meine Retro's...

Bilder von Geräten, Projekten und Sammlerstücken der Forenmitglieder
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: meine Retro's...

Beitrag von unglaublich »

Daryl_Dixon hat geschrieben: oh; es ist bereits jetzt wunderschön! :like: Es ist sogar absolut geil!!! :peanutbutterjellytime:
Mist; jetzt muß ich so eins auch noch haben!!! *Haare rauf*

vG; Daryl_Dixon
hallo DARYL ! sei vorsichtig mit den schönen Haaren - hier gilt, wie für die schönen alten Rechner
auch >> weg sind sie schnell, aber nachwachsen tut da nix mehr ;-)
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: meine Retro's...

Beitrag von nicetux »

:sick: :mrgreen: :titter:

der war gut, unglaublich.
.....
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@unglaublich:

Hihi da hast 100%ig Recht.
Natürlich könnte ich ja wieder meinen Spruch los lassen, denn genau SO sieht das nämlich aus und
sollte mir mal einen neuen Spruch ausdenken :-)

Denn Retro Rechner wachsen bekanntlich nicht mehr nach. Es ist unsere Aufgabe diese zu Pflegen, zu Gießen (in Form von Stromimpulsen - Water kills Electronics) und zu erhalten :-)

z.B. -> Signed'n'Sealed (TM) <-

Got it :)

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

unglaublich hat geschrieben:hallo DARYL ! sei vorsichtig mit den schönen Haaren - hier gilt, wie für die schönen
alten Rechner auch >> weg sind sie schnell, aber nachwachsen tut da nix mehr ;-)
das ist richtig; unglaublich! Die menschliche Recheneinheit kann man aber notfalls unter einer
warmen Mütze oder nem coolen Hut unterbringen. Versucht das mal mit einem schönen 386er oder
486er!

Darius: nein, probier das nicht! Egal, wieviele Mainboards Du auch rumliegen hast in Deiner Werkstatt! :mrgreen:
Darius hat geschrieben:Natürlich könnte ich ja wieder meinen Spruch los lassen, denn genau SO sieht das nämlich
aus und sollte mir mal einen neuen Spruch ausdenken :-)

Denn Retro Rechner wachsen bekanntlich nicht mehr nach. Es ist unsere Aufgabe diese zu
Pflegen, zu Gießen (in Form von Stromimpulsen - Water kills Electronics) und zu erhalten :-)
Darius: wieso ein neuer Spruch? So oft haben wir den doch noch garnicht gelesen! Ich denke sogar, der
ist ziemlich neu! *g*. Aber wie gewohnt darf ich Dir recht geben: Wir haben eine Mission zu erfüllen!

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Darius hat geschrieben: z.B. -> Signed'n'Sealed (TM) <-
Ohne Worte :mrgreen:

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Hallo zusammen! Zum Glück herrscht in meinem Chaos Ordnung! Bei mir reicht nämlich bereits 1 Griff
und schon geht die Sucherei los *g*. Da ich aus Platzmangel mehrere kleine Lager für meine Hardware
anlegen musste kann es dauern bis ich das gefunden habe was ich gerade suche.

Eines meiner aktuellen Projekte kann demnächst gestartet werden. Laufwerke und diverse Steckkarten
standen schon bereit - neulich habe ich von Darius ein supergeiles Mainboard bekommen und jetzt ist
auch die passende CPU wieder aufgetaucht: ein endgeiler AMD 5x86-P75, welcher quasi ein K5 mit
133 MHz ist.
IMG_3224.JPG
IMG_3224.JPG (351.96 KiB) 5254 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Hi Daryl_Dixon,

hihi Glückwunsch zur "Sockel 3" CPU :mrgreen:
Da muss ich dir leider die Euphorie etwas nehmen, denn ich muss dich über die CPU etwas genauer aufklären :cheesygrin:

Der Am5x86-P75 ist eine Sockel 3 CPU, sprich, die passt nur in 486er Mainboards :-) Das ist kein AMD K5 Prozessor, denn ein
AMD K5 ist schon ein Sockel 7 Prozessor, und diesen kannst du in dem Sockel 7 Mainboard nach passender Jumperung
verwenden :like:

Du wirst es nicht ohne Zerstörung der CPU schaffen, eine Sockel 3 CPU in ein Sockel 7 System zu bringen, also sei gewarnt....

:mrgreen:

Also die obige CPU ist für ein 486er Mainboard, das auch mit der CPU läuft (Spannung mind. 3,3v).

