Seite 45 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 12:36
von MoonCow
Mahlzeit zusammen,
bei mir gabs die Tage einen Packard Bell Pentium 60 Desktop.
Hab ihn noch nicht angehabt, soll ~70 MB Ram haben und kommt mit CD-ROM und 3,5" Floppy daher.
Werde ihn mit einem 5,25" Floppy nachrüsten und wird dann meine "copy 5,25" to 3,5" Disk" Knecht (da an meinem Libretto kein 5,25" verfügbar ist.
Was mich nen bisserl wundert ist das das Board ohne offensichtliche Batterie daher kommt, konnte auch auf den ersten Blick keinen Anschluß für eine Externe finden...

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 12:51
von CrazySheriff
Toll, den hatte ich beim Durchblättern auch gesehen, Glückwunsch

Hat Packard Bell da ein eigenes Mainboard mit Riser verbaut?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 12:51
von FGB
Die Batterie ist im Dallas Uhrenmodul eingegossen und wird leer sein bzw. bald leer sein (es gibt wenige P60 Systeme von 1995, bei denen die Batterie die BIOS-Daten noch hält). Da die Uhrenmodule meist verlötet sind (bei den Intel OEM Boards für Packard Bell ist das üblich), hilft nur eine Modifikation, dann kann man normale CR2032 Knopfzellen nutzen.
Ist das Modul gesockelt, könnte man einen Austausch in Erwägung ziehen, steht dann aber irgendwann wieder vor dem Problem, dass die Batterie im Modul leer ist.
Viele Grüße
Fabian
@CrazySheriff: Das Board ist von Intel produziert und entspricht dem normalen Sockel 4 Board. Es hat jedoch statt eines DIN-Tastaturanschlusses 2 PS/2 Buchsen für Tastatur und Maus.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 17:10
von Mystery
Ich mache mich ja leider in letzter Zeit ein wenig rar hier im Forum, aber ab und zu schau ich noch rein...bessert sich hoffentlich bald ;)
Heute angekommen: Ultima V
Karton ist etwas vermackt, dafür mit komplettem Inhalt und zum absoluten Kampfpreis von 6,50€ *jubel*
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 18:25
von kingkoolkris
'ne Hercules Dynamite 128/Video (Tseng ET6000) mit 2MB.
Für'n 10er inkl. Päckchenversand

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 13:28
von YangMimpi
Gerade angekommen

- Monkey Island 1+2
- monkey.JPG (68.54 KiB) 6655 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:10
von FGB
Fürn Hunni gekauft:
Guillemot MaxiSound 64 mit Guillemot Korg Wave Upgrade:
- 4MB Roland Sound Canvas ROM onboard
- 4MB Korg AI2 Wavetable auf dem Daughterboard
- 16MB RAM Modul für Yamaha, Hoontech, Dream Soundbänke, zusätzliche Drumkits, eigene Samples, ..
- Crystal 4236 Codec mit integriertem OPL3 Clone
- Dream SAM9407 DSP
- Volumendrehrad (Verstärker per Jumper abschaltbar)
Klingt nett, kann man ne Menge mit anfangen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 22:16
von Shockwav3
Dafür zahlt man inzwischen nen 100er?
Ohne Wavetable Upgrade hab ich so eine noch bei meinen Eltern liegen - in OVP (wenn auch in der OEM Variante)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 22:20
von Shockwav3
kingkoolkris hat geschrieben:'ne Hercules Dynamite 128/Video (Tseng ET6000) mit 2MB.
Für'n 10er inkl. Päckchenversand

Gut gemacht :)
Die Karte wird ja teilweise auch verdächtig teuer gehandelt.
Dabei ist die von der Leistungsfähigkeit jetzt garnicht mal so berauschend - und Jazz Jackrabbit läuft damit nicht :(
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 22:49
von FGB
Shockwav3 hat geschrieben:Dafür zahlt man inzwischen nen 100er?
Ohne Wavetable Upgrade hab ich so eine noch bei meinen Eltern liegen - in OVP (wenn auch in der OEM Variante)
Ich glaub man zahlt dafür auch durchaus schon mehr, bzw. man kann dafür schon mehr zahlen. Es ist ja alles eine Frage der Verfügbarkeit. Für das letzte Korg Daughterboard (MediaVision) habe ich mein bestes VLB Motherboard hergegeben, dagegen scheint mir der Hunni für Daughterboard und potente Soundkarte schon fast günstig.
Für die MaxiSound alleine hätte ich von Privat vielleicht 30 bezahlt, immerhin gibt es diverse andere (prominente) Karten mit Dream 9407 DSP (etwa die Terratec EWS64-Reihe). Die Korg Wavetables trifft man allerdings nicht mehr häufig an.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:38
von FGB
Endlich!
Mein Traumboard, das Tyan S1668D. Darauf 2 Overdrives mit je 333MHz. Dazu habe ich noch 8x 64er EDOs.
Erste Tests waren sehr vielversprechend. Das Gespann ist schnell. Sehr schnell

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 23:44
von CrazySheriff
@FGB: Kann man eigentlich auf jedem Sockel 8 Board diese Overdrive-CPUs benutzen, oder muss das explizit möglich sein? Gibt es da eigentlich auch die "Pflicht", identische Prozessoren zu verwenden? Sehr interessant

Hoffentlich machst du noch etwas in der Galerie

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:37
von Kurt Steiner
@FGB
Sehr interessant, wenn du das Board verbaut hast kannst du da mal paar Leistungsdaten nennen ?! Werden im Dos beide Prozessoren angesteuert oder nur einer (Sollte ja nur einer sein) ?
Danke !
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:57
von Mystery
Da dürfte unter DOS, Win95, 98 und 98SE nichts passieren. WinNT und dann ab 2K aufwärts können erst was mit mehreren CPUs anfangen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 10:58
von nicetux
Ein cooles Teil. Wäre ich auch nicht abgeneigt von
