Seite 48 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 19:13
von FGB
Ich habe heute die allererste Soundkarte bekommen, die Aztech auf den Markt gebracht hat. Die "Sound Galaxy NX" kam im März 1992 zunächst im Asia/Pacific-Raum heraus und war die erste massenmarkttaugliche Sound Blaster-kompatible Karte überhaupt. Zusätzlich hat die Karte den Covox / Disney Sound Source Modus. Jippie :-)

//edit: Die Karte klingt ganz gut, man sollte aber den Volumendrehregler nicht zu weit aufdrehen, da ansonsten der Bustraffic mitübertragen wird, was natürlich nervt. Dieses Problem hatten damals ziemlich viele Soundkarten, gerade auch von Creative (CT1320, CT1350,.. ). Im Bezug darauf ist mir glaube ich nur die ATi Stereo F/X und die PAS von MediaVision positiv aufgefallen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 12:43
von kingkoolkris
Heute gab's ein kleines K5-Set.

AMD K5 PR133
MSI 5129 P54C/P55C Mainboard

mit RAM und ELSA Winner 1000 Trio 2MB für 12€ inkl. Versand.

Bild


PS: Was ist eine Spea Media FX Soundkarte in etwa Wert?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 17:00
von FGB
kingkoolkris hat geschrieben:
PS: Was ist eine Spea Media FX Soundkarte in etwa Wert?
Das ist wohl immer die Gretchenfrage...

Die Karte hat doch, so wie die meisten unserer geliebten Retrohardware, hauptsächlich einen "inneren Wert", der sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, ganz abgesehen von marktwirtschaftlichen Faktoren wie Verfügbarkeit und Nachfrage.
Wenn du die Karte unbedingt willst, ist sie dann so viel Wert, wie du dafür ausgeben kannst oder willst. Ob das nun 30 Euro oder 100 Euro sind spielt ja fast keine Rolle. Beides ist sie in dem Fall wert, wenn du die Karte lieber hättest als Summe X in deiner Geldbörse.

Konkret zur Media FX ist die Preisbildung nicht sonderlich einfach, da sie einfach nicht häufig genug gehandelt wird, um etwas wie einen "Marktwert" zu ermitteln. Ich weiß, dass sie manchen von privat durchaus 50-60 Euro wert ist, würde aber persönlich nicht mehr als 20-30 dafür zahlen. Kaufe ich von privat ein, plane ich stets ein geringes Budget dafür ein als von einem Händler, aber das machen die meisten so.

Viele Grüße
Fabian

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 17:41
von CrazySheriff
Eine nagelneue Quantum Atlas V mit 18,x GB Kapazität, SCSI U2W Interface und 7200 U/min. Unzerkratzt und blitz-blank.

Bild

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 18:33
von matze79
Eine Trident TGUI 9400 mit 1Mb VRAM VLB und ein Multi I/O Controller SIDE fuer VLB Bus mit Primary, Secondary und eigenen BIOS mit LBA, Floppy Controller kann als zweiter Floppy Controller arbeiten, RS232/Gameport etc. inkl. Original Verpackung.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 18:46
von kingkoolkris
FGB hat geschrieben:
kingkoolkris hat geschrieben:
PS: Was ist eine Spea Media FX Soundkarte in etwa Wert?
Das ist wohl immer die Gretchenfrage...

Die Karte hat doch, so wie die meisten unserer geliebten Retrohardware, hauptsächlich einen "inneren Wert", der sich aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt, ganz abgesehen von marktwirtschaftlichen Faktoren wie Verfügbarkeit und Nachfrage.
Wenn du die Karte unbedingt willst, ist sie dann so viel Wert, wie du dafür ausgeben kannst oder willst. Ob das nun 30 Euro oder 100 Euro sind spielt ja fast keine Rolle. Beides ist sie in dem Fall wert, wenn du die Karte lieber hättest als Summe X in deiner Geldbörse.

Konkret zur Media FX ist die Preisbildung nicht sonderlich einfach, da sie einfach nicht häufig genug gehandelt wird, um etwas wie einen "Marktwert" zu ermitteln. Ich weiß, dass sie manchen von privat durchaus 50-60 Euro wert ist, würde aber persönlich nicht mehr als 20-30 dafür zahlen. Kaufe ich von privat ein, plane ich stets ein geringes Budget dafür ein als von einem Händler, aber das machen die meisten so.

