Seite 4 von 6

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 13:25
von struuunz
Hehe :) Du hast Kinder! Die schneiden doch gerne Konfetti aus :peanutbutterjellytime: :titter:

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 13:26
von matze79
FX-Link geht auch mit weniger als 640Kb.

Die Kinder werden eher Smartphones wollen als Konfetti =)

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 14:09
von Beckenrandschwimmer
Die sind 3, 4 &5. Da gibts noch kein Smartphone ;)

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 14:26
von matze79
joa das ist dann die Generation VR :)

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 14:42
von Heilbar
Hi :-)
Was ist denn das für eine dos Version? Sonst mit einem Nullmodem Kabel und Interlnk und Intersvr?
Du hast aber schon den NC drauf? Da ist doch die Datei 'Treeinfo.ncd'
Sonst hab ich für den XT einen Zip Treiber gekauft....der stückelt ne 100 MB in 4 Partitionen. Kann ich dir ppN zuschicken.

Und zum Stanzen.....wenn du das Material gefunden hast....zehn übereinander legen und dann aus dem Bauhaus damit als druff :-)
PICT0040.JPG
PICT0040.JPG (150.17 KiB) 6451 mal betrachtet

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 16:58
von Beckenrandschwimmer
So, die Folie geht wirklich nur von einer Seite! Ich habe mir schon ein Work-Around einfallen lassen. Dass mit dem Loch-Stanzer ist ne super Idee! Allerdings habe ich keinen...

Da ich komplette nächste Woche auf Dienstreise bin und die Abende dort sehr langweilig sind ,werde ich mir wohl die Tüte mit dem Reparatur-Kit und die Folie mit ein wenig Werkzeug mit nehmen. Mal sehen, was die Lufthansa dazu dagt :D.

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 17:07
von struuunz
Na die Lufthansa wird blöd gucken wenn es im Handgepäck ist.

Dann kannst du ja auch deine eigene Tastatur wieder richten! :-)

Schön das ich helfen konnte :-)

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:33
von der80286er
Wow, sieht ja schon super aus, meinen Respekt!! :-) :-)
Scheinbar löst sich die Schicht der Folie auf, wieso auch immer... :-(
Werde dir die beiden Pakete die Tage zuschicken!

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: So 9. Okt 2016, 00:20
von Beckenrandschwimmer
Vielen Dank! Hat aber keine Eile, denn ich bin erst am nächsten Samstag wieder da. Aber meine Frau kann zwischendurch auch Pakete annehmen.

Ja, das sich diese Metallschicht löst, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen... Und dann so vollständig.
Man sieht aber auch, dass der Vorbesitzer wohl immer mehr Schwierigkeiten mit der Tastatur bekommen hat. Da gibt es massive Einschläge auf der Platine von den Tastern...

Aber der Computer - bis auf das defekte Netzteil, der eine defekte Tantal auf der Graka und eben das Standardproblem der Tastatur - ist in einem ausgesprochen guten Zustand. Der Monitor ist schön gleichmäßig hell, gestochen scharf und absolut nicht eingebrannt! Die Festplatte ist angenehm leise - leiser als meine - und scheint tatellos zu funktionieren.

Einfach ein herrliches Gerät!

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 01:00
von der80286er
Hach, sowas lese ich gern, super! :-) :-)

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 08:08
von matze79
Matze, das Mainboard ist nun sehr gut verpackt und geht morgen oder übermorgen raus. Ich hoffe sehr, das dein Portable dann wieder zum Leben erweckt werden kann! :-)
Behalt das Ding einfach, das Monatelange hingehalte geht mir voll auf den S*ck.
Sag einfach gleich wenn du keine Lust hast und erwecke nicht bei anderen falsche Hoffnungen.
Danke.

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 17:51
von der80286er
Das Paket ging heute via DHL raus Matze, tut mir Leid, ich war unglaublich beschäftigt, ich bin bei so etwas nicht der schnellste.

