Grüß euch,
also den 3,6v CMOS Akku kann ich jedem PC User wärmstens empfehlen...
Mein CMOS-Inhalt ist sogar noch nach einer Stunde PC Aus gespeichert und die Uhrzeit läuft soweit genau.
Ergo bekommt der integrierte Chip STROM

Und alles schön in den Texas Instruments-Multichips verbaut...
Siehe Bilder...
IMG_20140925_181850.jpg
IMG_20140925_181838.jpg
Einfach schön, der Lithium-Block. Hätte nicht gedacht, dass dieser noch absolut käuflich ist...
Der nächste Plan wird eine RAM-Erweiterung sein... Und natürlich eine passende ISA Soundkarte Nicht PnP...
PS: Mit einem 6,8 Volt Lithium kann ich leider nicht dienen. Bin froh, dass es den 3,6V zu kaufen gibt. Könnte man da nicht zwei Lithium Blocks in Reihe schalten, damit
da 7,2 Volt rauskommen ? Ob 0,4 Volt da noch gehen ?
Gruß
Darius
EDIT:
Habe meine neue Trident 8900D ISA 1 MB Grafikkarte wieder ausgebaut und meine OAK VGA 512KB ISA Karte eingebaut:
Die Trident wechselte oft in den Monochrom-Modus. Wenn man Glück hat, und das VGA-Logo ist Farbig, wird auf Farbe geschaltet.
Wenn man Pech hat, das öfter, bootet die VGA Karte irgendwie in den Monochrome-Modus. Wenn man 3-4x Strg+Alt+Entf drückt,
wechselt die VGA Karte selber wieder auf Farbe um. Das nervte mich schon gewaltig. Egal ob LCD oder CRT-Monitor, mit
verschiedenen Kabeln. Die Karte hat diverse Jumper, aber keine für Monochrome/Color. Hab mal mit den Jumpern gespielt, hat
aber leider nichts gebracht. Die OAK VGA 512 KB ISA Karte läuft einwandfrei... Die Trident habe ich in diversen ISA-Slots gepackt.
Selbes Fehlerbild... Vielleicht hat das ja mal wer gehabt.