Tja, so ist es manchmal. Die Hauptsache ist für mich aber erstmal, dass ich den Rechner komplett wahrscheinlich komplettieren kann und immerhin das schöne Gehäuse mit dem passenden Monitor schon habe. Schade um das große IBM Keyboard, aber was solls. Nach vorn schauen ist angesagt
//edit: Ich habe heute ein Motherboard bekommen, dass ich in den PS/1 bauen kann. Besagtes Board stammt aus einem PS/Valuepoint und wird dann auch mit einem solchen Bootlogo daherkommen, aber das ist mir egal. Das Board hat einen 486SX/25 onboard und einen blauen Overdrivesockel. Dort würde dann ein DX/2 hineinpassen. Das beste an dem Board ist jedoch eine S3 805 VesaLocal Grafik. Das bringt reichlich Performance. 3DBench erzielt schon mit dem SX/25 20.0 frames (hat mich sehr gewundert).
Leider hat das Board keinen Cache und nur einen Slot für ein proprietäres Cachemodul, dass ich wohl noch einige Aeonen lang suchen kann.
Jetzt muss dieses Board nur noch im PS/1 tatsächlich laufen. Das Board hat einen VLB-Riserslot, der PS/1 nur einen ISA-Riser. Ich hoffe mal, dass IBM das Pinout und die exakte Positionierung gleichgehalten hat, würde mich aber auch wundern, wenn nicht.
Ich werd aber hier im Thread nicht weiter dazu schreiben, sondern zum gegebenen Zeitpunkt dann einen eigenen Thread in der Galerie eröffnen.
//edit2: Ich habe den PS/1 komplett "entkernt" und mit dem "neuen" Motherboard bestückt - es läuft einwandfrei. Ich bin bei diesem Projekt heute ganz enorm weitergekommen.
