwerksblenden in jeder Farbe
Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 11:15
Hi,
ich lese immer wieder, dass bestimmte Plastik-Blenden oder auch Gehäuse-Teile nicht in der gewünschten Farbe zum verbauen vorrätig sind. Dieses Thema hab ich bisher mit der folgenden Methode immer erfolgreich umgangen.
Da sich ja so gut wie alle Teile separatisieren / abschrauben lassen, bietet sich die eigene gewünschte Färbung an.
Ich benutze nach der intensiven Reinigung mit Alkohol, ein Autolackspray. Schnelltrocknend und Waschstraßen-fest.
Zur Vorbereitung ist es gut, Halterungen zu bauen, damit die Teile 'schweben' oder hängen.
Goldene Regel zum Lack aufsprühen: Lieber zwei mal dünn als einmal dick, denn Nasen findet keiner schick.
Nicht lösbare Bauteile klebe ich mit sehr dünnem Isolierband (wegen der Kanten zum Lack) ab und Cuttere im Anschluss unter der Lupe die Form nach.
Jo....dann sind, glaube ich alle Farben erlaubt,....ein Deutschland PC in 'Schwarz, Rot, Maisgelb?'
ich lese immer wieder, dass bestimmte Plastik-Blenden oder auch Gehäuse-Teile nicht in der gewünschten Farbe zum verbauen vorrätig sind. Dieses Thema hab ich bisher mit der folgenden Methode immer erfolgreich umgangen.
Da sich ja so gut wie alle Teile separatisieren / abschrauben lassen, bietet sich die eigene gewünschte Färbung an.
Ich benutze nach der intensiven Reinigung mit Alkohol, ein Autolackspray. Schnelltrocknend und Waschstraßen-fest.
Zur Vorbereitung ist es gut, Halterungen zu bauen, damit die Teile 'schweben' oder hängen.
Goldene Regel zum Lack aufsprühen: Lieber zwei mal dünn als einmal dick, denn Nasen findet keiner schick.
Nicht lösbare Bauteile klebe ich mit sehr dünnem Isolierband (wegen der Kanten zum Lack) ab und Cuttere im Anschluss unter der Lupe die Form nach.
Jo....dann sind, glaube ich alle Farben erlaubt,....ein Deutschland PC in 'Schwarz, Rot, Maisgelb?'