Zeit, die man mit Arbeit verbringt, für die man nicht bezahlt wird.Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Freizeit, was ist das?
Aber was für eine Arbeit du geleistet hast...

Zeit, die man mit Arbeit verbringt, für die man nicht bezahlt wird.Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Freizeit, was ist das?
wenn ich wüsste wie das geht ;) hab nen normales digimultimeter mit Volt (DC:200mV bis 250volt, AC 200 oder 250), Ohm (200 bis 2000k), Dioden, A (DC) von 20micro bis 200milli)....Beckenrandschwimmer hat geschrieben:Hi, sieht wie ein AT Netzteil aus. Bitte nicht einfach ne neue Sicherung rein und schauen, was passiert. Zu 99,9% wird die Sicherung wieder fliegen und der Schaden eventuell größer.
Die Sicherung fliegt nicht ohne Grund. Also die ganzen Halbleiter auf der Primär Seite gegen Kurzschluss prüfen. Auch die Varistoren und den Gleichrichter.
Da würde ich eher auf die Widerstandsmessung vertrauen, der Diodentester schlägt nur bei sehr niedrigem Widerstand an - ein Elko der mit 10Ohm vor sich hinbrutzelt findet der Durchgangstest nicht.Wenns piept hast nen Kurzschluss.