CptKlotz hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, daß gerade die LAPC-I besonders teuer ist? Wenn ja, wieso eigentlich? Ein MT-32 hat ein Display und ein CM32-L hat dieselbe Technik. Die beiden letzteren laufen ohne ISA-Slot, die LAPC-I nicht. Seltsam, oder?
Hat das MT-32 nicht auch ein Tick mehr mit diesen "crackling" Geräuschen zu kämpfen? Ich meine die LAPC-I basiert auf einer anderen Revision als die 0815-MT-32 (die ohne Kopfhörer Anschluss). Die LAPC klingt IMO etwas anders - da wäre mal ein Vergleich interessant...
Außerdem fällt bei der XXL-Karte auch dieser Overflow-Kram weg, und es gibt ein paar SFX mehr (z.B. bei Ultima Underworld?), und natürlich das schöne MPU-Midi-Interface. Soll aber nicht heißen, daß ich nicht auch zu nem MT-32-Modul greifen würde, wenn ich die ISA-Karte nicht schon hätte (oder vielleicht doch nicht *g*).
Tja und dieses "unbedingt LAPC-I haben wollen, egal zu welchem Preis " ist nicht verwunderlich, so lange es z.B. auch im Amiga Bereich Geeks gibt, die für ne Turbokarte 300 Euro und mehr zahlen *g*
Doc