Seite 17 von 34

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 23:30
von Darius
Grüß euch,

heute habe ich mir meine SSI-2001 Replica zusammengebrutzelt. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht :cheesygrin:
Besten Dank an den Teile-Dealer @matze79 :like:

Bild
(Ob es funktioniert? Ob es raucht?)

Hier habe ich besonderen Wert darauf gelegt dass sämtliche ICs gesockelt sind. Hoffentlich lebt der SID-Chip noch, diese
kleinen "Biester" reagieren heftigst auf ESD-Schäden.

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 14:19
von matze79
kannst ja mal sidplay9x anwerfen =)

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 17:55
von der_computer_sammler
.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 17:59
von matze79
Die gelöteten Bleche gibts bei Fagear im Vogons Forum.
Hab meine auch aufgebaut, hab aber keinen 100% funktionierenden SID, alle haben eine Macke :O

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 22:20
von Darius
Eben :like:

Muss mich nur trauen die Karte in einen ISA-Slot zu stecken ;-)
Und ich hab Bange ob mein SID läuft. Zumindest lief er im C64-II. Aber wie alle wissen sind SIDs richtige Zicken in sachen ESD.

@der_computer_sammler:
Im Bastel-Paket war nur ein gelötetes Slotblech dabei. Also hier Fagear anschreiben.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:41
von matze79
Nimm halt ein moderneres Board, wenns raucht war dann nicht so schlimm

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:48
von matze79
Uff es hat endlich begonnen.. nach dem 8085 Fail SBC probieren wirs mal eine Kategorie einfacher mit dem 80C52, der hat UART und Bus und ist ganz vorzüglich zum lernen.
IMG_20160828_103627 (Andere).jpg
IMG_20160828_103627 (Andere).jpg (190.45 KiB) 4094 mal betrachtet
IMG_20160828_184207 (Andere).jpg
IMG_20160828_184207 (Andere).jpg (187.04 KiB) 4094 mal betrachtet
Wir stricken uns einen 8Bit Computer :O

Timer, 8255 PPI's, SRAM's, 80C52 BASIC MCU's, Latches, 3-8 Encoder, NANDs und und und... Gaanz viel Kabel.
Das gibt Spaghetti Kabelsalat vom feinsten.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: So 28. Aug 2016, 19:17
von Darius
Da bin ich mal sehr gespannt darauf :cheesygrin:

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 08:59
von matze79
Na los, jetzt erzähl mal funzt deine SSI ? *g* oder gabs blauen Dunst

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 12:52
von Darius
matze79 hat geschrieben: Na los, jetzt erzähl mal funzt deine SSI ? *g* oder gabs blauen Dunst
Ach verdammt, da war ja noch was :mrgreen: Die liegt noch in der Antistatikfolie. Die hat noch --- keinen ISA Slot gesehen :cheesygrin:
Wird aber nachgeholt :like:

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:34
von 6502
Darius hat geschrieben:Grüß euch,

heute habe ich mir meine SSI-2001 Replica zusammengebrutzelt. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht :cheesygrin:
Besten Dank an den Teile-Dealer @matze79 :like:

Gruß
Wenn mein armer C64c sowas sehen muss, weint er jedes mal erbitterte Tränen ob des fehlenden 8580 in seinen Eingeweiden :-o

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:52
von matze79
Och der SID fühlt sich in IBM Kombatiblen Eingeweiden auch ganz wohl *g*

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 18:14
von Darius
6502 hat geschrieben:Wenn mein armer C64c sowas sehen muss, weint er jedes mal erbitterte Tränen ob des fehlenden 8580 in seinen Eingeweiden
Da kann ich dich ganz beruhigt "beruhigen". Ich habe keinesfalls (TM) meinen Haupt C64 Brotkasten, der übrigens komplett revidiert ist angetastet.
Ich habe nicht mal meinen C128 Tastatur-Rechner angetastet, dort würde sogar ein 6581 SID werkeln. Sondern der SID 8580 stammt aus einem Reserve
Mainboard wo der große ASIC Chip defekt ist.

Ich würde doch nie einen funktionierenden C64 hierfür zerlegen, Jack Tramiel bzw. Commodore würde sich im Grabe umdrehen.

Übrigens, so sieht meine "Refurbished" C64 Brotkasten-Platine aus inkl. neuer 5V Versorgung 8-) Irgendwann kommt dort eine AC 9V Versorgung rein.
Dann kann der Brotkasten mit einem 9V AC Netzteil komplett mit Strom versorgt werden. Habe eine Platine die aus AC eben AC und DC 5V generiert.
Der C64 benötigt zwingend 9V AC und 5V DC, und alte Brotkasten-Ziegelsteine sind nicht besonders für ihre Haltbarkeit bekannt. Und wenn das Netzteil
durchgeht nimmt es meist immer die C64-Platine mit.

Hier meine tolle ASSY 250487 - Haupt C64 Refurbished:
Bild

Und hier der Smoke-Test (TM):
Bild
(Natürlich NICHT bestanden - Läuft :mrgreen: )

@All:
Hoppala, da habe ich doch tatsächlich von meiner aller ersten Maxtor (TM) 120 MB Festplatte den Gehäusedeckel gefunden:
Bild

Dieser war von meinem aller ersten PC, einen Uher Desktop 386SX - 33 MHz mit 2 MB RAM. Schade dass ich diesen Rechner
nicht in Einzelteilen habe :-( Aber die Aluplatte der HDD ist mir schon viel wert :cheesygrin:

Gruß

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 22:32
von 6502
250487? Du meinst eher ...407 ;) btw. Ich habe mir auch zwei Elefantenfüße umgebaut. Da werkeln jetzt so kleine 5v Schaltreglerplatinchen drin und jeweils so ne Schutzdiode. Ist irgendwo im Forum 64 beschrieben der Umbau. Also die Variante ohne an der Netzspannung fummeln zu müssen.

Re: Was habt ihr Heute so gebastelt ? "Thread"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 22:40
von Darius
6502 hat geschrieben:250487? Du meinst eher ...407
Hoppala, ich Vollpfosten. Natürlich 250407 :mrgreen: Ja den tollen Traco 5V Regler, neuer 12V Regler mit Kühler und eine Schutzdiode sind bei mir auch drin :like:

Gruß