Du brauchst diese CPU, denn das ist nämlich ein richtiger AMD K5:
Bild
(c) mixeurpc.free.fr
(Das ist eine Sockel 7 K5 CPU)

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Hi Daryl_Dixon, hihi Glückwunsch zur "Sockel 3" CPU :mrgreen:
Da muss ich dir leider die Euphorie etwas nehmen, denn ich muss dich über die CPU etwas genauer aufklären...
danke Darius für die Info! Das habe ich nämlich auch schon gedacht - hab Dein Board und die PDF dazu
gerade vor mir liegen und bin durch die verwirrenden AMD-Bezeichnungen jetzt irritiert.

Das bedeutet ehrlicherweise, dass meine Wissenslücken eher das MB betreffen und weniger die CPU - die
ich ja schon vor vielen vielen Jahren mal im Einsatz hatte.

Das macht aber alles garnix dass diese CPU auf Dein Board nicht passt - ich hab ja noch drei 486er Boards
hier liegen die sich in ihrer Antistatikfolie zu Tode langweilen. Ob die mit dieser CPU klar kommen ist noch ungewiss.

Bis dahin werkle ich erstmal an meinem aktuellen Projekt weiter...!

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Du brauchst diese CPU, das ist nämlich ein richtiger AMD K5: Das ist eine Sockel 7 K5 CPU
ja; richtig! :like:

Ich werde die besagte MB/CPU-Kombination die ich von Dir erhalten habe also wahrscheinlich so lassen
wie sie ist. AMD 5x86 und dazu ein K5... da krieg ich echt langsam zuviel Rechner zusammen. Und mit
den Bauklötzen die ich hier immer staune weiß ich ja langsam auch nicht mehr wohin... ^^

vG; Daryl_Dixon
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: meine Retro's...

Beitrag von Mr Vain »

Bei den 486er Boards muss man schauen, ob die die noetigen Spannungsregler fuer 3,x V CPUs verbaut haben. Nach den Manuals kann man sich nicht immer richten, da es von einem Board mehrere Revisionen geben kann, wo manche die VRMs haben und manche halt nicht. Da kann das Manual behaupten, was es will...
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Mr Vain hat geschrieben:Nach den Manuals kann man sich nicht immer richten, da es von einem Board mehrere Revisionen geben kann, wo manche die VRMs haben und manche halt nicht. Da kann das Manual behaupten, was es will...
Hallo Mr Vain! Ja, da ist in der Tat stets Vorsicht walten zu lassen. Ich hab hier z Zt ein Sockel-7-Board
von FIC liegen...da gibt es drei versch Revisionen und die BIOS-Updates sind nur teilweise auf der
Homepage von FIC zu finden. Auf der ersten Update-Page ist die Seite mit den BIOS-Updates gänzlich
leer, auf einer anderen FIC-Seite gibt es verschiedenste Updates und manche aber sind nur versteckt
auf einem FTP-Server von FIC zu finden.

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Grüß euch,

ganz genau, wie es Mr Vain geschrieben hat: Die CPU benötigt zwingend mindestens 3,3 Volt...
Aber mit einem 5 Volt zu 3,3 Volt Adapter-Sockel kann die CPU dann wiederum wieder verwendet werden. Je nach Jumperung z.B. 2x wird das entweder zu 4x auf der CPU gewertet (also 100 MHz) oder eben auf die voll MHz Zahl.

Ich frage mich die ganze Zeit, wo du deine Bauklötze denn überall stapelst? Mit den Bauklötzen könntest schon ein kleines Hochhaus bauen, aber ich denke du türmst die Bauklötze eh sowieso in die Höhe als in die Breite :mrgreen:

Gruß
Darius
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Ich frage mich die ganze Zeit, wo du deine Bauklötze denn überall stapelst? Mit den Bauklötzen könntest schon ein kleines Hochhaus bauen, aber ich denke du türmst die Bauklötze eh sowieso in die Höhe als in die Breite :mrgreen:
in die Höhe.........jo, muß ich!
Ich nutze das Tetris-Prinzip!
Das beherrscht unser eins ja *g*


vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: meine Retro's...

Beitrag von Dosenware »

Daryl_Dixon hat geschrieben: Ich nutze das Tetris-Prinzip!
Aber nicht die Reihe vollmachen, sonst verschwindet sie... ;-)
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Dosenware hat geschrieben:
Daryl_Dixon hat geschrieben: Ich nutze das Tetris-Prinzip!
Aber nicht die Reihe vollmachen, sonst verschwindet sie... ;-)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten