Vielen Dank! Auch allen Anderen die mir Tips und Rat gegeben haben. Somit ist ein Projekt fast abgeschlossen.
Leider klappt das BIOS Update nicht. Dies hätte ich gerne noch zum Abschluss gemacht.
Das originale BIOS Flash ROM möchte ich nicht überschreiben, deshalb habe ich mir ein zweites Flash ROM mit 1 MBit besorgt. Mein Problem ist, dass die BIOS datei 131.185 Bytes hat und eine .omf Datei ist. Normale BIOS Dateien sind ja nur 131.072 Bytes groß und .bin Dateien. Uniflash meldet immer dass die Größe nicht passt.
Das habe ich auch schon versucht aber da bekomme ich die Fehlermeldung dass er die Flash Device nicht findet.
Ich habe den originalen Flash Chip von Intel N28F001 gegen ein AMD Am29F010A getauscht. Vorher habe ich das originale BIOS mit Uniflash ausgelesen und auf das neue Flash ROM aufgespielt. Kann es daran liegen, dass es ein Flash ROM von Intel sein muss?
Beim Redetect des ROMs mit Uniflash steht beim AMD ROM 128k x 8 und beim Intel steht sectored 1x112k, 2x4k, 1x8k (128k)
Dank meines neuen TL866CS Eprom Brenners, habe ich es endlich geschafft, das BIOS von meinem PCD-4H up zu daten.
Habe ein original Intel Flashrom genommen und mit dem TL866CS kopiert und schon konnte ich das BIOS mit dem originalen Siemens Flashprogramms flashen. Somit ist meine erste von vielen Baustellen endlich fertig.
Problem war ja, dass ich das originale BIOS auf den original Chip erhalten wollte, so wie ich es mit allen Boards mache.