Hallo zusammen! Dieses Wochenende hab ich meinem
Pento ein Muskelaufbauprogramm gegönnt. Die
zahlreichen Bauten von 3dfx-Maschinen hier im Forum haben mich dazu animiert, mehr aus meinem
Gigahertz-PC heraus zu holen indem ich "mehr" einbaue ^^. Und so hab ich den Rechner erst einmal
von seiner
Monster I befreit. Ersetzen wollte ich diese mit zwei (!)
Voodoo 2-2000 im SLi-Verfahren.
Also quasi die bestehende
Vodoo 3-3000 AGP als Hauptgrafikkarte und Zuständigkeit nicht nur für
das Drei.- sondern auch das nötige Zweidimensionale von einem SLi-Verbund mit zwei
Voodoo 2-2000
ergänzen zu lassen. Das müsste aus dem
Pento einen
Rennto par Excellense machen! Leider fehlte mir das nötige SLi-Kabel. Dieses habe ich mir dann selber gebaut. Dazu habe ich ein Disketten-
laufwerkskabel geschlachtet das nicht zur Flachbandgattung sondern zu den gedrillten Kabeln gehört.
Schien mir besser zu funktionieren. Der Umbau dauerte nicht lange und ich wahl mit meiner Wahl
zufrieden.
Die Adern liegen frei und die mittleren vier stehen kurz vor ihrer Drehung:

- SLi-Eigenbau.JPG (331.45 KiB) 4562 mal betrachtet
Das dreifache 3dfx-System erhielt eine neue
Windows 89SE-Installation und lief auch gut. Alle drei
Karten wurden erkannt und perfekt in die Systemsteuerung integriert. Alles schien OK zu sein!
3DMark99
stürzte jedoch mitten im Test ab (bzw fror ein) und Klicks auf Desktop/Eigenschaften liessen das ganze
System einfrieren. Als Fehler konnte ich irgendwie den
Voodoo 2-Verbund ausmachen. Entweder lag es
an dem SLi-Eigenbau-Kabel oder an der Tatsache, dass eine der beiden
Voodoo 2 nicht von
3dfx selbst
stammte sondern von
Creative. Beide verfügen über 12MB RAM und müssten technisch eigentlich
identisch sein. Auch der in solchen Fällen empfohlene Missmatch-Treiber brachte keine Besserung.
So habe ich dann den SLi-Verbund aufgelöst und nun nur noch die originale
Voodoo 2 im Loop-Connect
hinter der
Voodoo 3. Als Treiber nutze ich für die
Voodoo 3 den Originaltreiber; für die
Voodoo 2
den
FastVoodoo 2.4.0 Gold von
3dfxzone.it - er ist nicht der Neueste, scheint mir aber stabiler zu
sein als die
2.4.6-Version.
Der Jetzt-Zustand in dem mehr Leistung steckt als ich geahnt habe:

- BIOS_Info.JPG (324.42 KiB) 4562 mal betrachtet
Und so wurde der Pento leider doch nicht so bombastisch wie geplant. Ich hab mir zwar mittlerweile ein
SLi-Kabel bestellt, weiß aber nicht ob ich diese Dreierkombi nochmal versuche. Eigentlich hab ich die
Creative Voodoo 2 schon für ein anderes Projekt im Auge. So habe ich mich also erstmal daran ge-
macht, einige geile Spiele auf den
Pento alias Rennto zu schaufeln.
Darunter sind natürlich so Perlen wie
Descent 3,
Serious Sam 2 und
Daikatana. Und meine Lieblinge
Quake II und
Recoil dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Logisch kann man auch Word, IncrediMail und ein Biorythmusprogi installieren. Aber wozu??

- Desktop.JPG (295.75 KiB) 4562 mal betrachtet
Daikatana wollte ich schon lange wieder mal zocken!

- Daikatana.JPG (336.46 KiB) 4562 mal betrachtet
Dann aber musste die Spiel-und-Spaß-Effizienz des
Pento alias Rennto noch mit Zahlen und Fakten
belegt werden. Hätte mich ja interessiert was meine Dreierkombi geleistet hätte, aber ich bin mehr als
zufrieden mit dem Ergebnis des Jetzt-Zustandes. Ich habe durchweg alle Spiele auf maximaler Darstellung
eingestellt und sie laufen butterweich über den Bildschirm! Und
3DMark99 bestätigt beeindruckend, dass
mein
Pento sich nun einen zweiten Künstlernamen dazuverdient hat! Und das quasi mittels Uralt-Technik!
Anstatt Fasching oder Spaziergang den ganzen Tag am PC verbracht. Aber es hat sich gelohnt!

- 3DMark99.JPG (340.52 KiB) 4562 mal betrachtet
Vielleicht habe ich jetzt ein paar Forums-Kollegen für Voodoo-Zauber begeistern können, die es nicht schon sind?
vG; Euer
Daryl_Dixon