meine Retro's...

Bilder von Geräten, Projekten und Sammlerstücken der Forenmitglieder
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Was ich mir ab und zu mal anschau ist zum Beispiel M*A*S*H.
Oder (wenn es mal kommt) Extra3 Spezial vom NDR...
(jetzt schießt mir sofort der Satz "Oh mein Gott, du schaust dir den Öffentlichen Rechtlichen an.." ins Hirn)
Obwohl, das gibt's auch online. Egal, hauptsache
Realsatire Deutschland :-D

Gefolgt von schockierenden Geschichten aus dem DOS-Forum...
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: meine Retro's...

Beitrag von matze79 »

Ich finde TV total nervig, vorallen das die Werbung immer gleich Doppelt so Laut wie der Film sein muss, das man auch ja aus den Schlaf gerissen wird...

Schau seit Jahren nur noch Filme ohne Werbung.
Danke Internet, das es dich gibt!
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Hihi, ganz Ehrlich, wer schaut denn Heutzutage noch TV - oder noch Schlimmer dieses Dschungel-Würgs...
Das könnte 1:1 von mir stammen! :like: Deshalb:
BLAUGEELEFANTET (TM) - Das Daryl-Dixon-Qualitäts.-und Gütesiegel.jpg
BLAUGEELEFANTET (TM) - Das Daryl-Dixon-Qualitäts.-und Gütesiegel.jpg (20.18 KiB) 5157 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon :-)
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

@ wolfig_sys und matze79: da habt Ihr uneingeschränkt recht! :like:

Ich schau auch kaum TV und wenn dann möglichst werbefrei - was also ARD&ZDF bedeutet.
Tolle alte Serien schau ich auch gerne: Ein Colt für alle Fälle, Magnum, StarTrek
oder was Lustiges wie King of Queens, Frasier, Alle unter einem Dach oder
Two and a half Men. Da kann man eine (also "1") Werbeunterbrechung noch ertragen
aber auf RTL,ProSieben usw schau ich schon lange keine Filme mehr.

Und so Mist wie DSDS, DschungelCamp usw hat mich noch nie interressiert. Darius schrieb es
ja sehr passend: lieber ins DOSFORUM gehn oder sonstwo im WWW nach Retrohardware gucken.
Das ist viiiiiel besser!

vG; Daryl_Dixon
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: meine Retro's...

Beitrag von Mr Vain »

Man ist das gut zu wissen, dass nicht nur mir das so geht!! 8-)

Frueher gab es im TV auch noch sowas wie "Bildungsfernsehen"
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Mr Vain hat geschrieben:Frueher gab es im TV auch noch sowas wie "Bildungsfernsehen"
ja stimmt! Das war auch cool! :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Richtig!

Damals gab es wirklich noch Bildungsfernsehen :-)
Aber das heutige "Bildungsfernsehen" lässt den IQ der allgemeinen Bevölkerung (Fußfolk) immer weiter nach unten abdriften, ...
Das ist leider das traurige dabei und deshalb ist bei mir auch der TV bzw das TV-Programm schon seit sehr vielen Jahren ein No-Go.

Danke Internet, dass es dich gibt :-) Bin öfter auf YT unterwegs und das ist auch gut so - Und wenn man zufällig ein Video von einer 5,25" Quantum Bigfoot IDE Harddisk sieht,
schaut man sich das auch brav zu Ende an, wie es sich auch brav gehört :mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Apospro Quantum Big Foot.

Die ist in wirklichkeit nur eine Little Foot...
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Aber das heutige "Bildungsfernsehen" lässt den IQ der allgemeinen Bevölkerung (Fußfolk) immer weiter nach unten abdriften. Das ist leider das traurige dabei und deshalb ist bei mir auch der TV bzw das TV-Programm schon seit sehr vielen Jahren ein No-Go.
außer Big Bang Theory! :mrgreen:
Darius hat geschrieben:Danke Internet, dass es dich gibt :-) Bin öfter auf YT unterwegs und das ist auch gut so - Und wenn man zufällig ein Video von einer 5,25" Quantum Bigfoot IDE Harddisk sieht, schaut man sich das auch brav zu Ende an, wie es sich auch brav gehört :mrgreen:
man sitzt brav da und staunt! Und dieser Sound! Fast sowas wie ein gutes Musikvideo! ;-)
wolfig_sys hat geschrieben:Apospro Quantum Big Foot. Die ist in wirklichkeit nur eine Little Foot...
fast so spannend wie bei einem alten ausgeschalteten Atomkraftwerk den EIN-Knopf zu drücken..^^

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Daryl_Dixon hat geschrieben:fast so spannend wie bei einem alten ausgeschalteten Atomkraftwerk den EIN-Knopf zu drücken..^^
SO sieht das nämlich AUS und nicht Anders :-)

Aber ich persönlich würde in einem alten ausgeschalteten aber mit Brennelementen befüllten Reaktor NIEMALS den EIN-Knopf drücken, ...
Man sieht ja, was in Fukushima passiert ist, ... Wenn mal die Kühlung ausfällt oder schlimmer bei einem Beben die Kühlung zerstört wird, ...

Gruß
Benutzeravatar
Dragonsphere
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Di 2. Feb 2016, 10:44
Wohnort: 0000:700h

Re: meine Retro's...

Beitrag von Dragonsphere »

Glückwunsch zu diesen absolut tollen Projekten! :like: Diese Palladium-Gehäuse sind ja einfach nur chic und dann auch noch mit Cinch-Buchsen als technischer Leckerbissen! Wahnsinn!
Darius hat geschrieben:
Daryl_Dixon hat geschrieben:fast so spannend wie bei einem alten ausgeschalteten Atomkraftwerk den EIN-Knopf zu drücken..^^
SO sieht das nämlich AUS und nicht Anders :-)
Ganz genau SO isses! ;-) Wenn man vor dem "Smoke-Test" steht und sich mit zitterndem Finger dem Einschaltknopf nähert, dann hat man vor seinem geistigen Auge doch schon den Super-GAU. In unserem Fall halten sich die Schäden für Mitmenschen und Umwelt dann ja zum Glück in Grenzen, aber verbutzelte Leiterbahnen oder schlimmsten Falls ein endgültig ruiniertes Stück Hardware - das tut schon weh!

@Darius: Bei den hier im Forum dokumentierten Wundern, die du an alter Hardware vollbringst, gibt es da "endgültig ruiniert" bei dir überhaupt als Kategorie? :-) Du hast auf jeden Fall meine absolute Hochachtung!
Kleiner Schaltschrank Industrie-PC, der sich langsam zu einer tollen kleinen DOS-Spielekiste entwickelt.
Intel 80486DX-4, 32 MB EDO-RAM, 2 GB Seagate-Festplatte, SB 16 CT2770, Diamond SpeedSTAR Plus Rev. C6
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@Dragonsphere:

Oh, noch ein Anhänger meiner Elektro-Smoke (TM)-Sekte ? :mrgreen:
Zu Daryl_Dixon gesellt sich also noch ein Dragonsphere dazu ? Wunderbar !

:mrgreen:

Vielen Dank für die Ehre :cheesygrin: Aber ich bin und bleib bescheiden :-)

Mein neues Motto (TM):

Work Hard Stay Humble (TM)

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Dragonsphere hat geschrieben:Glückwunsch zu diesen absolut tollen Projekten! :like: Diese Palladium-Gehäuse sind ja einfach nur chic und dann auch noch mit Cinch-Buchsen als technischer Leckerbissen! Wahnsinn!
Danke sehr! Ja ich finde diese Dinger supercool und würde auch bei einem vierten Fund nicht Nein sagen :mrgreen:

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Aber ich persönlich würde in einem alten ausgeschalteten aber mit Brennelementen befüllten Reaktor NIEMALS den EIN-Knopf drücken...
jaaaa OK OK; ist nicht direkt dasselbe! Aber, hey, McFly??? ;-)

