IBM AT 286er 5170
Re: IBM AT 286er 5170
nein - meinst das bringt wirklich was? ja ich weiß man weiß nie solange man´s nicht probiert hat... aber dachte weil´s schon im Handbuch steht wäre das normal... da steht ja wortwörtlich, dass man insbesondere bei schnelleren Rechnern ab 10Mhz auf 8bit stellen soll... was macht das denn dann für einen Sinn wenn das System dadurch ausgebremst wird?
Re: IBM AT 286er 5170
Hmmm - hab jetzt nochmal etwas im Netz nachgelesen... also der EMS war wohl vor dem XMS im Einsatz und wurde hauptsächlich von den "langsameren" Rechnern genutzt - XMS kam dann erst später.
So wie ich das jetzt verstehe läuft das Board standardmäßig als XMS-Board da die EMS-Ports in "default" per Dip-Switch auch deaktiviert sind... - nur wenn man das Board also in "alten" Rechnern nutzen will kann man den EMS-Modus aktivieren. Das würde aber bei meinem AT dann gar keinen Sinn machen... - hab ich das so richtig verstanden???
Das würde heißen ich müsste evtl. einfach nur den EMS-Port deaktivieren und dann läuft das Board mit XMS-Speicher (geht lt. Handbuch auf jeden Fall).
Mistn... - mach mich schon mal ans "Wieder-Auspacken"... ;)
Brauch ich dann für XMS eigentlich auch einen Treiber wie EMM oder so ähnlich?
So wie ich das jetzt verstehe läuft das Board standardmäßig als XMS-Board da die EMS-Ports in "default" per Dip-Switch auch deaktiviert sind... - nur wenn man das Board also in "alten" Rechnern nutzen will kann man den EMS-Modus aktivieren. Das würde aber bei meinem AT dann gar keinen Sinn machen... - hab ich das so richtig verstanden???
Das würde heißen ich müsste evtl. einfach nur den EMS-Port deaktivieren und dann läuft das Board mit XMS-Speicher (geht lt. Handbuch auf jeden Fall).
Mistn... - mach mich schon mal ans "Wieder-Auspacken"... ;)
Brauch ich dann für XMS eigentlich auch einen Treiber wie EMM oder so ähnlich?
Re: IBM AT 286er 5170
Kommt halt drauf an was für RAM deine Programme nutzen.
XMS kann man notfalls per Software zu EMS machen, umgekehrt geht das nicht.
XMS kann man notfalls per Software zu EMS machen, umgekehrt geht das nicht.
Re: IBM AT 286er 5170
...hab jetzt mal den EMS-Port deaktiviert - dann wird per EMM schon mal kein EMS mehr erkannt - nur leider erkennt der Rechner den Speicher auch nicht als XMS.
Den Slot hab ich schon gewechselt - bringt nix.
Wenn ich die separate 128kB Speichererweiterung raus nehme und die die Speicher-Startadresse des Everex-Boards lt. Handbuch auf 640kB setzt - wird der Hauptspeicher von 512kB auf 640kB aufgefüllt aber auch kein weiterer XMS-Speicher erkannt. Lt. Handbuch wird der XMS in dieser Stellung ab 1536kB eingebunden... wird der dann überhaupt im Bios, Sysinfo, etc. angezeigt?
Irgendwie müsste ich dem Rechner beibringen, dass er nun 1,5MB XMX hat...
Den Slot hab ich schon gewechselt - bringt nix.
Wenn ich die separate 128kB Speichererweiterung raus nehme und die die Speicher-Startadresse des Everex-Boards lt. Handbuch auf 640kB setzt - wird der Hauptspeicher von 512kB auf 640kB aufgefüllt aber auch kein weiterer XMS-Speicher erkannt. Lt. Handbuch wird der XMS in dieser Stellung ab 1536kB eingebunden... wird der dann überhaupt im Bios, Sysinfo, etc. angezeigt?
