Re: [Rate das DOS Spiel Thread]
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 04:10
Also ich tippe entweder auf "Earthworm Jim" oder "Worms Armageddon" oder sowas
dosforum.de - Deutschlands Retroforum rund um Spiele und Software unter DOS
http://www.dosforum.de/
Wollte das Game früher immer mal haben, kam nie zum antesten. Wenn ich das jetzt lese, war es wohl von Gott oder einem anderen Allmächtigen Wesen so gewollt. Bei mir wäre wohl die Diskette kaputtgegangen, der Rechner zum Fenster rausgeflogen wenn ich nach nur einem Treffer wieder von gaaaaaaaannnnnzzzz vorne hätte anfangen müssen.wobo hat geschrieben:Der Screenshot zeigt das letzte Level von TUBULAR WORLDS.
[...]
Zu kritisieren gibt es auch viel: zum einen der hohe Schwierigkeitsgrad: in der Regel reicht ein einziger Treffer, noch dazu von den ziemlich kleinen Gegnersprites, und das war´s! Außerdem gibt es weder Savegames noch die Möglichkeit zur Codeeingabe, um an bestimmte Levels zu gelangen, noch ein contiunue. Als das Spiel 1994 raus kam, bin ich damals auch nie über das erste Level hinausgekommen.
Ich habe k.A. woher dieses Geruecht stammt. Tyrian laeuft auf meinen 386ern gut spielbar.wobo hat geschrieben:Aber Tyrian braucht auch ca. einen P60 mit entsprechender VL/PCI-VGA. Das sind schon zwei Technologiegenerationen mehr!
Es gibt jedenfalls einen Detailgrad "Pentium". Mag sein, daß ein schneller 486er dafür reicht.Ich habe k.A. woher dieses Geruecht stammt. Tyrian laeuft auf meinen 386ern gut spielbar.
Das Gerücht stammt von mir... Ich habe Tyrian lange Zeit auf meinem 486dx40vl mit clgd5426 (vl) gespielt:elianda hat geschrieben:Ich habe k.A. woher dieses Geruecht stammt. Tyrian laeuft auf meinen 386ern gut spielbar.wobo hat geschrieben:Aber Tyrian braucht auch ca. einen P60 mit entsprechender VL/PCI-VGA. Das sind schon zwei Technologiegenerationen mehr!
Wenn Du es mal antesten solltest, würde mich Dein ehrlicher & schonungsloser Eindruck von dem Game interessieren. Wäre super, wenn Du dann irgendwann einmal ein-zwei Sätze dazu schreiben könntest,Doctor Creep hat geschrieben:@wobo
Thx für die ausführlichen Infos zum Game - sehr interessant...
Muss ich jetzt auch mal antesten - ich kann mich nicht daran erinnern es daaamals (TM) ausprobiert zu haben.
Wenn ich mir hier die Spieleauswahl reinziehe, kann ich daaamals (TM) wohl doch nicht soviel gedaddelt haben - ich kenne da erstaunlich wenig von... ;)
sächsist hat geschrieben:Wollte das Game früher immer mal haben, kam nie zum antesten. Wenn ich das jetzt lese, war es wohl von Gott oder einem anderen Allmächtigen Wesen so gewollt. Bei mir wäre wohl die Diskette kaputtgegangen, der Rechner zum Fenster rausgeflogen wenn ich nach nur einem Treffer wieder von gaaaaaaaannnnnzzzz vorne hätte anfangen müssen.wobo hat geschrieben:Der Screenshot zeigt das letzte Level von TUBULAR WORLDS.
Die Engine ist die gleiche wie bei Magic Carpet - ich fand es damals genial. Aber es stimmt schon, einen P166 sollte man schon haben um es flüssig spielen zu können.Mystery hat geschrieben:Hi Octane ist für mich ein echter Klassiker, irgendwie ging das Game damals leider ziemlich unter und das gratis Addon mit mehr Strecken, Fahrzeugen und Splitscreen war auch nicht leicht aufzutreiben.
Es ist übrigens auch eins der wenigen späten DOS Games die für optimale Performance bei bester Optik nur auf wenigen Systemen laufen. Entweder ist das Game viel zu langsam und man muss Auflösung oder Details runterschrauben oder um Welten zu schnell, selbst wenn man ordentlich Details hochschraubt.
Ein High End Pentium MMX ist meiner Erfahrung nach die beste Option für maximale Details bei SVGA.
Und General MIDI Musik hats auch noch, was will man mehr ;)
Neinwobo hat geschrieben:Zu Deinem Screenshot: Kings Quest V?