Seite 20 von 236
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 02:35
von elianda
Wobei der 82C450 fuer den zweiten seriellen Port nicht nachgeruestet ist.
Aber er kann ja gleich den Goldstar Prime 2 einbauen, da ist das alles integriert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 04:16
von schlang
jo den prime nehme ich, der kann auch sympathisch gejumpert werden :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 04:49
von schlang
freecrac hat geschrieben:Wenn eingebaut und gebootet, dann Debug starten.
-a
xxxx:0100 mov ax, 10F1
xxxx:0103 int 10
-g=cs:0100 0105
AX=0010 BX=00??
Dirk
BX=0002

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 09:34
von PanzerGeneral
Diamond Viper 550 - 16 MB
sowohl AGP (passiv gekühlt) als auch als PCI-Variante... für was ist denn der Steckplatz da?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 12:12
von mandelbrot
Die Viper 550 habe ich auch - als PCI mit Lüfter; mußte ich ersetzen, das Original war "festgerottet".
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 13:26
von PanzerGeneral
mandelbrot hat geschrieben:Die Viper 550 habe ich auch - als PCI mit Lüfter; mußte ich ersetzen, das Original war "festgerottet".
Weist du, wofür der Steckplatz oben gedacht ist? Hatte die Karte früher, kann mich aber an den Steckplatz bewusst nicht erinnern.
UPDATE: "Feature connector: Auch als VGA-Ausgangsstecker bezeichnet. 26-Pin-Stecker um Erweiterungskarten und Grafikkarten mit einem flachen Kabel zu verbinden. "
Also erneuer ich die Frage in: Was für Erweiterungskarten?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:37
von mandelbrot
Kann ich leider auch nicht sagen und habe diesen connector auch nie benutzt.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:43
von schlang
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:12
von wobo
So gerne ich Wikipedia mag, aber eines kann ich nicht glauben: Nämlich, dass der ISA-Bus einen Durchsatz von 5,3 MB/s (teilweise sogar in Wikipeda behauptet 8-10 MB/s) und der VESA-Local-Bus von 160 MB/s gehabt haben soll. Egal, in wievielen Artikeln das steht!
In der Praxis habe ich immer max. ca. 2,67 MB/s als Obergrenze erreichen können (soweit der ISA-Bus mit standardmäßigen 8 Mhz betrieben wurde. Bei übertaktung auf ca. 11 Mhz waren es dann ca. 3,67 Mb/s), bei VL-Karten max. ca. 24 Mb/s.
Die 160 Mb/s waren jedenfalls nie und nimmer auch nicht theoretisch zu erreichen. Hier hat wohl jemand einfach die 32 bit mit der Maximalspezifikation von 40 Mhz multipliziert, was nicht geht, weil dann mindestens die ganzen Steuerungssignale ignoriert sind.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: So 29. Mai 2011, 22:26
von schlang
ja man darf nicht alles glauben was auf wikipedia steht. dennoch haben damals im studium ein paar meiner kommilitonen mit wikipedia gelernt...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 00:42
von raidenfighterkirkov
Und weiter gehts.
Sharp Pocket Computer PC 1600 mit Pocket Disk Drive und Drucker:
IBM PS2 Tastatur mit Originalkarton
Star Trek Screen Saver (After Dark)
Windows 386 mit OVP
Crysis 2 limited Edition PS3
Tseng ET4000 MX ISA Karte
Philips Yes Computer mit Original Handbüchern
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 10:40
von elianda
wobo hat geschrieben:
So gerne ich Wikipedia mag, aber eines kann ich nicht glauben: Nämlich, dass der ISA-Bus einen Durchsatz von 5,3 MB/s (teilweise sogar in Wikipeda behauptet 8-10 MB/s) und der VESA-Local-Bus von 160 MB/s gehabt haben soll. Egal, in wievielen Artikeln das steht!
In der Praxis habe ich immer max. ca. 2,67 MB/s als Obergrenze erreichen können (soweit der ISA-Bus mit standardmäßigen 8 Mhz betrieben wurde. Bei übertaktung auf ca. 11 Mhz waren es dann ca. 3,67 Mb/s), bei VL-Karten max. ca. 24 Mb/s.
Die 160 Mb/s waren jedenfalls nie und nimmer auch nicht theoretisch zu erreichen. Hier hat wohl jemand einfach die 32 bit mit der Maximalspezifikation von 40 Mhz multipliziert, was nicht geht, weil dann mindestens die ganzen Steuerungssignale ignoriert sind.
Die Angaben sind doch sowieso alles theoretische Werte (genauso wie z.B. Speicherbandbreiten wie PC3200). Praktisch ist das in den allermeisten Faellen wesentlich geringer. Das dient nur der allgemeinen Vergleichbarkeit.
Bei ISA muss man etwas aufpassen, denn die hoechsten Transferraten bekommt man nur per ISA Busmastering bzw. DMA. Die Karten, die das voll ausnutzen sind recht selten.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 13:25
von schlang
8 x 4MB 30pin SIMM:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 16:10
von schlang
386 mainboard M-321
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... M-321.html
2x riva tnt2 pro pci dvi:
promise eidemaxx isa ide controller:
promise eidemaxx II isa ide controller:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Verfasst: Di 7. Jun 2011, 18:54
von drzeissler
8MB/16MB Simms als 30polig daran hätte ich interesse.