Seite 5 von 7

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 15:26
von matze79
Es handelt sich wieder um den selbe Stelle.. irgendwo ist also immer noch der Wurm drin.

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Mo 9. Dez 2013, 19:38
von Dosenware
könnte es sein dass dort Strom in die falsche richtung fließt? (Die Kondensatoren dürften ja gepolt sein und so schnell wie die kaputtgehen....)

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 10:41
von matze79
Die Kondensatoren sind alle richtig rum drin, daran liegts nicht
Das Netzteil kanns auch nicht sein da passen alle Spannungen und Tantals platzen eigentlich nur bei erhöhten Spannungen/Strömen :O

Edit: in paar Tagen wird wiederbelebt, hoffe er machts noch mal.
POST kommt.
Ich mach jetzt alle Tantals restlos runter. Habe die Schnautze voll von den Dingern.
Im Osziloskop hatte ich so einen Spass auch schonmal.
Jetzt kommen komplett Elektrolyt SMD Elko's rauf und fertig.

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 12:44
von matze79
Es ist definitiv diesesmal vorbei... Kein Post, Kein Piepen...

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 12:56
von Dosenware
Das ist natürlich sehr traurig...

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 13:14
von matze79
Echt Schade... :(

Diesesmal ist wohl ein IC vom Chipset Hops.

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:05
von anonymisiert1
Hi,

tu ma Großaufnahme von dem Board rein. Hab grad u.a. ein 386er Schrottboard in der Ausschusskiste. Vielleicht sinds ja zuällig gleiche Chipsätze. Dann kann ich transplantieren.

Wobei ich eh nicht glauben kann, dass es den Chipsatz durch nen defekten Kondi erwischt. Tu es bitte noch nicht entsorgen.

VG
anonymisiert1

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:50
von matze79
Ich wollte mir jetzt erstmal eine ISA Postkarte ausborgen und mal sehen wo es hängt.

Ich hätte ein anderes Board noch mit Problemen.
Vieleicht schnür ich dir mal ein Päckchen wenn du Lust und Zeit hast.
Dort flackert das Bild mit der Grafikkarte und er bleibt im POST hängen.

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 13:44
von matze79
http://www.amazon.de/gp/product/B009QUY ... FNHS9FI3WZ

Hab für 4€ jetzt diese Diagnosekarte gekauft :)

Mal sehen was rauskommt.

So billig hab ich die noch nicht gesehen, vorallen ISA und PCI

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 14:32
von Dosenware
jetzt ist nur noch eine auf Lager *g*

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:12
von matze79
Dachte mir schon das hier Intresse besteht :) deswegen der Link!

Erspart jede Menge Zeit so ein Ding

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:23
von Dosenware
BTW. ich plane zu versuchen einem kommenden 486er PS2 Mäuse beizubringen, der Controller kann das - nur das Board nicht... mal sehen obs läuft.

Ich muss dann eine Platine auf den Sockel stecken, da der Chip noch etwas externe Beschaltung benötigt und den onBoardanschluss sicherheitshalber lahmlegen.

http://www.classiccmp.org/rtellason/chi ... t82c42.pdf siehe Seite 4

wenn es klappt kanst du dich schonmal auf eine Bestellung für ein "Professionelleres Design" vorbereiten ;-)

Das wird dann wohl auch der erste Einsatz der Diagnosekarte sein *g*

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 15:54
von matze79
Bin ja mal gespannt :)

Mir schwirren immer wieder so Ideen mit einen kleinen ARM Controller im Kopf rum.

Ein RS232 -> USB Maus Adapter
Quasi ein ARM Cortex M0 im DIP Format bekommt eine Maus als Eingabegerät verpasst und eine Serielle Schnittstelle.
Die Daten werden dann im MS Maus Protokol weiter an der Seriellen Schnittstelle ausgegeben.

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 16:12
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:Ein RS232 -> USB Maus Adapter
Quasi ein ARM Cortex M0 im DIP Format bekommt eine Maus als Eingabegerät verpasst und eine Serielle Schnittstelle.
Die Daten werden dann im MS Maus Protokol weiter an der Seriellen Schnittstelle ausgegeben.
Das ist dann schon eine Stufe weiter und oberhalb meiner Kenntnisse... Du hast soeben die erste Bestellung bekommen - besonders wenn du PS2/USB-Wandler zusammenbekommst... ;-)

PS. findest du ein Datasheet zum JETkey V5.0?

Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,

Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 16:42
von matze79
Ist der Jetkey 5.0 nicht ein stinknormales Keyboard Bios ?