Zeigt Eure Geek-O-Sphäre!
Verfasst: Di 26. Feb 2008, 01:55
Hallo Leute...
ich hatte schon lange vor, mal einen Thread zu öffnen, in dem jeder seinen Schreibtisch, seine Computer und seine Geek-Gerätschaften zeigen kann.
Ich wollte auch immer mal ein paar Fotos für Euch machen, aber entweder war gerade Unordnung, die Kamera war nicht da oder ich war zu faul. Nun, heute waren mal alle drei Voraussetzungen (Ordnung, Kamera, Motivation) gegeben und ich habe meine Geek-Höhle mal abgelichtet.
Bitte erspart mir und Euch Kommentare zum Chaos, Staub, Kabelsalat oder sonstwas. So sieht's bei mir aus, wenn Ordnung ist :-)
An der miesen Qualität der Fotos ist übrigens einzig und allein meine Inkompetenz als Fotograf schuld. Anscheinend schaffe ich's auch mit Mutters teurer Canon G7, schlechte Fotos zu machen :-)
Der Schreibtisch in meinem Zimmer: Auf dem Bild zu sehen sind:
-Betagter Laptop ASUS L8400K (Pentium III 850)
-Tower mit Athlon 2800+ (links unten)
-DOS-Kiste mit Pentium 200MMX, Roland SCC-1, Gravis Ultrasound, AWE32. Darauf steht ein Commodore 1541-Diskettenlaufwerk und das Roland MT-32 (rechts unten).
-IBM PS/2 55SX, leider ohne die originale Tastatur und Maus (rechts oben)
-Monitor 19" von Dell, Cherry G83-Tastatur, optische Maus von Logitech (per KVM-Switch mit Athlon und DOS-Kiste verbunden)
-Sony-Vollverstärker der guten Mittelklasse
-Lautsprecherboxen Intertechnik MS 2 Monitor mit Seas-Lautsprecherchassis
-Kopfhörer AKG K 141 Monitor
-Netgear-Router mit WLAN-Funktion und vielen Bugs
-Kabelsalat, Staub, einige Joysticks und Kartons
Schreibtisch mit DOS-Action
Nahaufnahme von P200MMX-Tower und IBM PS/2.
Auf dem IBM läuft ein schlimmes Machwerk, welches brave Bürger zu rücksichtslosen Rasern erzieht!
Schreibtisch im Nebenzimmer. Darauf stehen:
-Pentium 90 mit jugendgefährdendem Gemetzel
-C64 mit kinderfreundlichem Jump'n'Run
Meine Hifi-Anlage, die Glotze und ein paar Nintendo-Konsolen (nein, das Bild bedeutet nicht, daß ich ein Nintendo-Fanboy bin. Meine Segas und Ataris stehen nur gerade woanders :-) )
Nahaufnahme der Hifi-Anlage:
-Lautsprecherboxen G&S Dialog 1 mit Podszus-Görlich-Hartschaum-Tiefmitteltönern und KEF-Hochtonkalotte
-Selbstgebaute Stereo-Subwoofer mit 2x25cm-Chassis von Peerless
-Vollverstärker von Luxman
-Aktiv-Frequenzweiche von Behringer
-Endstufe Thomann T.Amp TA600 für die Subwoofer
-Grundig-Plattenspieler (eigentlich ein Technics mit anderem Namensschild)
-Kopfhörer AKG K 280 Parabolic
-Lavalampen
-Schrott-DVD-Player von Medion (Mal wieder defekt)
-Billig-Glotze von AEG
-Geschmackvoller Teppich, den ich mir im reifen Alter von 10 Jahren ausgesucht habe (bin zu faul, neuen zu verlegen)
-Es fehlen derzeit: Ordentlicher DVD-Player, evtl. vernünftiger CD-Player; Auftrennbare Vor- und Endstufen am Vollverstärker wären für den Betrieb der Subwoofer praktisch.