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:17
von Beckenrandschwimmer
So, nachdem ich ja auf Reisen bin... so über den Wolken und so weiter:
k-01.jpg
k-01.jpg (82.38 KiB) 6289 mal betrachtet
Ja, das Bild hab ich selbst gemacht :like: schön, nicht wahr?

und am Abend viel Zeit habe... ja, das soll es ja auch geben... habe ich mir etwas Arbeit mit genommen: Die Compaq Portable Tastatur.

Nachdem ich eine ESD-Schutzfolie gefunden habe, welche als Tastenkontakt (ja, ich weiß, kapazitive Messung, daher ist "Kontakt" nicht der richtige Ausdruck... ich nenne es trotzdem so, um die ganzen Besserwisser zu ärgern :-P ) funktioniert - aber auch nur in einer Richtung - nun ja, einfach kann ja jeder - habe ich mir gedacht, ich hätte ja auf der Dienstreise etwas Zeit dafür. Ja, richtig, habe ich, da es draußen nur so pisst...

Der 8086er second Generation hat mir ja das Reparatur-SET für die Tastatur zukommen lassen. Es besteht aus Schaumstoffzylinder, ca. 4mm hoch und mit passendem Durchmesser. Oben und unten mit Kleber versehen. Ursprünglich soll man ja die metallbedampfte Folie wiederverwenden. Da das Metall in diesem Fall den Weg allem Irdischen gegangen ist - wohin das auch immer sein mag, zumindest ist es weg und unerreichbar - musste hier die ESD-Schutzfolie aufgeklebt werden. Also Konfetti schneiden und dann aufkleben? Nee- Erst kleben dann schneiden:

Schritt 1: alle Schaumstoffzylinder auf die Folie - hier die Innenseite, da die Folie nur so herum funktioniert hat.
Schritt 2: alle Schaumstoffzylinder ausschneiden.

Hier bin ich irgendwo zwischen Schritt 1 und 2:
k-02.jpg
k-02.jpg (172.64 KiB) 6289 mal betrachtet
Und hier mir Schritt 2 fertig:
k-03.jpg
k-03.jpg (134.9 KiB) 6289 mal betrachtet
Dann ein langwieriges rund schneiden der Folie:
k-04.jpg
k-04.jpg (131.65 KiB) 6289 mal betrachtet
Ja, genau. 84 Stück...

Dann das entkernen der Tastatur - zu 2/3 fertig:
k-05.jpg
k-05.jpg (163.64 KiB) 6289 mal betrachtet
Und zu guter Letzt das einkleben in die Tastatur:
k-06.jpg
k-06.jpg (217.27 KiB) 6289 mal betrachtet
Hat "nur" 3 Abende gedauert. Dabei habe ich unter Anderem "Der Marsianer", "The 13th Flor", "A perfect Gateway" und "John Carter" konsumiert. Ja, einen "Arbeitslohn" will ich mir jetzt eigentlich nicht ausrechnen... Bzw. was ich kosten würde, habe erst heute die neuen Verrechnungssätze bekommen... Ja, was macht man nicht alles für nen 286er und Compaq Portable Ersatzteile ;)

Aufgelockert zwischendurch durch den Highscreen Bordwell B310 PLUS vom Matze. So muss ein Hotelzimmer in einem fernen (oder doch nicht so fernen) Land doch aussehen, oder?
k-07.jpg
k-07.jpg (162.23 KiB) 6289 mal betrachtet
Testen kann ich das Ganze erst am Sonntag, wenn mich die Lufthansa mit dem Tastaturteil durch den Zoll lässt...

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:27
von struuunz
Und dann der Augenblick beim Testen

Bild

Falsch herum aufgeklebt! :twisted:

Re: Compaq Portable Plus Netzteil Reparatur die 2.

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:32
von Beckenrandschwimmer
Auf Bild K-05 sieht man den Testtaster. Der hat funktioniert. Deshalb sollten alle anderen auch funktionieren. So hoffe ich doch. Wenn wirklich alle falsch sind, pack ich ein ;)
Aber der 80286er wollte mir noch (unter Anderem) ne Ersatz-Tastatur schicken. Wenn alle Stricke reißen, nehme ich die :like: