Seite 25 von 34
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 12:59
von Darius
@6502 & @wolfig_sys:
Ich kann nicht mehr 
... Hmm so ein 500 Watt Baustrahler ist doch nur ein Energiefresser. Besser wäre ein 100 Watt LED-Strahler mit Kühlung.
Glaubt mir ein Stroboskop ist dagegen ein Katzenhusten
Hmm, ... Ans Floppy die 5V vor dem Widerstand für die LED abgegriffen und daran eine Schaltung bauen wo die 5V verstärkt werden als Schaltimpuls um damit ein Relais zu bedienen, der dann eine größere Last schalten kann, ...
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 17:12
von Beckenrandschwimmer
Dann aber lieber als HDD LED. Die blinkt schneller!
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 17:17
von matze79
Na aber eine 100W LED hat nicht unbedingt soviel Licht wie ein 500W Halogenstab :O
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 18:29
von Darius
Grüß euch,
ich krieg mich nicht mehr ein

Ihr seid göttlich...
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 18:43
von Beckenrandschwimmer
Wer hat denn was von EINER 100W LED gesagt?
Wobei ich habe noch nen 1500W Halogenstrahlerstab. Der wäre doch was, oder?
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 18:59
von Darius
@Beckenrandschwimmer:
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 19:36
von Heilbar
Darius hat geschrieben:
Eine kleine Frage wegen dem offenen oberen Schreibkopf. Da fehlt doch diese verklebte Schaumstoff-Metallplätchen-Abdeckung. Kann man hier was alternativ befestigen ?
Man sieht die Magnetspulen und diese sind offen. Ich denke es wäre besser wenn das geschlossen wäre.
Darius

Lachst du etwa?
Welche Schaumstoff-Abdeckung? Ich hab hier auch so ein 360 KB liegen und sehe da nur an einer Stelle Schaumstoff.
Das wäre wohl zum Staub wischen.
Sonst ist alles aus Blech.

- PICT0006.JPG (202.99 KiB) 8281 mal betrachtet

- PICT0007.JPG (217.47 KiB) 8281 mal betrachtet
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 20:15
von Darius
Hey Toddy,
aber klar. Lachen ist gesund
Ich meine die Abdeckung für den oberen Schreib-/Lesekopf. Bei dir im Bild ist ja die Abdeckung wohl aus Kupfer oder so. Anscheinend war auf dem
oberen Kopf auch eine Abdeckung die wohl heruntergefallen ist. Normalerweise ist dies mit einem Schaumstoff mit Oben und unten Kleber befestigt.
Mit die Jahre löst sich der Schaumstoff halt auf und dann gibt es halt keinen Halt
Übrigens auch ein tolles Chinon-Laufwerk. Auch wohl mit Sankyo Technik
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 20:22
von Heilbar
Na klar...ist Lachen gesund

Wird in der Tierwelt sogar als 'Zähne zeigen' benutzt
Leider läuft mein FZ-502 nicht mehr so zuverlässig. Aber dank deiner Berichte hier weis ich ja wie es geht. Nur beim Öl bin ich etwas vorsichtig, wegen der Schmutz-lösenden Mittel darin und der Staubbindungs-Eigenschaften. Da suche ich noch spezielle Lagerfette....
Also es gibt extra Schaumstoff Kleber. Im Baumarkt. Der Schaumstoff selber fühlt sich allerdings weich wie Watte an und nicht so dicht geblasen wie ne Matratze. Der ist schon etwas Spezial aber wenn du den im Netzt findest neben einem Bild deines Laufwerkes müsste das doch so, zu rekonstruieren sein.
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 20:31
von Darius
Heilbar hat geschrieben:Na klar...ist Lachen gesund Wird in der Tierwelt sogar als 'Zähne zeigen' benutzt
Ganz genau
Heilbar hat geschrieben:Leider läuft mein FZ-502 nicht mehr so zuverlässig. Aber dank deiner Berichte hier weis ich ja wie es geht. Nur beim Öl bin ich etwas vorsichtig, wegen der Schmutz-lösenden Mittel darin und der Staubbindungs-Eigenschaften. Da suche ich noch spezielle Lagerfette....
Hab halt gute Erfahrungen mit Nähmaschinenöl gemacht. Sicherlich gibt es noch bessere bzw festere Öle aber immerhin besser als Staubtrocken Metall auf Metallbuchse zu fahren.
Heilbar hat geschrieben:Also es gibt extra Schaumstoff Kleber. Im Baumarkt. Der Schaumstoff selber fühlt sich allerdings weich wie Watte an und nicht so dicht geblasen wie ne Matratze. Der ist schon etwas Spezial aber wenn du den im Netzt findest neben einem Bild deines Laufwerkes müsste das doch so, zu rekonstruieren sein.
Ja das ist Richtig. Nur habe ich halt leider das Problem dass ich die Abdeckung für den oberen Kopf nicht mehr habe. Also kann ich da halt nichts behelfsmäßig befestigen
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 11:47
von S+M

- IMG_20161015_113201.jpg (47.85 KiB) 8209 mal betrachtet
Hab mal eine Lüftersteuerung auf Basis eines Arduino Nanos entworfen. Natürlich sitze ich da nicht erst seit heute dran

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 14:47
von Heilbar
Alter

....was ist das denn für ein abgefahrendes Styling.
Das sieht ja Oberkompetent und gefährlich nach Arbeit aus. Win98?
Mit 4 Lüftern und durchs Plexi sieht man das Innenleben. Bin echt baff, das EWS Frontmodul passt super.
Noch nie sowas gesehen. Würde mich interessieren was da drinn ist und was du damit machst

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 15:58
von Darius
@S+M:
Respekt und eine coole Sache. Was ähnliches wollte ich mir auch mal basteln
Vor allem macht das Display auch was her.
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 16:53
von Darius
Grüß euch,
heute hatte ich wieder einen tollen "Monochrom" Monitor auf meinem Tisch:

(Man beachte mal wieder den Bildröhrenhals)
Diesem tollen Gerät spendiere ich wieder eine neue Frischzellenkur, in dem neue dunkelblaue Japaner mit goldener Krawatte das PCB zieren.
Zusätzlich gibt es bei der Horizontal-, und Vertical-Deflection neue Wärmeleitpaste und alle Potis bekommen eine tolle Flüssigkeit, eben nur das Beste.
Demnächst wieder mal in einem neuen Thread von mir
Gruß
Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 17:37
von Mr Vain
Das Ding ist ja so sauber von innen, da kann man ja draus essen

War scheinbar nie in Betrieb.
Man beachte die Halterung der Roehre am vorderen Gehaeuseteil. Einmal nen Gewindestab um alle 4 Ecken gebogen und dann mit ner Mutter auf Spannung befestigt
