Seite 1 von 1
IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 22:58
von vad4r
Hallo,
ich habe heute mal mein IBM Modell 30 wachgeküßt. Leider hat die Floppy keine Reaktion mehr gezeigt. Mit der Floppy aus einem IBM 77i lief der PC.
Das Diskettenlaufwerk habe ich mal geöffnet. Wenn ich den Lesekopf manuell verstelle, wird der wieder justiert beim Start, allerdings werden Disketten nicht angetrieben.
Bei der Demontage ist mir aufgefallen, das eine Platine der Floppy dreckig war - kann das sein, das der Elko aufegeben hat?

- ibm.jpg (101.46 KiB) 2233 mal betrachtet
Gruß
S.
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 23:07
von Heilbar
Diese Krümmel da....ist das Riemen-Abrieb? Wenn der Schlupf hat oder gar gerissen ist...ne das hättest du gesagt.
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 23:21
von vad4r
Ah Danke für den Hinweis, das ist Dreck der von der Schubstange des Lesekopfs runtergefallen ist. Konnte ich mit Wattestäbchen und Isopropanol entfernen - das wird aber wohl nicht der Fehler gewesen sein :(
Hat denn jedes Diskettenlaufwerk einen Riemen oder gibt es auch welche mit Direktantrieb? Hab noch nicht alles auseinander, konnte aber noch keinen Riemen sichten....
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 23:50
von Heilbar
Ja es gibt auch Direktantrieb. Dann hast du son Ployel zur Mittelachse. Dreht die sich denn? Sonst wäre wohl der Motor im Verdacht. Der Schrittmotor scheint ja noch zu gehen...wenn der Kopf sich zurück stellt.
Das kannst du auch alles gefahrlos testen wenn du es zerlegt unter Strom setzt. Nur das Justieren der S/L Kopfes ist schwierig.
Aber bei dir scheint ja erstmal die Drehbewegung zu fehlen.
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: So 26. Jun 2016, 00:34
von vad4r
Ja, das Ding hat Direktantrieb. Habe auch den Fehler gefunden, ist tatsächlich Säure aus einem Elko ausgelaufen und hat ein paar Sachen verätzt - nehme ich jedenfalls an :D

- IBM00.jpg (163.92 KiB) 2233 mal betrachtet
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: So 26. Jun 2016, 07:55
von matze79
Die würde ich alle tauschen, dann sollte es wieder Leben.
Re: IBM PS/2 Floppy ohne Antrieb
Verfasst: So 26. Jun 2016, 15:00
von ranger85
Du kannst auch ein herkömmliches Laufwerk für den IBM adaptieren.
Ich hab das erfolgreich an einem P70 gemacht. Dort verrichtet nun ein Teac Laufwerk seinen Dienst.
Die Stromführenden Leitungen habe ich aus dem Flachbandkabel herausgeführt, dafür gesorgt das sie nicht an das Floppy gelangen (Die entsprechenden PIN's sind bei herkömmlichen Floppylaufwerken Masse bzw. unbelegt), und auf einen Normalen Stromversorgungsstecker für 3,5" Laufwerke gelegt.
Ich habe mich zum Bau eines Adapters an diese Pinbelegung gehalten:
http://ohlandl.ipv7.net/floppy/Floppy_P ... 34-pin_NMS