Re: Gigabyte 586TX3
Verfasst: So 11. Jan 2015, 16:07
Ich würde auch gerne mein GA586TX3 zum Einsatz bringen.
Auf dem Board steht, dass man runter bis 2 Volt kommt, damit sollte ein 400ATZ problemlos laufen.
Wie muss man denn das Klavier einstellen?
Entweder stelle ich fest 2x ein und unter Windows95 setze ich dann entsprechend hoch mit 6x.
Doc
Auf dem Board steht, dass man runter bis 2 Volt kommt, damit sollte ein 400ATZ problemlos laufen.
Wie muss man denn das Klavier einstellen?
Entweder stelle ich fest 2x ein und unter Windows95 setze ich dann entsprechend hoch mit 6x.
Doc
Hallo zusammen, ich habe mein altes GA586TX3 mit einem AMD K6-3/400 aufgerüstet, was prinzipiell erstmal keine Probleme machte.
1. Win95 AMD Patch
2. BIOS Upgrade V2.1
3. BIOS cacheable abschalten
4. 2,4V & 2xClockspeed einstellen
5. Prozessor rein
6. FUN
Um die Write Allcoation des CXT Cores zu enabeln gibt es ja dieses ominöse setk6 Programm von der c't.
Diese Programm erzeugt bei mir immer ein Debug-Window mit irgenwelchen Zahlenketten die mit dem
Kommentar T pro Byte abgeschlossen werden.
Kennt jemand dieses verhalten und was das bedeutet ?
Ich habe per email schon beim Autor (Andreas Stiller c't) von setk6
nachgefragt, doch der scheint wichtigeres zutun zu haben als emails
zu beantworten. Gruß Jack Pott (JackPott)
Antwort:
Aufruf : setk6 /on /m0:lfb,size /m1:lfb2,size ( siehe Readme.txt )
Ein setk6 /m0,flb reicht in den meisten Fällen.
Das Einschalten klappt nicht in jedem Fall. Wenn ich meinen Prozs übertakte und wc einschalten möchte, stützt der Rechner ab. Ohne Übertakten funktioniert es.
((Anonym))
Antwort:
Das Readme mit dem Beispielen kenne ich.
Ich habe inzwischen experimentiert.
Also wenn ich setk6 benutze bekomme ich immer ein Debug Window egal welche Parameter ich benutze. (selbst beim blanken setk6)
Workaround. Ich nutze setk6d (Dos Version)
setk6 /on /M0:LFB /M1:LFB2 (in der autoexec.bat) und schon geht's
Laut Winbech99 und 3DWinbench99 ist die Performance auch besser.
Scheint wohl eher ein Windoofs Problem mit setk6 zu sein.
Ich habe übrigens Win95B (OSR2)
(JackPott)
Antwort:
Jau, scheint ein Problem mit Win95b zu sein. Da hat es bei mir auch nicht geklappt. Unter Win98 funktioniert SetK6 aber einwandfrei. Aber vielleicht kannst Du es mit einer älteren Version von SetK6 probieren. Schau mal auf dem Heise Server nach ob es die noch gibt. ich glaube es könnte an der vxd Datei liegen die mit Win95b nicht so richtig funzt. Ist möglich dass es funktioniert wenn Du die gegen eine ältere Version austauschst.
((Anonym))
Antwort:
BINGO - setk6v2 funzt !!
Und es liegt definitiv an der exe und nicht am vxd
Was auch immer sich von v2 zu v3 geändert hat
DANKE für den Tip
(JackPott)