Seite 3 von 7
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 13:50
von Dosenware
matze79 hat geschrieben:Arachne trifft Dosforum:
Die Ladezeiten dürften mit dem kleinen aber heftig sein ;)
16Mb? hast du 4MB Module?
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 14:31
von matze79
Jep, 4x4Mb ala 9 Chips :)
Leider hab ich Depp meine letzten 8 Brueggi vermacht da ich eigentlich nicht mehr vor hatte ein ISA System zu pflegen/bauen.
Da musst ich mir glatt neue Besorgen, aber mit 16Mb macht ers nicht Stabil, mit 8Mb gehts seltsamerweise.
Die Ladezeiten sind besser als mit Lynx für DOS, liegt wohl daran das lynx mit djgpp übersetzt ist. Das macht Riesen Binarys.
Also man kann was lesen mal von CSS/HTML Darstellungsfehlern abgesehen. JPEGs werden auch recht flott angezeit :)
Bis Dosforum offen ist vergehen etwa 10-15sec. Scrollen dauert auch bissl.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 18:10
von matze79
Juhu wieder was neues:

- err.jpg (73.86 KiB) 7755 mal betrachtet
*Ächz* wieder Leiterbahnen checken, irgendwo ist noch ein kleiner defekt...
Die IC's sinds nicht..
Ich seh mich besser mal nach Ersatz um für den Fall der Fälle...
Speichermodule raus/reinjetzt gehts wieder hmm, aber SIMM Sockel sind ok., Speicher auch.
Gestern noch die halbe Nacht Lands of Lore gezockt und C/C++ und heute nach der Arbeit heimgekommen, gefreut endlich Zeit und dann die Meldung..
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 07:13
von Dosenware
Schade das der kleine ein solches Sorgenkind ist... hoffe natürlich das beste für euch zwei.
wobei der Speicherfehler schon sehr merkwuerdig aussieht:
Read EE01 expecting EE01 O.o
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:44
von Dosenware
Gibt es ein Update?
Lebenszeichen?
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:09
von matze79
Ich kann nichts weiter finden, ich vermute fast es liegt am defekten Grafikteil auf dem Mainboard.
Da die Fehler nur sporadisch einsetzen ist es echt Schwer da was zu machen.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:13
von Dosenware
Hoffe mal der Fehler bleibt selten..
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:42
von wobo
Dosenware hat geschrieben:
wobei der Speicherfehler schon sehr merkwuerdig aussieht:
Read EE01 expecting EE01 O.o
Die Fehlermeldung ist ja echt strange - wie kann die Testroutine erstaunt darüber sein, dass sie das liest, was sie erwartet? Das kann doch nur sein, wenn entweder die Bios-Routine, die den Speicher testet ´nen Schaden hat. Oder der Ram, auf den die Bios-Testroutine zugreift, um ihre Variablen zu handeln, hat ´nen Schaden oder wird von was Drittem beeinträchtigt...
Schade - ich hoffe der 386sx macht es noch ein bisschen!
Wieviel Ram hast Du denn derzeit drin? Noch immer 16 MB?
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 16:13
von matze79
Derzeit 16Mb, macht aber keinen Unterschied ob 4x1Mb, 4x4Mb oder 4x256Kb..
Kann ausschliessen das der Ram defekt ist, hab auch schon alle Zusatzkarten raus.
Auf Jedenfall ist die Eagle II Onboard defekt. Vieleicht strahlt die ab und zu mal in den Bus ? wollte bei einer kleinen OP die 2 Grafikchips einfach vom Strom trennen, jeweils VCC ablöten und mal sehen obs dann weg ist.
Der Fehler kommt wie gesagt Tage lang nicht und dann ist er plötzlich mal wieder da, die Uhrzeit ist dann auch weg und ein Teil der Bios Einstellungen.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 16:42
von wollev45
ich hab den thread jetzt eher überflogen denn ausführlich gelesen.
Bilder hab ich zumindest keine gesehen...
Liegt es im bereich des möglichen das hier vielleicht ein akkuschaden daran schuld war/ist ?
wenn ich vergleiche zum Amiga 3000/4000 ziehe...
Mehrere layer, versiffte und teilzerfressene Vias, angegriffene DIL Sockel, da ist wirklich alles möglich.
Wie sagen wir saarländer immer: ich hab schon pferde vor der apotheke kotzen sehen...
ein 386er kommt ca aus der gleichen zeit, ich würd da echt mal genau guggen.
auch wenn der akku schon vor monaten/jahren entfernt wurde, das gründe zeugs ist säure und frisst weiter !
Sollte man da irgendwo in der nähe des Akkus grünspan sehen würd ich hellhörig werden.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 17:03
von matze79
Definitiv kein Akkuschaden, der Akku ist extern :)
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:23
von matze79
Ups, da hat ja jemand die Eagle II ausgelötet!

- eagleII.jpg (104.1 KiB) 7524 mal betrachtet
Zwar etwas unsauber, aber immerhin. Jetzt sind auch keine Resourcen mehr vom Chip belegt, damit dürfte Ruhe sein.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:39
von Dosenware
Und? Geht er? *Daumendrückt*
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:53
von matze79
Bisher keine Probleme mehr, und auch Linux zeigt mir keine belegten Resourcen mehr an fürs Chipset :)
Lustiger Nebeneffekt, als ich das Onboard Chipset rausgelötet hab dachte ich erst das Ding is hinüber, dabei musste ich nun den Video Jumper für die Onboard auf An schalten :) jetzt schaltet der Jumper die ISA Karte ab und an
Edit: Noch ein Nebeneffekt, NSSI stürzt nicht mehr ab wenn ich durch die Menu's browse :)
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:52
von wobo
Wow!
