Seite 16 von 30

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 07:16
von drzeissler
welche der drei ?

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 08:10
von philscomputerlab
Eigentlich egal. Signal Qualitaet anschauen?

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 08:25
von Kurt Steiner
drzeissler hat geschrieben: - ET4000W32p PCI
- S3-Virge VX
- S3-Virge DX
- S3-Virge
- Matrox Mystique
- Matrox Millenium
Doc
Ich hatte die S3-Virge DX also 4 MB Version drinne und hat mir eigentlich sehr gut gefallen, hatte auch ein ordentliches Bild im 2D Modus und sehr hell und klar.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 01:19
von drzeissler
ich habe erstmal eine eingebaut, aber bin mit der darstellungsqualität nicht zu frieden.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 03:17
von philscomputerlab
Ja dann muss eine Matrox her :)

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 09:36
von drzeissler
http://gona.mactar.hu/DOS_TESTS/

Mal gegenchecken, ob die Matrox da wirklich so schlecht sind.

Übrigens funktioniert jetzt die Nullmodemverbindung zum Atari einwandfrei mit dem speziellen Com-Port Kabel in der gedrehten Ausführung. Somit ist die Entscheidung klar gefallen. Der K6III+ wird die Hauptmaschine für High-End Dosgaming, sowie Entry-Gaming mit Win95 und 3dfx. Ich muss jetzt nur noch das "Verteilen" für alle Systeme hinbekommen.

1. C64 Disks schreiben mit Dos und WIn95 über LPT mit 1541
2. Atari-Disks schreiben (Automation) für Dos und WIn95 (Nullmodem HDD zu HDD geht ja schon)
3. Amiga-Disks schreiben unter Dos und Win95. (das geht bisher noch nicht, HDD Verbindung mit AE2005 sollte gehen muss ich noch probieren)
4. Acorn-Disks schreiben... (das ist noch völlig offen)

Doc

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 11:51
von drzeissler
Bei der Grafikkarte muss ich noch mal nach Alternativen Ausschau halten:

Ich brauche eine Grafikkarte mit folgenden Anforderungen:

- Prima Bild
- Mindestens 2MB besser 4MB
- PCI oder AGP, wobei ich PCI bevorzugen würde.
- Windows 3x und Win95 Treiber

Ich werde zumindest mal diese probieren:

- Matrox Mystique
- Matrox Millenium
- Nvidia Riva128
- S3 Vision
- ...

Was könnt Ihr mir empfehlen.

Doc

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:12
von tom4DOS
Wie wichtig ist Dir die Bildqualität im Vergleich zu den anderen Eigenschaften? Wichtiger als DOS-Spielekompatibilität?
Wenn Bildqualität alles ist, kommst Du an einer Matrox-Karte nicht vorbei. Ansonsten haben folgende Karten noch die Eigenschaften, die Du willst:
- NVidia RivaTNT
- Voodoo3
- S3 Savage4
Anmerkung zu den ganzen S3-Trio/Virge-Karten: Die Bildqualität streut hier stark, weil diese S3-Chips auch auf vielen Billig-Karten verbaut wurden. Je nachdem, wie sorgfältig das Kartenlayout entworfen wurde, kannst Du ein scharfes oder ein total vermatschtes Bild bekommen, obwohl der gleich Chip verbaut wurde. Ganz grobe Faustregel: S3-Karten der Markenhersteller (ELSA, Diamond, Hercules) sind meist okay. Gegen die Bildqualität einer Matrox-Karte kommen die aber alle nie heran.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:17
von drzeissler
Voodoo3 ist aussen vor, da eine Quantum verbaut ist und ich zwingend gute Dos.Glide-Kompatibilität brauche.
Ich werde mal schauen, ob ich nicht eine S3-Karte von ELSA habe.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:20
von drzeissler
http://wiki.icomp.de/wiki/Catweasel

Ich habe mir die ISA-Version dieses Controllers gekauft.
Ich möchte damit unter Dos Amiga-Disketten (ADF's) zurückschreiben.

http://wiki.icomp.de/wiki/File:Cw_write.zip
Das Tool dafür "cw_write" geht aber nicht unter Dos, es ist anscheinend für Windows vorkonfiguriert/compeliert.
Es wird anscheinend mit den Quellen ausgeliefert. Daher meine Frage.

Wie kompeliert man das unter Dos. Welche Tools/Befehle brauche ich dafür ?

Thx
Doc

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:34
von matze79
Hm ADF schreib ich immer mit Amiga Explorer und Nullmodemkabel :)

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 12:56
von tom4DOS
drzeissler hat geschrieben: Das Tool dafür "cw_write" geht aber nicht unter Dos, es ist anscheinend für Windows vorkonfiguriert/compeliert.
Es wird anscheinend mit den Quellen ausgeliefert. Daher meine Frage.

Wie kompeliert man das unter Dos. Welche Tools/Befehle brauche ich dafür ?
Schon mal mit HXDOS probiert? http://www.japheth.de/HX.html
Ansonsten kannst Du versuchen, das Programm mit DJGPP http://www.delorie.com/djgpp zu übersetzen.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 13:40
von matze79
Wobei DJGPP riesen Binarys erzeugt, selbst nach den Strippen, wuerde eher zu Watcom raten.
Und DJGPP ist 386 minimum.

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 13:41
von drzeissler
Danke, ich muss zur Klarstellung nochmal einwerfen:

- Der Catweasel ISA unterstützt unter Dos nur das Lesen von Disks
- Ein andere Entwickler hat für Dos dieses "cw_write"-Tool entwickelt, welches unter Dos mit dem ISA-Catweasel ADF's auf ein angeschlossenes Floppy zurückschreiben soll.
- Problem dabei ist, dass wenn ich die cw_exe ausführe den Hinweis bekomme, dass dieses Programm nicht unter Dos lauffähig ist. Unter Win95 bringt es in der Befehlszeile keinen Fehler, schreibt aber auch nichts zurück.
- Es kann doch nicht sein, dass ein Dos-Tool nur unter Windows9x läuft, das ist doch "falsch" kompelliert. Die Quellen sind aber anscheinend dabei, also muss ich das Ding "nur" unter Dos neu kompilieren, oder ?

Doc

Re: AMD K6 System aufbauen

Verfasst: So 26. Jan 2014, 14:01
von drzeissler
Unabhängig von den noch offenen Dingen bezüglich Verteil-PC (Amiga) würde mich mal interessieren, wer von Euch einen K6 mit 400Mhz (also innerhalb der Spezifikationen) betreibt und welche Spiele damit laufen. Mich interessieren alle Titel, die Ihr damit spielt, egal ob 2D Strategie oder 3D mit bspw. 3dfx.

Ich habe bisher mit einem K6 Spieletechnisch für Win9x noch nicht wirklich was gemacht, bisher habe ich mit dem K6 hauptsächlich Dos-Titel getestet.

Doc