Irgendwie müsste ich dem Rechner beibringen, dass er nun 1,5MB XMX hat...
Re: IBM AT 286er 5170
ah! nu hab ich´s - per Dip-Switch muss ebenfalls eingestellt werden wie viel Speicher als Base ODER XMS eingebunden werden soll. Da der Speicher zuvor komplett als EMS konfiguriert war - waren hier 0kB eingestellt...
Nu hab ich also 640kB Base und 1,5 MB XMS-Speicher.
Würde es ggf. Sinn machen beide Speicherarten vorzusehen? z.B. 0,5MB EMS Speicher und 1MB XMS Speicher - oder bringt das nix?
Nu hab ich also 640kB Base und 1,5 MB XMS-Speicher.
Würde es ggf. Sinn machen beide Speicherarten vorzusehen? z.B. 0,5MB EMS Speicher und 1MB XMS Speicher - oder bringt das nix?
Re: IBM AT 286er 5170
ufff - wenn ich das hier lese: http://de.wikipedia.org/wiki/Extended_M ... cification
wird mir gerade schwindlig... da steht, das XMS (= Extended Memory Specification) von Lotus, Intel und Microsoft entwickelt wurde, einen extra Treiber braucht und umständlich hin und her kopiert...
Im Handbuch zur Everex steht genau das zum EMS (=Expended Memory) und der braucht auf meinem 286er auch den EMM Speichermanager - der XMS hingegen braucht keinen.
Kann es sein, dass da bei wiki was "verwechselt" wurde? ;)
...is ja auch kompliziert :)
wird mir gerade schwindlig... da steht, das XMS (= Extended Memory Specification) von Lotus, Intel und Microsoft entwickelt wurde, einen extra Treiber braucht und umständlich hin und her kopiert...
Im Handbuch zur Everex steht genau das zum EMS (=Expended Memory) und der braucht auf meinem 286er auch den EMM Speichermanager - der XMS hingegen braucht keinen.
Kann es sein, dass da bei wiki was "verwechselt" wurde? ;)
...is ja auch kompliziert :)
Re: IBM AT 286er 5170
Es gibt sich halt so das weniger Spiele EMS unterstützen, und mehr XMS.
Und manche auch beides. XMS ist quasi Standart und EMS nur noch abwärtskombatibel unterstüzt.
EMM386 emuliert das ja auf dem 386er mit XMS.
Irgendwie kommt mir der Wiki Eintrag Spanisch vor.
LIM EMS ist doch von Lotus Notes, Intel und Microsoft. (LIM - Lotus Intel Microsoft..)
Das mit den hin und herkopieren vermeidet man als findiger Programmierer natürlich wenn man sein Programm auch für 286er vorgesehen hat. ;)
trifft das nicht auf EMS zu ? wg. dem Pageframe.
Edit:
Kann die Karte nicht bis 1Mb auffüllen ? 384Kb nach 640Kb und dann Rest als XMS ?
Dann kannst dir nämlich mit EMM286 jederzeit bei Bedarf EMS besorgen.
Edit#2:
Ich schreib wieder einen Mist zusammen..
Und manche auch beides. XMS ist quasi Standart und EMS nur noch abwärtskombatibel unterstüzt.
EMM386 emuliert das ja auf dem 386er mit XMS.
Irgendwie kommt mir der Wiki Eintrag Spanisch vor.
LIM EMS ist doch von Lotus Notes, Intel und Microsoft. (LIM - Lotus Intel Microsoft..)
Das mit den hin und herkopieren vermeidet man als findiger Programmierer natürlich wenn man sein Programm auch für 286er vorgesehen hat. ;)
trifft das nicht auf EMS zu ? wg. dem Pageframe.
Edit:
Kann die Karte nicht bis 1Mb auffüllen ? 384Kb nach 640Kb und dann Rest als XMS ?
Dann kannst dir nämlich mit EMM286 jederzeit bei Bedarf EMS besorgen.
Edit#2:
Ich schreib wieder einen Mist zusammen..