Darius hat geschrieben:Du wirst lachen, mein technisches Wissen habe ich mir als ganz junger Bub mit einem Verteiler-Stecker für Glühlampen und einem Stecker in die Steckdose wohl angeeignet
Wie du siehst, habe ich es überlebt, aber auch davor und besonders danach habe ich alle elektronischen Spielsachen zerlegt und wollte umbedingt wissen, wie das so funktioniert...
Weiste, mit jedem alten Rechner lernt man immer wieder etwas dazu und das macht halt Spass, solange es "nur" im Niedervoltbereich ist
Profis können mit Oszis umgehen, ich selber habe noch immer keins. Weis gar nicht ob ich schon zu den Fortgeschrittenen gehöre, aber solange nichts grob abraucht, kann es doch nicht verkehrt sein, oder ?
Dir ist es also ähnlich gegangen wie Obelix, der als Kind ja in den Zaubertrank gefallen ist! "Strom im
Blut" ist also sowas wie zBs "Benzin im Blut"! Und mit jedem Projekt lernt man weiter und mit dem
Wissen wächst dann parallel eben auch die Neugier! Und im Endeffekt kommt man aus diesem
Teufelskreis dann nicht mehr raus *g*. Jedenfalls ist es ein schöner Teufelskreis ^^.
Bei mir gab es mit Computerbasteleien (die mit Deinen aber nicht vergleichbar waren und sind - war
zBs ein Mainboard kaputt, flog es in den Müll nachdem ich es "ausgeschlachtet" hatte ((was eine
Entnahme von Jumpern, BIOS-Chip und Batterie bedeutete *g*)) nach etwa 4 Jahren absoluter
Pause ja vor kurzem wieder einen Rückfall. Dass ich 2010 meine damals 3 PCs nebst großem Lager
an Kleinteilen veräußert hatte weil ich "
keinen Bock und keine Zeit mehr dafür hatte" bedauere
ich jetzt sehr. In diesen paar Jahren beschränkte ich mich auf Basteleien an Hardware von Familie
und Freunden und hatte zuhause nur noch zwei Notebooks im Betrieb. Und plötzlich ist er wieder da,
der alte Drive.
Ich erinnere mich wieder an meine beiden 386er und dass ich beinahe jede Intel.-und-AMD-CPU-
Entwicklung seither mitgemacht habe; ich erinnere mich an meinen BigTower mit 11 Festplatten
(davon 7 SCSI ((teilweise vom Schrott und wenig Kapazität aber rein mussten sie trotzdem));
die Zeit der geilen Spiele mit Monster/Voodoo-Karten usw usw und würde heute am liebsten alles
kaufen was ich bei eBay, Flohmärkten und Bekannten an alter Hardware finde um wieder zu
schrauben, zu basteln und zu installieren.
Mein letztes Projekt ist ein Intel-Core7 der Acer-Aspire-Serie, der im Schlafzimmer nun als Medien-
server und (weil er die geilste Spielekiste ist und echt Playstation-Feeling bietet) als Spiele-PC
fungiert. Und nun stell ich mir einen ähnlichen PC grad fürs Wohnzimmer zusammen *seufz*.
Am schönsten aber finde ich die Hardware bis Pentium 1. Daher verschlinge ich hier im Forum die
Bastelberichte und denk mir danach immer wieder "
Geil geil geil das will ich auch!" aber mir fehlt
einfach der Platz für diese Auswüchse. Trotzdem: mein
Projekt 286-486 wird umgesetzt.
Irgendwann, wenn die richtige Hardware in meinen Fingern landet. Dann aber geht es sehr schnell ^^.
Bis dahin labe ich mich u.a. an Deinen Projekten! Also: weiter so,
Darius!
vlG;
Daryl_Dixon