CGA mit 16 Farben Demo
Re: CGA mit 16 Farben Demo
Und beim IBM CGA Adapter brauchste auch noch einen spezifischen CRTC-Chip (ich glaub MC6845).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: CGA mit 16 Farben Demo
Auch wenn der THREAD schon älter ist. Bei mir läuft die Demo ohne Problme auf meinem IBM-XT mit CGA-Grafikkarte.
Um die Demo über den Cinch-Videoausgang farbig sehen zu können, braucht man einen NTSC-tauglichen Monitor, weil diese bunten Effekte mit NTSC Tricksereien erzeugt werden. Bei PAL sieht man nur Grautöne.
Ferner muss das DOS mindestens 3.x betragen, da die Demo sonst beim Starten abbricht. Was den Ton angeht, mehr ist aus dem Pipslautsprecher nicht rauszuholen. Evtl. hätte sich da aber mal jemand mit etwas mehr Musikerfahrung ransetzen sollen.
Um die Demo über den Cinch-Videoausgang farbig sehen zu können, braucht man einen NTSC-tauglichen Monitor, weil diese bunten Effekte mit NTSC Tricksereien erzeugt werden. Bei PAL sieht man nur Grautöne.
Ferner muss das DOS mindestens 3.x betragen, da die Demo sonst beim Starten abbricht. Was den Ton angeht, mehr ist aus dem Pipslautsprecher nicht rauszuholen. Evtl. hätte sich da aber mal jemand mit etwas mehr Musikerfahrung ransetzen sollen.
Re: CGA mit 16 Farben Demo
Alt ? der Thread ist doch nicht alt :)
Ja auf der Original IBM XT CGA läufts astrein.
Aber mit Clone Karten nicht.
Ja auf der Original IBM XT CGA läufts astrein.
Aber mit Clone Karten nicht.