Seite 29 von 38
Re: meine Retro's...
Verfasst: Do 11. Aug 2016, 22:47
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Genau
SO muss das
NÄMLICH sein und nicht
ANDERS (TM)
Ahhh, ... das tut gut es wieder zu erwähnen
ähm...."
wieder"? Der ist doch neu, oder? Aber hat was! Könnte Kultcharakter entwickeln!
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:27
von AmiEtze
Ist das ein Insider?
Re: meine Retro's...
Verfasst: So 14. Aug 2016, 12:08
von Dosenware
Daryl_Dixon hat geschrieben:jetzt hat das Loch eben den Sinn dass ein Unwissender seinen Finger da reinsteckt und fragt: "
Für
was isn das Loch?"

Hmm, irgendwie erinnere ich mich an das LU002S
@Ami
so ungefähr - ist einer von Darius Standardsprüchen

Re: meine Retro's...
Verfasst: So 14. Aug 2016, 12:46
von Darius
@Daryl_Dixon:
Eigentlich ist das wirklich einer meiner Standardsprüche und irgendwann wird mir der Spruch sicherlich zum Verhängnis
@AmiEtze:
Ja, das ist ein Insider und bedeutet so viel wie: "Super gemacht, weiter so (TM)"
@Dosenware:
Irgendwie erinnert mich das wieder sehr stark an:
Denn da hat der Spaß auch ein Loch, nämlich das wechselbare Okkular
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 14:50
von Daryl_Dixon
Im
HIGHSCREEN-Prospekt vom 4.1.1995 wurden Vorführmodelle u.a. vom
Colani-Desktop angeboten:

- HIGHSCREEN 1995 Vorführgeräte-Verkauf.jpg (224.43 KiB) 5606 mal betrachtet
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 16:15
von wolfig_sys
Gleicher Monitor
älteres Gehäuse
mein Schreibtisch.
Mein Colani kommt ja da cremefarben rüber, wenn ich deinen Rahmen einsetzt.
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 17:00
von Daryl_Dixon
wolfig_sys hat geschrieben:Mein Colani kommt ja da cremefarben rüber, wenn ich deinen Rahmen einsetzt.
^^ ja ich weiß auch nicht: entweder vergilbt der Kunststoff so krass oder die haben verschiedene
Farben in den Kunststoff gemischt. Auch bei meinem sieht man dass die Gehäusefront weniger
gelblich ist als die Blende zBs fürs Disklaufwerk. Das Modell das momentan für €99.- Start in der
Bucht angeboten wird, sieht extremcremig aus . .
Mach doch mal ein Bild von Deinem
Colani und dem Rahmen von mir!
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 18:35
von wolfig_sys
So, wie er immer auf dem Tisch steht.
Und links, wie er hätte sein können.

Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 19:48
von Heilbar
wolfig_sys hat geschrieben:Gleicher Monitor
älteres Gehäuse
mein Schreibtisch.
Volltreffer, 100 Punkte für Originalität.
Handscanner, Joypad, und du hast den Highscreen Nadeldrucker.
Und das auf dem Rolli...was anderes passte ja damals auch nicht in unsere Studentenbuzzen.
Darf ich mir das Bild rauskopieren und übers Bett hängen? Ich falle in Ohnmacht. Es lebt!!

- Boing.jpg (28.53 KiB) 5563 mal betrachtet
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 19:57
von Darius
@Heilbar:
Heilbar hat geschrieben:Darf ich mir das Bild rauskopieren und übers Bett hängen? Ich falle in Ohnmacht. Es lebt!!
So kennen wir
unseren Heilbar (TM)
Aber bitte nach der Ohnmacht auch wieder aufstehen.
PS: Oh Hoppala, ich bin ja im Forum mittlerweile zum DOS-Gott aufgestiegen

Hmm, ... ich bin noch lange kein DOS-Gott
Gruß
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 20:27
von Daryl_Dixon
wolfig_sys hat geschrieben:So, wie er immer auf dem Tisch steht. Und links, wie er hätte sein können.
oh wow; ja! Das ist allerdings ein großer Unterschied. Vlt lackieren?
Ich frage mich echt wie es zu diesen
Colani-Farbunterschieden gekommen ist.
Wenn man nur wüsste, wo das Spritzgusswerkzeug der Colani-Blenden abgeblieben ist . . .
Darius hat geschrieben:Oh Hoppala, ich bin ja im Forum mittlerweile zum DOS-Gott aufgestiegen

