Seite 3 von 4
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:24
von drzeissler
Die Spea Mirage suche ich schon länger...kann sein, dass die nur im 386er geht.
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:48
von drzeissler
Kann mir jemand sagen, wie rum der Coprozessor in den Sockel muss ?
Uploaded with
ImageShack.us
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:58
von wollev45
auf dem chip sind in jeder ecke drei gleich große löcher und eines kleiner.
auf dem sockel ist rechts unten ein großer keis und links oben ein kleiner kreis.
außerdem ist auf dem sockel ein pfeil nach oben.
wäre es mein rechner würde ich den chip so einbauen wie er aktuell auf dem bild liegt.
Wohl gemerkt, das ist nur eine Vermutung !!!
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:10
von drzeissler
Ich bin nicht sicher, daher frage ich lieber mal nach...
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:10
von LoWang87
Hallo Zusammen,
kleines Update, mich hat die Neugier übermannt, ich wollte endlich wissen, wie der originale Highscreen 286-16 aufgebaut ist.
Also eben zu Vobis gefahren und das Komplettpaket gekauft.

- vobis.jpg (173.86 KiB) 9121 mal betrachtet
kleiner Scherz, den Karton habe ich bei der Verwandschaft im Keller gefunden und gleich beschlagnahmt
Alles andere was auf dem Bild zu sehen ist, habe ich von Privat gekauft.
Erstaunlich guter Zustand, kein Gilb, unverbastelt...

- zustand1a.jpg (125.94 KiB) 9121 mal betrachtet
Die Highscreen OEM Disketten sind wirklich eine nette Zugabe !

- 525.jpg (78.39 KiB) 9121 mal betrachtet
So gleich mal aufgemacht, und siehe da, es ist das Original

- octek.jpg (134.03 KiB) 9121 mal betrachtet

- cpu.jpg (45.39 KiB) 9121 mal betrachtet
Die gleiche CPU, die auch auf dem Board meines Replikanten zu finden ist, hier aber gesockelt

Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:15
von LoWang87
Außerdem auch faszinierend, festzustellen, dass hier ebenfalls ein Headland Chipsatz verbaut ist, diesmal aber gleich drei Chips statt eines Single Chips.

- headland.jpg (117.14 KiB) 9120 mal betrachtet
Hier noch ein Blick auf die Karten, die verbaut sind:

- karten.jpg (97.55 KiB) 9120 mal betrachtet
Eine Octek S-VGA 8-bit ISA Karte
Auf der FDD/HDD Controller Karte liest man noch "Winchester"
Hier die Kalok Octagon Festplatte, wahrscheinlich mehrere Scheiben, etwa 40 MB.

- hdd.jpg (60.63 KiB) 9120 mal betrachtet
Das Original muss auf jeden Fall erhalten werden

- allesoriginal.jpg (99.87 KiB) 9120 mal betrachtet
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:30
von CptKlotz
Coole Kisten. Du scheinst dich zum ansässigen Highscreen-Guru zu entwickeln :-)
Was ist denn das eine Tastatur auf den neuen Fotos? Ich hab' eine von Chicony, die von der Form der Tasten relativ ähnlich aussieht. Ist die Staubschutzhaube serienmäßig da dran?
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:32
von drzeissler
wollev45 hat geschrieben:auf dem chip sind in jeder ecke drei gleich große löcher und eines kleiner.
auf dem sockel ist rechts unten ein großer keis und links oben ein kleiner kreis.
außerdem ist auf dem sockel ein pfeil nach oben.
wäre es mein rechner würde ich den chip so einbauen wie er aktuell auf dem bild liegt.
Wohl gemerkt, das ist nur eine Vermutung !!!
könnte das jemand bitte bestätigen, danke!
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:02
von LoWang87
CptKlotz hat geschrieben:Coole Kisten. Du scheinst dich zum ansässigen Highscreen-Guru zu entwickeln

Hey Danke, ja ich weiß auch nicht was ich an den Kisten finde

Mir gefällt das Design, vor allem die Kompakt Serie.
Arbeite gerade auch wieder an einem Highscreen-Desktop, diesmal aber wirklich durch Zufall, es ist auch kein Modell der Kompakt Serie.
CptKlotz hat geschrieben:
Was ist denn das eine Tastatur auf den neuen Fotos? Ich hab' eine von Chicony, die von der Form der Tasten relativ ähnlich aussieht. Ist die Staubschutzhaube serienmäßig da dran?
Mit Hilfe der Nummer und google, habe ich herausgefunden, dass es wohl eine Focus FK-2002 ist.

