Seite 3 von 5

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 22:42
von Dosenware
Ok, hat etwas länger gedauert, aber ich habe jetzt mal bei meinem 386er den Turbojumper gezogen.

In NSSI ging der Benchmarkwert von 9537 auf 5208 runter (CPU-Bench). EDIT: rein Rechnerisch müsste das etwa 20MHz entsprechen.

Feimfk wurde mit Standardeinstellungen gestartet.
- im Menü hört nach etwa 2s die Musik auf
- das Spiel selbst läuft sauber mit Musik durch
- minimales Pumpen ist zu erkennen (Geschwindigkeitsänderungen), stört aber nicht beim spielen, ist unabhängig von der Anzahl der sichtbaren Objekte
- 312 Punkte (bin friedlich) EDIT: nicht Punke - abschüsse
- meinen Namen im Menü gesehen, Jippi

Bei 20kHz ist im Menü nur das Schlagzeug am anfang zu hören und das Spiel selbst hat immer mal wieder 0,5s Pausen, die Musik selbst läuft sauber durch

so, und nun muss ich herausfinden wie ich den Jumper wieder draufbekomme, ohne dass ich dafür den rechner komplett zerlegen muss
Wobei ich schon eher erstaunt bin, dass es auf Dosenwares 386dx33 noch lief. Wahrscheinlich hat er den optimiert (Waitstates, Cache?)
wird jeden Tag gestreichelt ;-)

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:46
von Brueggi
Das funktioniert bei mir nicht - ich streichel auch jeden Tag meinen SX-25, nur wird er dadurch nicht schneller... :D

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:22
von DOSferatu
Reibung (z.B. durch Streicheln) erzeugt Wärme.
Wärme ist eher negativ, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit von CPUs heraufzusetzen - eher das Gegenteil ist der Fall...

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 13:15
von Dosenware
DOSferatu hat geschrieben:Reibung (z.B. durch Streicheln) erzeugt Wärme.
Wärme ist eher negativ, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit von CPUs heraufzusetzen - eher das Gegenteil ist der Fall...
http://www.xoxideforums.com/cpu-s/51649 ... -your.html ;-)

Außerdem erzeugt das Streicheln positive Energieen weshalb der Prozessor anschließend mit den kosmischen Energieen in Einklang schwingt - dadurch das die kosmischen Energieen in Harmonie mit den Gravitationswellen schwingen, die ja stehende Wellen sind, bewegen sich die Daten mit Überlichtgeschwinigkeit und der Prozessor kann sogar Pizza bestellen.

so, ich gehe nach der ganzen Esoterik erstmal meine Tastatur waschen... ;-)

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:25
von wobo
Dosenware hat geschrieben:... aber ich habe jetzt mal bei meinem 386er den Turbojumper gezogen.

In NSSI ging der Benchmarkwert von 9537 auf 5208 runter (CPU-Bench). EDIT: rein Rechnerisch müsste das etwa 20MHz entsprechen.

Feimfk wurde mit Standardeinstellungen gestartet.
- im Menü hört nach etwa 2s die Musik auf
- das Spiel selbst läuft sauber mit Musik durch
- minimales Pumpen ist zu erkennen (Geschwindigkeitsänderungen), stört aber nicht beim spielen, ist unabhängig von der Anzahl der sichtbaren Objekte
- 312 Punkte (bin friedlich) EDIT: nicht Punke - abschüsse
- meinen Namen im Menü gesehen, Jippi

Bei 20kHz ist im Menü nur das Schlagzeug am anfang zu hören und das Spiel selbst hat immer mal wieder 0,5s Pausen, die Musik selbst läuft sauber durch
Danke für die Rückmeldung! Das Ergebnis freut mich sehr, weil es exakt das ist, was ich einprogrammiert hatte: Im Menü muss ich wegen des Pannings die Interrupts sperren und auf den VerticalRetrace der VGA warten. Wenn dann Soundinterrupts auftreten, verkürzt sich die fürs Vermixen verbleibende Zeit. Stellt der Player dann fest, dass die Zeit nicht mehr ausreicht, wird die Soundausgabe komplett gestoppt. Im Game selber muß ich die Interrupts nicht sperren, d.h. die Musik wird vorrangig vermixt. Für die Grafik bleibt dann je nach Rechenleistung ggf. zuwenig Zeit, so dass es ruckelt bzw. Pausen gibt.

Nochmals Vielen Dank an Dich und an die anderen für das umfangreiche, sehr hilfreiche Feedback!

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:06
von Dosenware
Nur so zum Vergleich: was schafft dein SX 16 in Nssi?

BTW. Buch schon durch? ;)

@Brüggi

K6 III 500 W98SE läuft ka. was bei dir ist. Delaybug scheidet jedenfalls aus.

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:01
von wobo
Dosenware hat geschrieben:Nur so zum Vergleich: was schafft dein SX 16 in Nssi?

