Mau1wurf1977 hat geschrieben:Cool!
Wobo koenntest du die Karte vielleicht ablichten? Und hast du noch die Verpackung vielleicht?
Von Aztech, aha. Die scheinen damals sehr beliebte Alternativen gewesen zu sein.
Ich weiss nicht genau welche Karte es war, aber ein paar Klassen-Freunde hatten solche Klone Karten (von Escom glaube ich) und da gabs schon zn und zu Probleme mit Spielen.
Ein Bild von deinem Escom Tower waere auch super!
Sorry für die lange Zeit. Ist bei mir mittlerweile immer so. Wenn man erwachsen (furchtbar!!) ist, hat man zu nichts mehr Zeit. Ich denke mittlerweile immer an das Buch Momo von Michael Ende...
Hier die Karte:

- highscreenSDC11029_c.jpg (38.76 KiB) 6410 mal betrachtet
und hier die Handbücher und Disketten:

- highscreenSDC11023.jpg (35.9 KiB) 6410 mal betrachtet
Ok. Die Foto-Qualität ist bescheiden. Ich werde mich bessern, denke aber, dass ich dafür 'ne neue Kamera brauche? Vielleicht lag es auch daran, dass das mein erstes Fotos seit wahrscheinlich 10 Jahren war...
Der rote Kreis auf der HIGHSCREEN PRO BLASTER 5 zeigt übrigens die Stelle, die ich erst abfeilen musste, damit die Karte überhaupt in 'nen ISA-Slot passt.
Was auf den Disketten drauf ist, weiß ich nicht so genau. Ich programmiere selber.... Jedenfalls legt eine davon ein Verzeichnis CPSPRO4 an, was meine Theorie untermauert, dass es sich einfach um eine umgelabelte CPS Soundblaster PRO 4 handelt, wie die vor dem Rechtsstreit mit Creative hieß.
Dass die Karte von Aztech stammt ist 'ne Vermutung. Aber ein Chip beginnt mit AZT.... Vielleicht sollte ich mal die beiden weißen CPS-Aufkleber entfernen...
Die Karte hat einen OPL3 (Yamaha 262) drauf. Der DSP gibt 3.01 aus. Sie ist wohl 100% SB PRO II kompatibel. Rauschen tut sie ebenfalls nicht, zumindest subjektiv.
Fotos von dem ESCom Big Tower reiche ich in den nächsten Monaten nach. Vielleicht kriege ich dann auch eine bessere Auflösung/Fotoqualität der Karte hin.
Der Tower sieht übrigens genauso aus, wie der von CPTKlotz. Nur ist er in PC-beige. Meine Computer mussten bis 2008 immer PC-beige sein. Schließlich waren alle PCs, die ich seit 1985 gesehen habe, beige. PCs waren immer beige.