
Ich baue derzeit einen neuen Dos/Win Rechner auf.
Ich brauche eine Soundblasterkarte, eine GUS und eine MPu401 Karte.
Die GUS ist eine ACE und die MPU401 ist eine Midiquest.
Welche ISA Soundblasterkarte würdet Ihr mir empfehlen ?
Danke sehr
Doc
Die CT1600 ist eine für einen 16bit Slot, wenngleich sie den 16bit-Teil nicht Adress- oder Datenbus-seitig sondern nur Interrupt- und DMA-seitig belegt.elianda hat geschrieben:Um noch eine Sache hinzuzufuegen: Eine CT1600 ist eine 8 Bit Karte.
Nein, um den Slot geht es gar nicht.Xaar hat geschrieben:Die CT1600 ist eine für einen 16bit Slot, wenngleich sie den 16bit-Teil nicht Adress- oder Datenbus-seitig sondern nur Interrupt- und DMA-seitig belegt.elianda hat geschrieben:Um noch eine Sache hinzuzufuegen: Eine CT1600 ist eine 8 Bit Karte.
Grüße, Xaar.
Der Midi-Teil lässt sich zwar nicht einzeln deaktivieren, aber auf 0x300 legen und damit "aus dem Weg räumen".drzeissler hat geschrieben: Die 330h stehen bei AUDIO und dann hätte ich doch den gesamten Audiobereich stillgelegt. Ich will doch nur den Midi-Part stilllegen, damit mein MPU401 Interface sauber läuft.
was für ein patch? für welche anwendung und warum? und welches demo? habe ich etwas überlesen oder beziehst du dich auf etwas, was hier nicht steht?drzeissler hat geschrieben:doch, man kann den midi-teil deaktivieren.
man kann die awe64gold ganz frei konfigurieren. es gibt in dem config-tool 6 konfigurationen zur auswahl,
dabei sind die eingestellten funktionen unterschiedlich. man muss nur die richtige config wählen und bei
bedarf noch irq/dma etc. anpassen, dann findet er wie in meinem beispiel auch die midi-karte.
zusätzlich habe ich noch einen patch für bspw. crystal-dream1 gefunden, wo der support der sb gepatched
wurde. dadurch kann auch ein schneller pc mit passender soundkarte das demo abspielen. bisher habe ich immer sb-not found erhalten. getestet habe ich das noch nicht, kommt aber die woche noch.
doc