BTW. Buch schon durch? ;)
Buch habe ich soeben gelesen (unter der Woche war zu viel Stress). War, obwohl ich das ja gar nicht erwartet hatte, erstaunlich spannend. Ich konnte es jedenfalls nicht mehr weglegen und habe es in einem Rutsch durchgelesen! Mußte einmal paar Mal auch wirklich herzhaft lachen, obwohl ich es mit britischem Humor ja eher nicht so habe. Sehr schön geschrieben und mit einigen trockenen Weisheiten. War´s auf jeden Fall Wert gelesen zu werden und hat viel Spass gemacht. Vielen Dank für diese Buchempfehlung! Aber Du hast Recht: Jetzt kann ich natürlich keinen Shooter mehr schreiben...

Was ist NSSI?

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: So 9. Dez 2012, 21:09
von Dosenware
Navratil ... hab ich vergessen

Systeminformation, hat noch einen kleinen CPU-Bench - siehe meinen Turbotest.

Kalt... die Heimseite gibts ja immernoch.
Ich konnte es jedenfalls nicht mehr weglegen und habe es in einem Rutsch durchgelesen!
Jaja, Pterry halt - mir kam dem "Gute-Nacht-Buch" auch schon öfters der Wecker zuvor ;-)

EDIT:
und mit einigen trockenen Weisheiten.
Die findet man in so ziemlich jedem Buch, außerdem ist Pterry der Meister der Fußnoten ;-)

Eine meiner Lieblingssprüche/Weisheiten:
"Die Menschen machen das Leben so interessant. Weißt Du eigentlich, dass sie in einem Universum, das voller Wunder ist, es geschafft haben die Langeweile zu erfinden? Das finde ich äußerst erstaunlich" - Tod, Schweinsgalopp

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:02
von Brueggi
@Dosenware:

Keine Ahnung, warum der P2 sich so komisch verhält... Aber das Ding hat sowieso eine Macke. :-)

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 20:19
von Dosenware
auf meinem SX habe ich grade Error 162 At 0A7D:0609

wieviel SPeicher brauchst du? (der kleine hat 1MB)

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 08:59
von wobo
Dosenware hat geschrieben:auf meinem SX habe ich grade Error 162 At 0A7D:0609

wieviel SPeicher brauchst du? (der kleine hat 1MB)
Am Speicher duerfte es nicht liegen. Ich pruefe zwar nicht, ob genügend Speicher frei ist. Aber auch wenn ich alle MODs am Anfang in den Speicher lade, sollte der Speicherbedarf locker bei unter 400 kb sein.

Run Error 162 bedeutet laut TP - Online-Hilfe "Hardware Failure". Das sagt aber nichts. Das kann auch von der Software kommen. Wo tritt den Fehler auf, vor dem Config - Menü oder direkt danach oder wann sonst?

Ich tippe mal auf die Soundroutine. Falls der Fehler auch ohne Sound auftritt, bin ich überfragt!

Auf dem 386sx16 macht das Game aber bestimmt eh´ keinen Spass. Wie ich mal geschrieben habe, hatte ich es auf meinem 386sx16 angefangen. Auch ohne Sound bricht dann irgendwann die Framerate massiv ein. Trotz sehr schneller VGA. Auf den 386sx bezogen würde ich eh meinen, dass man einen 386sx25 (ohne Sound) bzw. 386sx40 (mit Sound) als absolute Mindestanforderung benötigt. Aber Danke für die Tests :-)!

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 12:37
von Dosenware
wobo hat geschrieben:Falls der Fehler auch ohne Sound auftritt, bin ich überfragt!
Tritt auch ohne auf, noch während des Ladens

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 21:51
von Dosenware
mein 486er liefert grade auch diesen Fehler.

EDIT: OK, die Diskette hatte wohl einen Fehler. (mein 386DX wollte auch nimmer)

Dafür habe ich einen anderen Fehler: das Spiel stürzt auf dem 486er sobald das Hauptmenü erscheint ab.

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 22:05
von matze79
Selbes Problem,

Siemens Nixdorf NcSX 386SX 16Mhz, 1Mb Ram

Gruss Matze

Re: [soft] Buch-Vergamungs-Versuch

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 21:18
von wobo
@Dosenware & @Matze79:

Erst einmal Danke für die Tests und ein „Sorry“ für Eure vergebliche Mühe! Aber wie sah denn das Abstürzen genau aus? War es ein „Einfrieren“ des Rechners oder ein Reboot oder wirre Zeichen?

Im ersteren Fall („Einfrieren“) könnte es ein Fehler der RTC sein: war Timing über die RTC ausgewählt? Dann sollte der Fehler bei Timing über Timer weg sein.

Ansonsten dürfte es tatsächlich ein Programmierfehler sein :-( Leider bin ich arbeitsmäßig sehr angespannt. Aber am WE schaue ich mir noch mal den Lade-Code an.

Auf jeden Fall noch einmal Danke für Eure Testmühen!