Aufbau des 3DFx Hulk
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Zum Thema Bios. Ja ist ist die letzte Version drauf. Laut Gigabyte ist die stärkste CPU ein Athlon XP 1500+ mit 200MHz FSB die darauf läuft. Es ist auch die einzigste XP CPU überhaupt die einen FSB von 200 hat. Daher bin ich ja überhaupt erst auf die Idee gekommen eine andere Palomino CPU zu verwenden. Den ist der Kern dem Bios bekannt. Geht es eigentlich immer. Ein neuerer Kern geht natürlich nicht. Da bleibt das Bios hängen.
Ich bin gerade dabei mich ein wenig in das Thema-Bios-Modding einzuarbeiten. Bis jetzt konnte ich zumindest den Super Bypass aktivieren und ein paar Prozente an Leistung extra raus holen.
Ich bin gerade dabei mich ein wenig in das Thema-Bios-Modding einzuarbeiten. Bis jetzt konnte ich zumindest den Super Bypass aktivieren und ein paar Prozente an Leistung extra raus holen.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Ich wette Prime läuft mit SSE.
100%, den SSE ist nicht durchs BIOS aktivert oder deaktivierbar.
bzw Passmark hat auch ein SSE feature.
Lass einfach mal Programme laufen die zu 100% SSE nutzen.
Die laufen bestimmt und stürzen auch nicht ab.
Den der Instructionssatz ist ja im CPU.
Was CPU-Z sagt stimmt sowieso nicht immer.
CPU-Z behauptet auch mein FSB würde von 100-110Mhz schwanken.
Also ein Xeon 550 von 500-600Mhz laufen.
100%, den SSE ist nicht durchs BIOS aktivert oder deaktivierbar.
bzw Passmark hat auch ein SSE feature.
Lass einfach mal Programme laufen die zu 100% SSE nutzen.
Die laufen bestimmt und stürzen auch nicht ab.
Den der Instructionssatz ist ja im CPU.
Was CPU-Z sagt stimmt sowieso nicht immer.
CPU-Z behauptet auch mein FSB würde von 100-110Mhz schwanken.
Also ein Xeon 550 von 500-600Mhz laufen.
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
struuunz hat geschrieben:Ich bin gerade dabei mich ein wenig in das Thema-Bios-Modding einzuarbeiten. Bis jetzt konnte ich zumindest den Super Bypass aktivieren und ein paar Prozente an Leistung extra raus holen.


geil, dieses struuunz-BIOS!
vG; Daryl_Dixon
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Jetzt muss nur noch der Multi von 15 her :D
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Ich denke 16,5 wäre angemessener :D 

Zuletzt geändert von struuunz am Sa 27. Feb 2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Wenn du den Microcode im BIOS anpasst zeigt dir dein Zeug auch korrekt SSE an :)
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Ok, dann eben 16,5.
Darf ich dich jetzt Banana nennen?

Darf ich dich jetzt Banana nennen?


Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Coole Seite! Danke! Wenn das mit dem Multi klappt, stelle ich wieder auf FSB100. So wird nichts übertaktet und es wird stabiler.
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Dann den Multi aber auf 17! Ein wenig übertakten muss ja sein.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Wenn du willst kann ich auch mal Athlon Classic wühlen :)
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Moin moin, die freude ist groß endlich hab auch ich das GA-7IXE4 ergattern können für 9€ronen inc versicherten Versand, zwar war der duron 750 der dabei war defekt aber mein alter duron 800 funktioniert gut, nun hab auch ich ein Brett was ordentlich Power für ne voodoo 5 + matrox m3d hat und dazu 2 isa slots, meine Frage nun wenn man einen athlon xp 2100 (palomino 13er multi) drauf knallt wird dieser dann mit 200er fsb als athlon xp 1500er erkannt inc sse ??? will mindestens einen XP Prozessor auf dem Brett fahren passt besser zur V5
ich hoffe dann allerdings das meine GUS + Awe 32 (non pnp mit 1mb wavetable und 32mb ram) dann keine Probleme machen wegen zu schneller cpu.

ich hoffe dann allerdings das meine GUS + Awe 32 (non pnp mit 1mb wavetable und 32mb ram) dann keine Probleme machen wegen zu schneller cpu.
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Kann das jemand machen?matze79 hat geschrieben:Wenn du den Microcode im BIOS anpasst zeigt dir dein Zeug auch korrekt SSE an :)
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Hab mir den ganzen Thread heute Morgen noch mal in Ruhe durchgelesen....liest sich wie ein guter Roman
Schön wie sich so ein Wundersystem entwickelt.....

Schön wie sich so ein Wundersystem entwickelt.....

Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Ich habe das noch nicht hin bekommen. Wichtig ist aber, dass man Win98 erst installiert, wenn die SSE CPU eingebaut ist. Sonst wird das wohl nicht erkannt. Ich muss das mal testen. Hatte Windows unter einen Duron 800 installiert.Apollonios hat geschrieben:Kann das jemand machen?matze79 hat geschrieben:Wenn du den Microcode im BIOS anpasst zeigt dir dein Zeug auch korrekt SSE an :)
Aber sehr cool, dass ich noch jemanden mit dem Board inspirieren konnte. Morgen geht es hier bei mir auch weiter.