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Hallo zusammen! Mein neuestes Projekt und mittlerweile dritter PALLADIUM-Multimedia-PC dreht
seit heute erfolgreich seine Testrunden. Ich habe ihn während des Reinigens auch gleich kräftig ent-
rümpelt. Das bedeutet: CD-Laufwerk und Diskettenlaufwerk (3,5'') getauscht; die drei Festplatten gegen
eine ersetzt; diverse Steckkarten wie Winbond, Fritz-ISDN-Karte, Netzwerkkarte und zigfachen COM-Port-
Quark entfernt.
Alan-Parsons-Projekt entrümpelt und gereinigt.JPG
Alan-Parsons-Projekt entrümpelt und gereinigt.JPG (386.5 KiB) 5028 mal betrachtet
Die alte an und für sch interressante Mutli-OS-Geschichte mit Win NT 3.51, Win95 usw
lief nicht mehr richtig und war auch mit allerhand "privaten Daten" gespickt - hab die Festplatte vor
dem Ausbau artig formatiert und mir die "Urlaubsbilder 2011" nicht angesehn ^^. Der Wechselrahmen
flog ebenfalls raus. So entschlackt, konnte man das von mir als "Alan Parsons Projekt" bezeichnete
Projekt innen wie außen säubern. Der verbliebene Gilb darf sich nun "Patina" nennen und nicht
mehr "Schmutz".
Pipeline Burst SRAM.JPG
Pipeline Burst SRAM.JPG (350.39 KiB) 5028 mal betrachtet
Der mit 64MB RAM versorgte Pentium 133 verrichtet seine Arbeit artig und zuverlässig. Der installierte
Pipeline Burst SRAM muß sich auf seinem ASUS P55TP-4XE-Mainboard (Chipsatz: Intel FX430)
zunächst mal mit MS.DOS 6.22 und Windows 3.11 begnügen - auf Windows 95 oder sowas hatte
ich keinen Bock. Die Soundblaster Vibra16 habe ich zusammen mit der ELSA Winner 1000 belassen.
Sound-Engine der frühen 90er.JPG
Sound-Engine der frühen 90er.JPG (341.29 KiB) 5028 mal betrachtet
Die internen Boxen funktionieren einwandfrei und knarzen nicht beim Einstellen der Lautstärke. Im
Grossen und Ganzen sind Gehäuse und Innenleben gut erhalten - lediglich eine der drei Festplatten
klickte und zischte und ratterte - aber wer braucht schon drei Festplatten in so einer Kultmaschine?

Die derzeit von mir verbaute 1,7GB-Festplatte reicht erstmal völlig aus. Sollte ich wirklich Windows 95
installieren, würde ich natürlich eine etwas Grössere einbauen. Aber hey; das spielt alles keine große
Rolle bei diesem Rechner - es ist mehr das Äußere, was mir hier wichtig ist!
Alan-Parsons-Project.JPG
Alan-Parsons-Project.JPG (54.97 KiB) 5028 mal betrachtet
Jedenfalls macht sich der PALLADIUM Simple-HiFi recht gut! Anstatt beiges Plastik in den verschiedensten
Gilb-Stufen (inklusive Diskettenlaufwerk und CD-Laufwerk) an der Front zu verbauen habe ich mich dazu
entschlossen, eine 5,25er-Blende in coolem Schwarz einzusetzen. Irgendwie sieht der PC damit wie ein
altes Radiogerät aus ^^.
Grössenvergleich.JPG
Grössenvergleich.JPG (310.5 KiB) 5028 mal betrachtet
Im direkten Vergleich zu meinen bisherigen PALLADIUMs der Multimedia-Serie ist mein A.P.P.
doch noch um einiges breiter. Sowas wirkt sich natürlich gleich enorm auf den vorhanden Platz im Innen-
raum aus. So findet eben hinter dem rechten Lautsprecher nochmal ein Einbaurahmen für zwei Fest-
platten seinen Platz. Aber man muß ja nicht unbedingt jeden Millimeter Platz nutzen - schließlich müssen
Frisch.- und Abluft auch noch ihre Wege finden - selbst wenn weder Grafikkarte noch CPU übermäßig
Hitze produzieren.

vG; Daryl_Dixon
Antworten