Viele Grüße
Fabian
Stimmt natürlich, hatte auch keine Vergleichswerte gefunden :-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 20:02
von nicetux
kingkoolkris hat geschrieben:Heute gab's ein kleines K5-Set.

AMD K5 PR133
MSI 5129 P54C/P55C Mainboard

mit RAM und ELSA Winner 1000 Trio 2MB für 12€ inkl. Versand.

Bild


PS: Was ist eine Spea Media FX Soundkarte in etwa Wert?
Ein schönes Set. Mir ist am Wochenende mein Sockel 3 System kaputt gegangen. Ich muß mir also auch Ersatz besorgen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 14:26
von kingkoolkris
Zwei Spea Media FX (einmal Rev. A und einmal Rev. B, kA wo die Unterschiede sind, die A ist auf jeden Fall n bißchen länger).

Bild

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 19:11
von Shockwav3
[quote="kingkoolkris"]Zwei Spea Media FX (einmal Rev. A und einmal Rev. B, kA wo die Unterschiede sind, die A ist auf jeden Fall n bißchen länger).Von den Features sollten die gleich sein, allerdings ist bei Rev. B mehr SMD verbaut und der Footprint kleiner - wahrscheinlich lediglich eine andere Revision um die Produktionskosten zu senken. Jedenfalls netter Fang - die Karten sind echt gut.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 19:40
von nicetux
Ich verstehe es gerade nicht. Heute habe ich ein identisches Sockel 3 Mainboard bekommen wie dieses was mir diese Woche abgestorben ist. Jetzt wollte ich eben was vergleichen, habe das defekt nochmal angeschlossen und siehe da: Es läuft als ob nie etwas war. Sehr, sehr komisch. :-) Jetzt formatiere ich gerade SCSI Platten damit.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:12
von Shockwav3
nicetux hat geschrieben:Ich verstehe es gerade nicht. Heute habe ich ein identisches Sockel 3 Mainboard bekommen wie dieses was mir diese Woche abgestorben ist. Jetzt wollte ich eben was vergleichen, habe das defekt nochmal angeschlossen und siehe da: Es läuft als ob nie etwas war. Sehr, sehr komisch. :-) Jetzt formatiere ich gerade SCSI Platten damit.
Elko mit nem Klatsch, esoterisch/zickiges Netzteil ;)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:31
von matze79
Ja da wird wohl ein neues Netzteil anfallen :)
Ein 200W AT Netzteil hat mich erst ein paar RAM Chips in meinen 286er gekostet..
Gut das es nur RAM war und nicht das Chipset.
Jetzt sind neue Elkos drin und siehe da es laeuft ohne Schwankungen der Spannung.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:12
von FGB
Die meisten AT-Netzteile aus der 486er Zeit laufen noch sehr gut, aber natürlich ist das immer eine Schwachstelle, die im Verantwortungsbereich derer liegt, denen Ihre Hardware lieb und teuer ist. Jeder, der sich mit alter Hardware beschäftigt, weiß früher oder später um die Verschleißteile, die es für einen langen, sorglosen Gebrauch zu beobachten und ggf. zu ersetzen gilt. Das betrifft ja nicht nur den potentiellen Risikofaktor "Netzteil", sondern auch Festplatten und vermehrt mechanische Teile in CD- und Diskettenlaufwerken.

Ich z.B. habe mir mal vor ca. 2 Jahren ein PPro Mobo mit einem alten Netzteil zerlegt - man, was hab ich mich geärgert! Aber SSkM...

Ich empfehle konsequent, ATX-Netzteile mit entsprechendem Adapter zu benutzen. Es muss ja nicht jeder jede schlechte Erfahrung selbst machen :-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 09:41
von nicetux
Das Gefühl habe ich auch. Das Gehäuse habe ich mit Netzteil von einem Händler bei E-Bucht. Der gibt immerhin ein Jahr Gewährleistung, bisher leif das Teil auch tadellos. Aber bei den alten Teilen steckt man nicht drin. Jetzt läuft das vermeintlich 'tote' Sockel 3 Board mit einem AT-ATX Adapter. Die Dinger sind in der Bucht zum Glück nicht so teuer. Da muss ich mir nochmal ein paar nachbestellen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:41
von matze79
Gibts bei Amazon fuer 5 Euro + Schalter,
verwende aber keinen Chinaboeller als Netzteil.
Manchen neuen ATX Netzteilen wuerde ich eins von 1990 noch vor ziehen :)