Alter Fernseher mit Atari-Konsolen
ich hatte schon lange vor, mal einen Thread zu öffnen, in dem jeder seinen Schreibtisch, seine Computer und seine Geek-Gerätschaften zeigen kann.
Ich wollte auch immer mal ein paar Fotos für Euch machen, aber entweder war gerade Unordnung, die Kamera war nicht da oder ich war zu faul. Nun, heute waren mal alle drei Voraussetzungen (Ordnung, Kamera, Motivation) gegeben und ich habe meine Geek-Höhle mal abgelichtet.
Bitte erspart mir und Euch Kommentare zum Chaos, Staub, Kabelsalat oder sonstwas. So sieht's bei mir aus, wenn Ordnung ist :-)
An der miesen Qualität der Fotos ist übrigens einzig und allein meine Inkompetenz als Fotograf schuld. Anscheinend schaffe ich's auch mit Mutters teurer Canon G7, schlechte Fotos zu machen :-)
Der Schreibtisch in meinem Zimmer: Auf dem Bild zu sehen sind:
-Betagter Laptop ASUS L8400K (Pentium III 850)
-Tower mit Athlon 2800+ (links unten)
-DOS-Kiste mit Pentium 200MMX, Roland SCC-1, Gravis Ultrasound, AWE32. Darauf steht ein Commodore 1541-Diskettenlaufwerk und das Roland MT-32 (rechts unten).
-IBM PS/2 55SX, leider ohne die originale Tastatur und Maus (rechts oben)
-Monitor 19" von Dell, Cherry G83-Tastatur, optische Maus von Logitech (per KVM-Switch mit Athlon und DOS-Kiste verbunden)
-Sony-Vollverstärker der guten Mittelklasse
-Lautsprecherboxen Intertechnik MS 2 Monitor mit Seas-Lautsprecherchassis
-Kopfhörer AKG K 141 Monitor
-Netgear-Router mit WLAN-Funktion und vielen Bugs
-Kabelsalat, Staub, einige Joysticks und Kartons
Schreibtisch mit DOS-Action
Nahaufnahme von P200MMX-Tower und IBM PS/2.
Auf dem IBM läuft ein schlimmes Machwerk, welches brave Bürger zu rücksichtslosen Rasern erzieht!
Schreibtisch im Nebenzimmer. Darauf stehen:
-Pentium 90 mit jugendgefährdendem Gemetzel
-C64 mit kinderfreundlichem Jump'n'Run
Meine Hifi-Anlage, die Glotze und ein paar Nintendo-Konsolen (nein, das Bild bedeutet nicht, daß ich ein Nintendo-Fanboy bin. Meine Segas und Ataris stehen nur gerade woanders :-) )
Nahaufnahme der Hifi-Anlage:
-Lautsprecherboxen G&S Dialog 1 mit Podszus-Görlich-Hartschaum-Tiefmitteltönern und KEF-Hochtonkalotte
-Selbstgebaute Stereo-Subwoofer mit 2x25cm-Chassis von Peerless
-Vollverstärker von Luxman
-Aktiv-Frequenzweiche von Behringer
-Endstufe Thomann T.Amp TA600 für die Subwoofer
-Grundig-Plattenspieler (eigentlich ein Technics mit anderem Namensschild)
-Kopfhörer AKG K 280 Parabolic
-Lavalampen
-Schrott-DVD-Player von Medion (Mal wieder defekt)
-Billig-Glotze von AEG
-Geschmackvoller Teppich, den ich mir im reifen Alter von 10 Jahren ausgesucht habe (bin zu faul, neuen zu verlegen)
-Es fehlen derzeit: Ordentlicher DVD-Player, evtl. vernünftiger CD-Player; Auftrennbare Vor- und Endstufen am Vollverstärker wären für den Betrieb der Subwoofer praktisch.
Alter Fernseher mit Atari-Konsolen