Seite 3 von 3
Re: Case #2 - Müllfund - Ein 286er zieht um.
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 14:05
von robot1
matze79 hat geschrieben:
Die AWE32 ist ebenfalls mit Intel ICU initialisiert.
Eine Besonderheit, aweutil.com läuft nur wenn diagnose.exe mit dem Parameter /s zuvor gestartet wurde.
Ansonsten macht aweutil nichts bei mir.
Ohne Aweutil, kein MIDI Sound.
Ich vermute, dass aweutil (ähnlich wie SoftMPU) die Porttrapping-API von emm386 nutzt, um die MIDI-Signale auf den EMU-Chip zu routen. Das wäre zumindest eine Erklärung, warum es im GM- und MT-32-Modus als TSR geladen wird.
Re: Case #2 - Müllfund - Ein 286er zieht um.
Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 14:11
von matze79
Dann würde es auf einen 286 nicht laufen.
Hier gibt es kein EMM386.
Soundfonts kann man ja nur unter 9x laden :/
Re: Case #2 - Müllfund - Ein 286er zieht um.
Verfasst: So 3. Apr 2016, 19:03
von matze79
Nochmal zur AWE32.
Ich hab nun mal die Aztech SGBXII eingebaut von robot1.
In Wolfenstein 3D merkt man es direkt, mit der Aztech wirkt das Spiel zäher wie mit der SB32.
Allerdings brauch ich meine 16bit Slots frei.
Da das Board nur 4 Stück anbietet.
Und original OPL2 Klang ist einfach viel schöner am 286 :)
Drei gehen alleine für Multi I/O, VGA und LAN drauf.