Re: Die alten Schätzchen...
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 02:47
Wie ich mit dem Sammeln und basteln angefangen habe wollte ich diese magische DOS Zeit der 90er wieder erleben. Aber ich wollte dieses Projekt auch mein eigenes machen und habe versucht neue hardware mit alter zu verbinden. Etliche Motherboards spaeter ist fuer mich die ATX Super Sockel 7 Platform die perfekte Loesung.
Solche boards sind nicht so leicht zu finden. Vor ein paar Jahren habe ich drei boards relativ Preiswert erstattet, aber jetzt muss man da schon mehr zahlen. Ich kann es mir leisten, habe keine Frau und Kinder, aber auch ich habe mein Limit. Ich weigere mich $ oder Euro 100+ an so Recycling eBay seller zu ueberweisen. Aber wenn jemand sich Muehe macht, tolle Fotos, eine gute Artikelbeschreibung wo man erkennt der kennt das Produkt genau und hat gut darauf aufgepasst, da habe ich kein Problem gutes Geld zu zahlen.
Da bin ich dann aber schon sehr penibel und will nur das beste. Ich kenne andere die nehmen einfach alles. Jeder PC der ihnen angeboten wird kommt ins Lager und das ist voll von Boden bis zur Decke.
Von dieser 90er Zeit habe ich mir also alles interessante angeschafft. Roland, Sound Blaster, CMS chips. Und immer 2 oder 3 Produkte weil es oft billiger ist mit dem Versand aber auch weil man dann ein Ersatz hat falls etwas schiefgeht. Z.b. meine Sound Blaster Pro 2 (ich habe zwei) kamen aus eBay USA und der hat Sie buy now angeboten, aber mit kombiniertem Versand. Da nehme ich dann natuerlich gleiche beide.
Ein paar Slot 1 und 370 boards habe ich auch, und jetzt auch einen 486er und 386er unterwegs, aber im grossen und ganzen wars das. Jetzt befasse ich mich mehr mit dem rumspielen, benchmarken, dokumentieren, ich mache Videos und stelle Sie auf YouTube. Damit ich mir jetzt noch eine Sound Blaster oder Roland kaufe da muss es schon ein Schnaeppchen oder geschenkt sein.
Das mit dem PC bauen lasse ich jetzt auch, am Ende will man dann 10 PCs weil es einfach so viele Konfigurationsmoeglichkeiten gibt. Jetzt habe ich einfach eine test Bank wo ich mir einfach das zusammenbaue was mich gerade interessiert.
Solche boards sind nicht so leicht zu finden. Vor ein paar Jahren habe ich drei boards relativ Preiswert erstattet, aber jetzt muss man da schon mehr zahlen. Ich kann es mir leisten, habe keine Frau und Kinder, aber auch ich habe mein Limit. Ich weigere mich $ oder Euro 100+ an so Recycling eBay seller zu ueberweisen. Aber wenn jemand sich Muehe macht, tolle Fotos, eine gute Artikelbeschreibung wo man erkennt der kennt das Produkt genau und hat gut darauf aufgepasst, da habe ich kein Problem gutes Geld zu zahlen.
Da bin ich dann aber schon sehr penibel und will nur das beste. Ich kenne andere die nehmen einfach alles. Jeder PC der ihnen angeboten wird kommt ins Lager und das ist voll von Boden bis zur Decke.
Von dieser 90er Zeit habe ich mir also alles interessante angeschafft. Roland, Sound Blaster, CMS chips. Und immer 2 oder 3 Produkte weil es oft billiger ist mit dem Versand aber auch weil man dann ein Ersatz hat falls etwas schiefgeht. Z.b. meine Sound Blaster Pro 2 (ich habe zwei) kamen aus eBay USA und der hat Sie buy now angeboten, aber mit kombiniertem Versand. Da nehme ich dann natuerlich gleiche beide.
Ein paar Slot 1 und 370 boards habe ich auch, und jetzt auch einen 486er und 386er unterwegs, aber im grossen und ganzen wars das. Jetzt befasse ich mich mehr mit dem rumspielen, benchmarken, dokumentieren, ich mache Videos und stelle Sie auf YouTube. Damit ich mir jetzt noch eine Sound Blaster oder Roland kaufe da muss es schon ein Schnaeppchen oder geschenkt sein.
Das mit dem PC bauen lasse ich jetzt auch, am Ende will man dann 10 PCs weil es einfach so viele Konfigurationsmoeglichkeiten gibt. Jetzt habe ich einfach eine test Bank wo ich mir einfach das zusammenbaue was mich gerade interessiert.