Seite 2 von 2
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 09:56
von freecrac
shakky4711 hat geschrieben:Die Dateien von den drei Disketten einfach auf eine aktive primäre Partion zu überspielen, sollte doch nicht funktionieren,
Das klappt nicht weil es komprimierte Dateien sind die währed der Setup Routine entpackt werden.
Mit Expand.exe?
Dirk
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 17:00
von rique
So, jetzt habe ich mir mal andere Disketten organisiert und siehe da nun klappt's. :)
Sicherungs-Images habe ich mit diesem
Programm auch gleich wunderbar erstellen können.
Den Vorschlag mit der Sicherung der installierten Daten, setze ich auch gleich noch um.
Mal schauen, wo die nächste Hürde lauert...
Vielen Dank euch allen!
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:35
von Manawyrm
Hallo,
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber das Problem vom Anfang hängt mit dem Tastaturtreiber (keyboard.sys) zusammen. Wenn man nicht "keyb gr" macht, kann man DOS ohne Probleme installieren...
Gruß,
Manawyrm
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 05:45
von philscomputerlab
Es gaebe da noch einen anderen Ansatz. Von MS gibt es ein einen gratis download der version 6.22 step-up (upgrade). Es braucht allerdings eine vorige Version von DOS auf der HDD.
Wie genau es nach der vorigen Version prueft weiss ich aber nicht. Das waere aber sicher interessant dies zu testen / herauszufinden.
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 08:38
von Nilquader
Mau1wurf1977 hat geschrieben:Es gaebe da noch einen anderen Ansatz. Von MS gibt es ein einen gratis download der version 6.22 step-up (upgrade). Es braucht allerdings eine vorige Version von DOS auf der HDD.
Wie genau es nach der vorigen Version prueft weiss ich aber nicht. Das waere aber sicher interessant dies zu testen / herauszufinden.
Die stepUp-Versionen patchen nur die vorhandenen Dateien auf der Platte. Eine Komplettinstallation kann man damit nicht durchführen. Mit dem Upgrade-Diskettensatz kann man allerdings sehr wohl eine Installation auf einer frischen Platte durchführen, solange die Festplatte manuell vorbereitet wurde (fdisk, format /s) - eine Vorgängerversion von MS-DOS ist dabei aus lizenzrechtlichen Gründen natürlich trotzdem erforderlich.
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:16
von philscomputerlab
Alles klar!
Bezüglich FreeDOS. Ich fand den EMM386 der mit FreeDOS kam etwas instabil (machte Probleme mit Wing Commander), aber den kann man ja einfach austauschen oder (gegen einen von Windows 98 oder DOS)?
Was die Kompatibilität angeht, gibt es denn Dokumentierte Fälle wo Programme oder Spiele nicht unter FreeDOS laufen?
DOS 6.22 ist prima finde ich, aber FAT16 ist halt schon lästig. Selbst mit großen CF Karten hat man dann 4 Partitionen auf die man auf einem anderen PC (Per CF Kartenleser) nur auf die erste Partition zugreifen kann.
Die andere Lösung ist man "borgt" sich die DOS Dateien von einer W95 oder W98 installation. Eine Boot Floppy ist schnell erstellt und die ganzen DOS Dateien findet man auch recht einfach auf einer W95 oder W98 Maschine. Ich meine so viele Programme braucht man ja nicht oder?
HIMEM.SYS, EMM386.EXE, DOSKEY, MSCDEX (oder die FreeDOS alternative mit weniger Speicherbedarf), SETVER, FORMAT, FDISK...
Fragt sich was ist kompatibler. W95/W98 DOS (oder DOS 7, ist das der korrekte Begriff?) oder FreeDOS?
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:42
von shakky4711
Was die Kompatibilität angeht, gibt es denn Dokumentierte Fälle wo Programme oder Spiele nicht unter FreeDOS laufen?
Meine persönliche Liste seit ein paar Jahren ist leer, wobei ich als absolut wenig-Spieler sicher nicht den Rest der Welt repräsentiere

Allerdings genügt mir bei meinen Systemen auch Himem, EMM habe ich nie gebraucht...
Ich fand den EMM386 der mit FreeDOS kam etwas instabil (machte Probleme mit Wing Commander), ...
Wenn Du von der CD installiert ist das eine alte Version die zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war, inzwischen gibt es schon neue Versionen.
... aber den kann man ja einfach austauschen oder (gegen einen von Windows 98 oder DOS)?
Korrekt, allerdings würde ich eher einen der FreeDOS Speichermanager nehmen, zum Beispiel
http://www.freedos.org/software/?prog=jemm386 .
Dieses Mischen von Sachen unterschiedlicher Betriebssysteme kann, gerade bei proprietären Produkten, die dollsten Effekte verursachen, würde ich schon aus Prinzip nicht machen wenn es sich irgendwie verhindern lässt.
Re: MS-DOS 6.22 Installationproblem
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 10:16
von philscomputerlab
Alles klar!
Werde beim nächsten mal FreeDOS austesten. Kürzlich kam eine neue Version heraus.