- fk2002.jpg (136.33 KiB) 9107 mal betrachtet
Zur FK-2001 findet man ziemlich viel, diese hier gab es wohl nicht lange.
Die Haube war denke ich dabei, die Halterungen passen einfach zu gut in das Design der Tastatur:

- halterung.jpg (88.07 KiB) 9107 mal betrachtet
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:11
von LoWang87
drzeissler hat geschrieben:wollev45 hat geschrieben:auf dem chip sind in jeder ecke drei gleich große löcher und eines kleiner.
auf dem sockel ist rechts unten ein großer keis und links oben ein kleiner kreis.
außerdem ist auf dem sockel ein pfeil nach oben.
wäre es mein rechner würde ich den chip so einbauen wie er aktuell auf dem bild liegt.
Wohl gemerkt, das ist nur eine Vermutung !!!
könnte das jemand bitte bestätigen, danke!
Hmmm bestätigen kann ich es nicht, aber dein Sochel hat doch auch eine stumpfe Ecke oder ? Dein Prozessor so wie es aussieht aber nicht, dafür könnte dann aber wirklich der kleine Kreis stehen.
http://www.biosflash.com/bios-chip-einbau-ausbau.htm
Sieh mal hier...da sind ein paar Merkmale beschrieben, wie man es herausfindet, aber dein Prozessor fällt da nicht wirklich in ein bekanntes Muster, aber die Kreise finde ich schon auffällig.
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 15:51
von CrazyChris
Ich bin auch bald dabei meinen Original Highscreen 286 in Gang zu bringen.
Derzeit liegen aber alle Teile verstreut herum da ich am Mainboard den (leichten) Akkuschaden beseitigen muss.

Ist ein Octek Board in der Revision 2.3 mit einem 286-16 von Siemens. Verbaut ist eine 16Bit ISA Trident TVGA 8900 Grafikkarte.
Das letzte mal hatte ich das System so vor gut 10 Jahren in Betrieb und ich bin echt gespannt ob er die Jahre im Keller gut überstanden hat. Muss aber leider noch etwas warten da ich dafür gerade keine Zeit finde.
Ich hatte das System im Winter 2003 am Straßenrand aufgegabelt. Der kleine war etwas verschneit aber zu meinen Erstauen hatte es sogar der Monitor überlebt.
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 16:03
von nicetux
Schön, das du den Sachen ein neues Zuhausd gegeben hast.
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 17:13
von wolfig_sys
Hehe. Was fürn Zufall. Mein Vobis 386er hab ich im Winter vor der Haustür gefunden.
Ich drück die Daumen, das dein du Kistchen auch wieder zum laufen bekommst.
Sei stehts optimistisch. Denn alte Technik ist hart im nehmen.
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 12:30
von nicetux
Einen solchen netten alten Rechner würde ich auch gerne mal vor der 'Haustüre' finden wollen. Aber bei uns sammeln ja die Asylbewerber mit ihren Roller und Anhängern alles sofort ein. Wenn etwas mal länger wie eine Stunde liegt hat man echt Glück. Und für die Sachen, die sie einsammeln und dann auf dem Flohmarkt verkaufen verlangen die auch noch Fantasiepreise. Und wirklich pfleglich gehen die damit auch nicht um, schmeissen alles in eine Kiste. Schrecklich.
(Nichts gegen diese armen Menschen, aber ich hasse den Umgang den die haben, sind meist unfreundlich und geldgierig)
Re: [286] Highscreen 286-16 Replika
Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 03:05
von FGB
nicetux hat geschrieben:[...] Aber bei uns sammeln ja die Asylbewerber mit ihren Roller und Anhängern alles sofort ein. Wenn etwas mal länger wie eine Stunde liegt hat man echt Glück. Und für die Sachen, die sie einsammeln und dann auf dem Flohmarkt verkaufen verlangen die auch noch Fantasiepreise. Und wirklich pfleglich gehen die damit auch nicht um, schmeissen alles in eine Kiste. Schrecklich.
(Nichts gegen diese armen Menschen, aber ich hasse den Umgang den die haben, sind meist unfreundlich und geldgierig)
Anno 2014 ...ohne Worte...