Seite 2 von 7

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 18:48
von drzeissler
matze79 hat geschrieben:http://ftp.heanet.ie/mirrors/ftp.slackw ... kware-3.5/
Zipslack:
http://ftp.heanet.ie/mirrors/ftp.slackw ... pslack.zip
Swapaddon für 4Mb Maschinen:
http://ftp.heanet.ie/mirrors/ftp.slackw ... ourmeg.zip
Kannst auf mehre Wege installieren, von Disketten (Diskset erstellen) oder zipslack direkt auf die dos paritation entpacken und linux.bat editieren, oder slackware 3.5 iso suchen und brennen und von cd booten.
Kommt halt drauf an für einen 486er würde ich eher eine andere Wahl treffen :)
Ich hätte nen 386/40Mhz/8MB, ich glaube das CDROM ist nicht bootfähig.
Danke
Doc

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:12
von matze79
CD-Rom wird bootfähig mit PLOP Bootmanger 5.0.13 oder wenn das nicht geht mit sbootmgr.

Mit ISA PCMCIA Karte + USB Karte kann ein 386 sogar von USB booten (Plop Bootmanager)
Edit:
Plop braucht allerdings glaub 16Mb ram bin mir aber jetzt net sicher

Aber wie gesagt, es gehen auch Diskettensets oder bootdisc + CD-Rom usw :)

Gruß Matze

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:20
von drzeissler
Lade gerade die SLW 3.5-ISO und suche dann noch die Bootdisk raus.

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 20:21
von matze79
Tja so wie es aussieht stirbt der kleine :( heute heimgekommen eingeschaltet und es geht los:

Memory address line failure at ...
NMI: Parity Check / Memory Parity Error...
CMOS error..
System bleibt hängen beim floppy lesen/schreiben...
Nach Windows herunterfahren EMM386 Error #6
Timer Counter Chip 2 has failed...
Die ganze Palette. Mainboard gibt auf ???

Zum Kotzen.
Der Kleine ist mittlerweile mein Lieblingsrechner :(

Soviel Zeit rein investiert und jetzt macht er einfach so die Grätsche.
Multiboot mit OS/2 2.1, Dos Win 3.11, Linux alles umsonst.. *sfz*
Morgen nach der Arbeit noch mal in aller Ruhe drüber schauen.. glaub net das da viel zu Retten ist.

Edit:
Jetzt geht auf einmal alles wieder ?!?!? ich glaubs net.. wie lange wohl?

Kalte Lötstelle ??

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 05:12
von Dosenware
... klingt ja garnicht gut, ich drück mal alle 10 Daumen, dass der Kleine durchhält.

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 15:00
von matze79
Bisher laueft wieder alles Stabil. Scheint Temperaturabhängig also wohl doch kalte Lötstelle.

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:09
von matze79
Supi, ich brauch wohl einen Floppy und IDE Controller.
Heute mal experimentiert. Mit 1,44Mb Floppy dran bleibt er ab und an hängen beim lesen und schreiben, Mit 720Kb DD 3,5" Floppy gehts 1a ???

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: So 27. Jan 2013, 19:12
von Dosenware
evtl. mag er nur das Laufwerk nicht... Laufwerksroulette habe ich an meinem K6 mit Soltekbrett und meinem 486er auch schon durch - ka. was da war.

Lötstelle gefunden?

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:15
von matze79
Schwierig da was zu finden :/ aber Fehler laesst sich reproduzieren -> Fenster auf (Kalte Luft) -> Abstürze
Heizung hoch -> Laueft.

Allerdings hab ich im Moment keine Lust jede einzelne Lötstelle zu checken, könnt auch ein Haariss in einer Leiterbahn sein oder ähnliches. Den Tantal den es gefetzt hat bei dir ist ja nur ein Abblockkondensator gewesen.
Das lag aber am alten Netzteil. Von daher geh ich davon aus das es damit nichts zutun hat.

Gruß Matze

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 16:45
von Dosenware
Gibts was neues von dem kleinen?

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 17:11
von matze79
Bisher noch nicht viel gemacht, zurzeit habe ich bisschen viel um die Ohren.

Aber er laueft dennoch recht ordentlich solange man kein Floppy braucht.
Evtl. steck ich einfach einen Multi I/O rein mal sehen.

Gruß Matze

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:54
von matze79
Es war tatsächlich eine kalte Lötstelle am Floppycontroller. Nun laueft der gute wie eine 1 nun mit 16Mb Ram :)

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 01:28
von CptKlotz
Das Erfolgserlebnis, wenn man sowas gefunden und repariert hat, ist unbezahlbar, oder? :-)

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:50
von matze79
Jep gibt nichts schöneres wenn man endlich die Lösung gefunden hat und alles laueft wie es soll.

Genieße im Moment Lands of Lore 1 Floppyversion auf dem kleinen :)

Der wird wohl noch laufen wenn mein aktuellen Systeme bereits den Mainboardtod gestorben ist,
heutzutage wird viel Mist gebaut...

Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1

Verfasst: Di 9. Apr 2013, 13:38
von matze79
Arachne trifft Dosforum:
arachne.jpg
arachne.jpg (88.46 KiB) 6935 mal betrachtet
Nur 4Mb Ram im Moment da instabil mit 16. :)