Seite 3 von 4
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 15:39
von captaincomic
Glaub man braucht mindestens einen C-STEP 80386SX...
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:07
von catamaran
Er greift doch sowieso nur die Signale ab, daher dürfte es doch egal sein welche CPU sich darunter befindet. Im Zweifel kann man die CPU ja auch direkt einsetzen. Es müsste wenn dann vom Board abhängig sein?
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:44
von captaincomic
Mit Abgreifen wirds nich getan sein, vielmehr muß sich die untere CPU abschalten lassen.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:45
von catamaran
In meinem Fall gibts keine untere CPU. Wird direkt ersetzt.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 17:01
von captaincomic
Dann hast Du keinen SRx2 sondern einen DRx2. Du ersetzt also den gesockelten 386DX. Beim SRx2 wird der Ersatz über den vorhandenen Prozessor gestülpt. 386SX sind sehr sehr sehr selten gesockelt, vllt. auch deswegen schon, weil so ein Sockel richtig viel Kohle kostet.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 18:50
von DOSferatu
Ja, aber so'ne CPU kostet in der Regel meistens mehr Kohle als ein Sockel.... Daher erfand man die Sockel, damit man die CPUs wechseln kann und nicht das ganze Board wegschmeißen muß...
(Denk ich jedenfalls...)
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 19:04
von captaincomic
Hehe, aber der 386SX ist lowcost, ultra-lowcost. Da wird nix mehr gewechselt - zumindest nicht mehr mal schnell. Ich kenne nur ein Board mit gesockeltem SMD 386SX.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:33
von catamaran
PLCC gesockelt... 386 SX

- 100_0362.JPG (100.71 KiB) 6978 mal betrachtet
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:22
von Nilquader
Ich hab noch nie einen gesockelten 386er im QFP-Package gesehen. Erstaunlich - da kostet der Sockel ja fast so viel wie die CPU

Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 18:55
von captaincomic
Genau das meine ich :) Das ist kein 08/15 Sockel mehr.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 19:21
von Nilquader
Da ist ja ganz schön viel auf dem Board gesockelt. Was ist das denn für ein Board? Vorserienmodell? Industrie-Board?
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:03
von catamaran
Das ist ein CPU-Board, welches in einem Schneider 386SX sitzt. Das Board entspricht einem QPC 5150.
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... -5150.html
Der SRx2will leider trotzdem nicht darauf funktionieren.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:18
von captaincomic
Rein mechanisch schon nicht. Da passen auch die SLC2 Erweiterungen von TI nicht drauf.
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 21:44
von catamaran
captaincomic hat geschrieben:Rein mechanisch schon nicht. Da passen auch die SLC2 Erweiterungen von TI nicht drauf.
Sei mir nicht böse, aber warum bist du dir so sicher? Beim Sockel lagst du ja auch bereits daneben. Warum sollen die mechanisch nicht passen?
Re: Gibt es 386 DX2 Prozessoren?
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 17:47
von captaincomic
Lies nochmal genau. Dann wirst Du sehen, daß ich nicht daneben lag. Du weißt nur nicht so richtig genau wovon ich rede, aber ich mache Dir gern ein Bild :)