Seite 42 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 16:41
von FGB
Das ist ein grundsolides Motherboard, das FX-3000. Du kannst es sowohl mit 386er als auch mit 486DLC (wie bei dir bestückt) und sogar mit "echten" 486er CPUs betreiben. Als Taktgeber dient ein austauschbarer Oszillator. Das Board ist eins der späten Budgetboards, perfekt für ne schöne 386er Plattform.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:09
von CrazySheriff
FGB hat geschrieben:Das ist ein grundsolides Motherboard, das FX-3000. Du kannst es sowohl mit 386er als auch mit 486DLC (wie bei dir bestückt) und sogar mit "echten" 486er CPUs betreiben. Als Taktgeber dient ein austauschbarer Oszillator. Das Board ist eins der späten Budgetboards, perfekt für ne schöne 386er Plattform.
Das denke ich auch :-) Ist bloss leider mit festem Dreck eingeschmiert, da hilft kein Pinsel. Ich habe jetzt ein bissl gelesen/recherchiert und bin auf eine Isopropanolbehandlung (99%) gestoßen, um es wieder sauber zu bekommen. Gieße ich das einfach drüber oder soll ich ein "Bad" machen, sprich eine Schüssel füllen und das Mainboard reinlegen? Ich habe auf der Rückseite auch noch eine Stelle, die grün-bröselig ist (als wäre da mal etwa eine ausgelaufene Batterie vorbeigekommen) soll ich die mit einem Glasfaserstift ein wenig sauberkratzen?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:14
von Shockwav3
Schicke Konstruktion mit dem viel zu großen Sockel für die FPU ;)

Bei Isopropanol und großflächigen Verschmutzungen würde ich zum Bad raten - allerdings ist da einiges zu beachten:
Isopropanol dünstet bei Raumtemperatur aus und verursacht tierisches Kopfweh ("Bumsschädel"), deshalb entweder im freien oder mit Atemschutz.
Kann gut sein, dass die Elkos/Tantalperlen dabei Flüssigkeit aufnehmen, deshalb nach dem reinigen 3-4 Tage warten - sonst kanns PENG machen.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:17
von CrazySheriff
Muss ich alles entfernen, also Cache, Jumper, CPUs, BIOS, AMIKEY BIOS....? Hilft man dem Prozess nach, also wie beim Abwaschen schrubben? Oder einfach zwei Stunden im Bad lassen und der Dreck ist im Wasser gelöst?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:20
von FGB
Shockwav3 hat geschrieben:Schicke Konstruktion mit dem viel zu großen Sockel für die FPU ;)
Tatsächlich ist dieser Sockel ein Kombisockel, der entweder eine 387er respektive 487er FPU aufnimmt - oder aber einen normalen 486er Prozessor. Dabei muss man besonders darauf achten, dass Pin1 an unterschiedlicher Position ist.

Zum verdreckten Board: Wunderbar geht auch erstmal eine Zahnbürste mit Wasser zum Vorreinigen, von massiven Isopropeinsatz rate ich erst einmal ab, je nach Verschmutzung ist Reinigungsbenzin besser geeignet - kommt halt drauf an, was der Siff denn ist :-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:23
von CrazySheriff
Ich würde mal Haushaltsdreck vermuten... Durch jahrelange Lagerung. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, habe ich eine dunkelbraune Fingerkuppe. Ist aber schon etwas fester, an manchen Stellen muss ich schon fester reiben. Ich habe hier bei mir "Reinigungs-/Löt -und Waschbenzin" stehen. Ich möchte das Board eigentlich schon komplett reinigen, also nur ein bisschen hier, ein bisschen da mit einer Bürste möchte ich vermeiden.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 17:37
von philscomputerlab
CrazySheriff hat geschrieben:Bild vom FX-3000
Hey das gleiche Board habe ich auch!

Ich habe es gründlich hier dokumentiert:

http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=46&t=37583

Was für eine BIOS Version / BIOS String hat deines?

