Ich habe mittlerweile drei ATX Super Sockel 7 Kisten und mich viel befasst mit dem Thema "verlangsamen".
Generell finde ich dass ein SS7 system extrem flexibel ist. Damit kann man gut die Zeit 386DX, 486DX2 und Pentium abdecken.
Ein Pentium 3 ist nicht zu empfehlen, weil die mainboards kein cache mehr haben, der ist ja auf der CPU. Das heisst die CPU ist entweder sau-schnell oder extrem langsam (386SX 16MHz bis max. 386DX). Hier hat man dann das Problem eine extrem schnelle Kiste zu brauchen (1+ GHz CPU, hoher FSB) um einen 386DX zu bekommen. Viele Spiele machen bei diesem Takt nicht mehr mit und es gibt auch Probleme mit der Konstanz bei Spielen (z.b. in Wing Commander sind die Schwankungen zwischen langsamen und schnelle Szenen viel grösser).
Der multi hat bei Sockel 7 CPUs kaum einen Einfluss. Ich empfehle generell einen so niedrig wie möglichen Takt.
Bei einem nicht-MMX mit 1.5 Multi sind das 66 x 1.5 = 100 MHz. Damit gibt es schonmal recht wenig Stress. 133 und 166 sind auch ok. Ab 200 gibt es dann Spiele die Stress machen. Da wird bei vielen Sierra Spielen die Sound Blaster nicht mehr erkannt u.s.w.
Wenn man den L1 und L2 abdreht dann ist es eigentlich wurst was für einen FSB und Multi man hat. Es hängt hier die Architektur der CPU ab.
nicht-MMX Pentium und AMD K6 sind am langsamsten. Man hat einen soliden 386DX25-33. MMX Pentium und Cyrix sind recht flott und man hatte dann einen schnellen 386DX-33-40.
Schaltet man L2 ein (L1 immer noch aus) dann bekommt man je nach Chip, FSB und Speichertimings einen 486DX2-DX4 (so 50 bis 75 MHz) je nach Modell. Der FSB zeigt jetzt seine Wirkung.
Was empfehle ich hier? Ganz klar den Pentium MMX getaktet mit 133 MHz (1.5 Multi wird leider als 3x erkannt). Mit dem chip kann man bequem zwischen 386DX, DX2 und Pentium wechseln. Und der chip ist auch bei nur 133 MHz schoen schnell fuer Spiele wie Doom, Descent oder Duke Nukem 3D.
Meine "Nostalgie-Zeit" ist von Ende der 80er bis ender der 90er. Und mit dem von mir Empfohlenem System habe ich bis jetzt noch kein Spiel gefunden was nicht in passender Geschwindigkeit läuft. Gegen Ende der 90er kamen dann die Voodoo 3DFX und Windows 98SE, aber ich spezialisiere mich ganz klar auf reine DOS Spiele. Ich glaube Privateer 2 und Tomb Raider waren so die letzten DOS Spiele an die ich mich erinnere. Tomb Raider 2 und Wing Commander Prophecy waren dann schon Windows Spiele.
Will man anspruchsvollere Spiele spielen dann empfehle ich auf ein Pentium 3 System zu wechseln. Ein hoch getakteter K6 ist nicht schlecht, hat aber gegen einen schnelle Pentium 3 einfach keine Chance.
Ich habe vor ein paar Jahren diese Tabelle erstellt. Hier kann man die Unterscheide gut sehen:
