Seite 174 von 236

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mo 6. Jun 2016, 23:14
von Darius
der_computer_sammler hat geschrieben:
Darius hat geschrieben:Jetzt geht der 286er Harris - 25 MHz Virus umher :cheesygrin:
Ne, also ich hab nur die CPU und die ist rein für die Sammlung. Mir reicht mein 286 @ 16 MHz.

Ach ja, ein NEC MultiSync LCD 1850E ist heute noch dazugekommen. Was für ein geiler Monitor. Baujahr 2001, knapp 9 kg schwer, IPS-Panel und zwei VGA-Eingänge, die wahlweise manuell oder per Priorität geschaltet werden können. Und die gleiche Farbe wie der Schneider Tower AT hat er auch noch. :like:
Danke für den NEC Modelltyp! Dann gehe ich mal demnächst "shoppen". Mein Schneider Tower AT braucht ja auch noch einen würdigen IPS-VGA ;)
Und vor allem IPS !!!

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 18:08
von der_computer_sammler
.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 18:22
von Darius
Top :like: :like: :like:

Das stimmt, der IPS TFT macht wirklich was an diesem tollen VGA AT her.

Da ich das 5,25" HD Diskettenlaufwerk ausgebaut habe, da der externe Floppyanschluss am Board wohl leider eine Macke hat,
da das Laufwerk nicht erkannt wird, aber an einem AT Rechner schon, Netzteil Extern auch Okay und ich sowieso auf SCSI
umgebaut habe, um 1.44 MB Floppies zu verwenden, was auch passgenau mit einem Sony HD Laufwerk, wie in meinem Thread verbaut
zusammen passt, habe ich das externe Schneider Gehäuse "Übrig". Ich schätze, dass der Vorbesitzer wohl dort am Floppy Port einen LPT-
Drucker angeschlossen hatte, was wohl direkt den Chip intern gekillt hat, so die Theorie, da der LPT sowie der Floppy-Port 1:1 vom Anschluss
her passen.

Der Plan wäre, dort evtl ein SCSI CD-ROM Laufwerk oder einen SCSI Streamer zu verbauen und hinten einen SCSI-1 Port zu basteln :-)

Momentan habe ich ja bei meinem System "Tower AT 220 EGA" das externe "Buch" entfernt und habe die BocaRAM 2MB wieder entfernt,
da das System nicht stabil damit war. Mit Standard 1 MB RAM OnBoard, alles einwandfrei.

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 18:53
von der_computer_sammler
.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 08:13
von struuunz
Habe heute von einem Kollegen ein IBM Thinkpad T22 geschenkt bekommen. 512mb RAM sind drin. Dazu gab es noch zwei PCMCIA USB2.0 Adapter.

Jetzt sucht der Kollege noch das Netzteil und die Festplattenabdeckung. :like:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:08
von Heilbar
Hi Micha,
schönes Laptop, den hatten wir, noch vor 4 Jahren, im Theater als Steuergerät für die Lichtanlage. Die machen einiges mit....da ist so ein Bewegunssensor drin :-P :-P ohne quatsch...wenn das Thinkpad beschleunigt (wirf es ruhig mal durch die Gegend), fährt bei magnetischen HDD's, der S/L-Kopf in Parkposition :-)
Hatten allerdings nur 128 Mb Ram, und dafür statt einer 2. USB-PCMCIA Karte eine Wlan-PCMCIA drin. Da ist sonst nur ein Modem vorhanden. OS war Win98 und eine immerhin schon 20 GB Hdd :-) War gut nutzbar mit den ganzen üblichen Schnittstellen. Schöner Fang :like:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:22
von Dosenware
Heilbar hat geschrieben:wirf es ruhig mal durch die Gegend
Arbeitest du bei der Post?
.
.
.
;-)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 11:32
von struuunz
Mein Model hat neben dem Modem auch 100mbit LAN. Die WLAN-Karte kommt wohl auch noch dazu.
Jetzt muss die BIOS-Batterie getauscht werden... alles mal Kräftig gesäubert werden und dann schauen wir mal, was füe eine CPU drin steckt. 800,900 oder 1000Mhz.

Bin gespannt wie das Teil unter Win98 abgeht :D

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:27
von Darius
Hah!