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 19:43
von CrazySheriff
@Mau1wurf1977: Ins BIOS selbst zum Nachschauen kann ich jetzt leider nicht, aber die Aufschrift des Chips kann ich dir geben:

Code: Alles auswählen

(C) 1988 AMI-1131
ALL RIGHTS RESERVED
S/NO. E-93754160
CODE.
FX3000-014
Mir ist noch aufgefallen, dass dein Board das "FX-3000 Rev. 1.0" ist, mein Board das "FX-3000D Rev. 1.0". Grundlegend anders ist mein Platinenlayout zwar nicht, aber mein Board hat eine andere Chipbestückung als deines, es ist vor Allem "aufgeräumter" 8-)

@All: Hat noch jemand einen Tipp zum Saubermachen? :-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:45
von rique
Neues Futter für meine 286er/386er und für interessante Benchmark-Runs. 8-)

Kennt jemand die Unterschiede zwischen der "Speedstar VGA plus" und einer "Speedstar VGA"? (beide mit et4000ax)
Da blicke ich noch nicht ganz durch

Diamond Speedstar VGA plus - ET4000AX, 1MB
dss_vga_plus.jpg
dss_vga_plus.jpg (146.63 KiB) 6618 mal betrachtet
Diamond Speedstar 24X - WD90C31A, 1MB
dss_24x.jpg
dss_24x.jpg (147.48 KiB) 6618 mal betrachtet
Diamond Stealth VRAM - S3-924, 1MB
dss_stealth_vram.jpg
dss_stealth_vram.jpg (148.47 KiB) 6618 mal betrachtet
Creative SB1.5 CT1320C
ct1320.jpg
ct1320.jpg (155.4 KiB) 6618 mal betrachtet

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 23:55
von drzeissler
?
angeblich kann man nicht nur den RamDac tauschen und man bekommt TrueColor ?
Ich habe auch eine SpeedstarVGA, die hat aber den Music 1710 und der hat bekanntlich nur 256 Farben.
Ich hatte schon überlegt des RamDac zu tauschen, aber nach dem ich Probleme mit allen ET4000-Karten in den Schneidern in Verbindung mit dem MT-32 habe, egal ob IRQ2 oder IRQ5, habe ich mich erstmal von diesen Karten (gedanklich) verabschiedet.

Doc

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 00:37
von rique
Stimmt, du hast vermutlich recht und ich habe mich vertan beim ersten Lesen. Muss ich noch einmal genau eruieren.^^
Habe die Angaben erstmal entfernt und werde sie dann erneut ergänzen.

Edit: Der "SS24"-Teil der DAC-Bezeichnung ließ mich bisher vermuten, dass die 24bit Farben kann.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 00:51
von drzeissler
Ja, der SS24 RamDac ist sogar irgend eine Eigenentwicklung, ABER man kann die 24Bit nur mit dem Win3x-Treiber und mit dem Testprogramm unter Dos sichtbar machen. Ich habe keinen! Dos-Bildbetrachter gefunden, der den TruColor-Modus der SS24x nutzen kann. Bei 15Bit ist immer Ende und dann werden 24Bit Bilder sichtbar gedithert.

Ich glaube es liegt an dem Vesa 1.1, hätte die SS24x Vesa 1.2 Support wie bspw. viele/alle CL542x oder WD90c, dann könnte man die 24Bit auch unter Dos nutzen.

Doc

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 14:01
von jippel
Mal wieder etwas "Grafik-Power" 8-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:47
von CrazySheriff
Bild

Ein Sockel 4 Mainboard mit PODP5V133 8-) Das ist übrigens das Board, für das ich den Thread mit der Akkusäure eröffnet habe.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:58
von FGB
Die CPU solltest du dann aber dringend auf ein anderes Board pflanzen. Die PCI Slots sind über eine VLB-PCI Bridge angeschlossen, daraus ergibt sich dann eine spürbar schlechtere Performance.