Hmm, ... ich bin noch lange kein DOS-Gott
Gratuliere! *Tusch*
Aber Du hast recht! Du bist ein Retrocomputerwolf!
Wolf, Nacht, Mond...
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:02
von wolfig_sys
Darius hat geschrieben:
PS: Oh Hoppala, ich bin ja im Forum mittlerweile zum DOS-Gott aufgestiegen
Hmm, ... ich bin noch lange kein DOS-Gott
Gruß
Aber Hardware-Gödlich bis du.
Du bist ja mit relativ hoch auf Richtung Matze und Dose.
Ich bekomm zwar auch meine Sachen zusammengebastelt, wenn auch nicht immer so, wie ich es wollte.
Und jeder hier kann seine Sache auf die eine oder andere Weise besser.
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:06
von wolfig_sys
Heilbar hat geschrieben:Handscanner, Joypad, und du hast den Highscreen Nadeldrucker.
Und das auf dem Rolli.
Was nur nicht ganz auf den Schreibtisch gehört ist der sozialistisch polnische Ventilator
(oder eher Hand- und Gemüsewolf), die Diskbox und das originale Gravis Gamepad.
Mit Disk, Anleitung und Stick. Wobei das sich mit Stick sehr seltsam führen lässt.
Momentan steht aber dort der MFA wegen Platzmangel.
An sonsten ist alles darauf Highscreen.
Wüsste nicht was bei dem groß fehlen könnte.
Selbst ein 5" Graphiktablet hab ich, von KYE (Genius Mäuse).
Außer nem Telefonanschluss für das Modem... Elektron Leipzig... irgend wann mal... klingelts...
Und dann liegt Monatsende eine Telefonrechnung in höhe von XX€ im Kasten
Ein guten (gemoddeten) Retro-High-End-PC zu haben ist einwas.
Einen Retro-PC im Original mal zu belassen eine andere.
Re: meine Retro's...
Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:58
von Daryl_Dixon
Heilbar hat geschrieben:Volltreffer, 100 Punkte für Originalität.
Ich falle in Ohnmacht. Es lebt!!
aber echt!

Das absolut geile Retro-Overflow!
Tobby ich dachte Du fängst mich auf aber Du fälst ja noch schneller in Ohnmacht als ich!
wolfig_sys hat geschrieben:Ansonsten ist alles darauf Highscreen. Einen guten (gemoddeten) Retro-High-End-PC zu haben ist eines. Einen Retro-PC im Original mal zu belassen eine andere.
völlig richtig! Man ist versucht, immer das Maximale rauszuholen bzw einzubauen aber das ist nicht
der Sinn der Sache. Ist genauso wie bei alten Autos. Ein Ford Taunus aus den 70er Jahren zBs...
wenn der nur 60PS hat dann ist das gut so. Das ist original. Das ist cool. Mit dem Ding will man ja
auch nicht rasen. Den läßt man wie er ist. Mit dem cruist man und kriegt Gänsehaut wie er atmet
und röchelt. Den läßt man das machen wofür er bestimmt ist. So wie unsere alten 25MHz-Teile...^^...
vG;
Daryl_Dixon
Re: meine Retro's...
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 00:46
von Darius
@Daryl_Dixon:
Daryl_Dixon hat geschrieben:
Gratuliere! *Tusch*
Aber Du hast recht! Du bist ein Retrocomputerwolf! Wolf, Nacht, Mond...
Vielen Dank

Stimmt. Auf die Idee bin ich auch noch nicht direkt gekommen. Wobei Nacht und Mond ja zwangsläufig
auf einen Wolf zurückzuführen ist
Und somit hat es Daryl_Dixon geschafft, dass ich meine Signatur ab jetzt anpassen werde
@wolfig_sys:
wolfig_sys hat geschrieben:
Aber Hardware-Gödlich bis du.
Du bist ja mit relativ hoch auf Richtung Matze und Dose.
Oh,
vielen Dank
Das ging runter wie Öl 
Ja die Beiden sind ja auch meine Mentoren hier, wobei ich ja auch noch zu lernen hab
Ich kann mich noch an Dosenware's Spruch errinnern:" Du bist zwar noch k e i n Fernsehfritze aber wir können dich zu einem Fernsehfritzen machen "
Zack und wie von Lötkolbengeisterhand startete mein 14" Vanda CRT Röhrenmonitor. Habe alles richtig gemacht und den Fehler eingrenzen können.
Mit der
Buch-Hilfe von alten Röhrenbildschirmen von
@ranger85 konnte ich den Fehler eingrenzen. Eine dumme gebrochene alte Lötverbindung eines
Transistors war Schuld warum die Vertikale zusammengefallen ist
Aber auch ich lerne immer was dazu und jetzt habe ich endlich ein Oszi wo ich mich spielen kann

Und der Begriff Common Ground beim Oszillieren ist mir auch schon bekannt
Gruß