Ich hab auch den originalen IBM ThinkPad T23 mit P3 1.13 GHz und 512 MB SD-RAM. Ein tolles Teil. Als HDD ist eine fast neue
Toshiba 40 GB IDE verbaut. Das Notebook rennt ganz gut unter XP, da es als Diagnosecomputer für meinen Bayerischen Wagen (E39 530d 06/2003),
einer der letzten vom Band damals, bevor der hässliche E60 kam :mrgreen:

Sogar die originale Lithium 3V CMOS Zelle, die von extern zugänglich ist, hat noch 2.85 Volt nach all den Jahren (!).

Das Display ist ja auch toll.

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 12:36
von Heilbar
Darius hat geschrieben: Das Display ist ja auch toll.

Gruß
Stimmt...hochauflösend und die Helligkeit schön regelbar (war wichtig im Zuschauerraum mit Molton eingehüllt :-) )

Da wird wohl der 900'er drin sein.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 16:54
von matze79
Heilbar hat geschrieben:Hi Micha,
schönes Laptop, den hatten wir, noch vor 4 Jahren, im Theater als Steuergerät für die Lichtanlage. Die machen einiges mit....da ist so ein Bewegunssensor drin :-P :-P ohne quatsch...wenn das Thinkpad beschleunigt (wirf es ruhig mal durch die Gegend), fährt bei magnetischen HDD's, der S/L-Kopf in Parkposition :-)
Hatten allerdings nur 128 Mb Ram, und dafür statt einer 2. USB-PCMCIA Karte eine Wlan-PCMCIA drin. Da ist sonst nur ein Modem vorhanden. OS war Win98 und eine immerhin schon 20 GB Hdd :-) War gut nutzbar mit den ganzen üblichen Schnittstellen. Schöner Fang :like:
Das Modem kann man einfach rausschmeissen und in die MiniPCI Schnittstelle eine Wlan Karte einbauen + Antennen im Gehäuse verteilen :)

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 19:42
von der_computer_sammler
.

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 19:56
von Darius
@matze79:

Genau SO habe ich es auch gemacht. Hab ja Modem + 100 MBit Intel LAN, und das Modem wird ja nicht mehr benötigt. Dann wird eine schöner
MiniPCI Steckplatz frei, z.B. für eine Intel 2200BG :like: Die Intel hab ich, nur das WLAN-Kabel nicht :mrgreen:

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 19:59
von Darius
der_computer_sammler hat geschrieben:
Darius hat geschrieben:Der Plan wäre, dort evtl ein SCSI CD-ROM Laufwerk oder einen SCSI Streamer zu verbauen und hinten einen SCSI-1 Port zu basteln :-)
Den Plan hatte ich auch, zumal ich da ja schon einen AHA-1542CF drin habe. Wäre von der Verkabelung her sehr einfach. Leider scheiterte es bisher daran, noch so ein Anbau-Gehäuse zu finden. Das 5,25"-Floppy bleibt auf jeden Fall so (ist auf DD umgebaut, 5,25" HD braucht kein Mensch). Wird also demnächst dann eher das NEC Intersect CD-ROM drankommen, das farblich auch sehr gut passt, oder das Philips CM50, sofern ich das an der SB16 LMSI zum Laufen bekomme. Erstmal aber noch das System 202 fertig machen (FPU ist immer noch auf dem Weg), sonst werden das zu viele Baustellen. ;-)
Ah du hast das HD zum DD Laufwerk umgebaut ? Sprich du hast eine DD-Mechanik verwendet ? Weist ja wegen der Kopfbreite bei HD-Disketten.
der_computer_sammler hat geschrieben:Heute angekommen:

* Dreamblaster S1
* i80287-8 (für den Schneider 202, endlich!)
* Ein Päckchen neuer Schneider 3"-Disketten
* Ein A500 mit massig Zubehör

:-)
Musst mal umbedingt ein paar Sound-Dateien von der Dreamblaster S1 basteln, das würde mich audiotechnisch wirklich interessieren.
Ah, du hast neue Schneider 3"-Disketten ? Ich bräuchte für meinen CPC6128 auch welche, ... + ein externes 3" Diskettenlaufwerk. Den Controller hab ich dazu.
Da geht es mir um Authentizität, natürlich kann man ein 3,5" anklemmen, ist aber nicht stilecht und die Disks kann man auch nicht wenden. Interessant wäre ja ein
5,25" DD-Diskettenlaufwerk was man wenden kann :-)

Gruß

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 20:15
von der_computer_sammler
.