Heute folgt das große Finale!
Wie versprochen kommt eine Übersicht der verbauten Komponenten:

Die CPU, ein Cyrix 5x86-100GP, meine Lieblings-CPU f.d. Sockel 3.

Mein Multi I/O-Controller, der eigentlich alles abdeckt, hier aber nur für FDD und Com1/Com2 verwendet wird.

Soundkarte Nr.1: Aztech Sound Galaxy 16 Pro II, leider ohne DB50XG, der passte nicht mit rein.

Soundkarte Nr.2: Primax Altrasound, einfach toll! Hat alles, kann alles!

Soundkarte Nr.3: Midiman MM-401, eig. nur ein MPU-401-Mode kompatibles Interface für MT-32 & co.

Tekram DC-680C Controller, deckt 8GB-Festplatten ab, ist mit 16MB ausgestattet. FDD deaktiviert (Platzgründe)

Miro Crystal 20SV mit S3 964 und 2MB VRAM, mit meine Lieblingsgrafikkarte.
Wer sich zurecht wundert, wo das Mainboard abgeblieben ist, so möchte ich doch auf auf FGB's Hardwaregalerie amoretro.de verweisen:
http://www.amoretro.de/2012/08/shuttle- ... board.html Schaut euch das Bild an, da könnt ihr sogar Lötstellen zählen

So sieht das ganze Zeug verbaut aus. Die richtige (passende) Reihenfolge zu ermitteln hat ewig gedauert.
Mir hat das Zusammenbauen und Konfigurieren sehr viel Spaß gemacht, hat mich aber auch einige Nerven gekostet, ich möchte kurz drei Beispiele nennen:
- Die Karten passen alle wunderbar untereinander... OHNE Kabel, so passt nur eines meiner IDE Kabel auf den Tekram und keines meiner Floppy Kabel - Deshalb der zweite Kontroller. Passen ist auch das Stichwort, da ich ein ATX Gehäuse habe, habe ich keine Slotplätze für die 8bit-ISA übrig. Dann muss der CF-Adapter auch noch rein und die obige Konfiguration entsteht. (Leider ohne DB50XG)
- Durch den Tekram habe ich ein paar mehr verbrauchte Ressourcen. Das merke ich an der Konfiguration: Parallel 1 bspw. musste ich abschalten und die Adressen neu verteilen. IRQ7 ist von einer mysteriösen Macht besetzt, dort funktioniert nichts, Parallel 1 ist deaktiviert, die Altrasound funktioniert da nicht und Aztech/Miro haben damit nichts zu tun... Fall 1 in meiner Übersicht ist aktuell, ich werde es noch anpassen.
- Tekram ist ein gutes Stichwort: Ich habe das Gespann nach der Tekram-Manual konfiguriert, vergeblich. 10 Stunden später, unzähligen Formatierungen und komischen Frickelversuchen merke ich dank FGBs Hilfe, dass eine winzige Option nicht aktiviert wurde, die aber entscheidend ist. Davon steht nichts im Handbuch! -> Kopf=Tisch
Nun ist alles fertig, das BIOS-Feintuning ist gerade in Arbeit. DOS 6.22 (leider nicht PC-DOS 2000, es gab einige Komplikationen bei der Installation) läuft mit meinen Tunings und meinen Daten einwandfrei. Epic Pinball und Wolfenstein habe ich schon kopiert

Benchmarks reiche ich bald nach.
Zu guter Letzt noch ein Tipp von mir: Gönnt euch einen Disketten-Emulator, das erleichtert das Leben

Ich möchte mich bei allen bedanken, dir mir geholfen haben, ohne Euch wäre es nicht soweit gekommen.

Tolle Community!

Das ist kein Gilb, das Rollo vor dem Fenster ist unten, denn die Sonne knallt!
