Re: Pirate-Chat (IRC)
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 03:02
Das stimmt natürlich - aber erstens ist das noch alles etwas beta und zweitens hab ich das ABSICHTLICH erstmal so gemacht. Denn: Query-Fenster kann man ja auch zu Leuten aufmachen, mit denen man NICHT im gleichen (oder irgend einem) Channel ist. Daher "sammle" ich die eher, damit man die auch anlabern kann, wenn man nicht (mehr) im Channel ist. Denn die sind ja weiterhin auf dem Server. Eine Channel-Zuordnung wird aber definitiv noch erfolgen.Ms Dos 1.0 hat geschrieben:Was mit seit Ver 0.06 aufgefallen ist, wenn ich in einen raum joine werden mir die User korrekt angezeigt, verlasse ich den Raum mit /part und join in einen anderen, bekomme ich die User des alten room's und des neuen Rooms angezeigt.
nach 3 bis 4 räumen ist die liste extrem lang und ich sehe nicht mehr wirklich wer nun aktuell in diesem room ist
Was vielleicht den EInen oder Anderen stören wird, ist, daß Pirate-Chat auf insgesamt maximal 16 offene Fenster beschränkt ist, inklusive "Hauptfenster", Channel-Fenster und Query-Fenster. Also alle zusammen. Aber eigentlich ist es ja so, daß es schon (zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach) ein ziemlicher Streß wäre, in 16 Fenstern quasi gleichzeitig zu chatten (SO multitaskingfähig sind wohl nichtmal die meisten Frauen...) und abgesehen davon wäre der Bildschirm ja auch irgendwann selbst im 132x60 Mode völlig mit Fenstern überfüllt.
Ja, das stimmt. Ich habe quasi alles unverändert raufgeschmissen, bis auf die EXE. Die 0.07 ist quasi fast identisch mit der 0.06, bis auf den kleinen Bug der links/rechts Cursortasten, den ich gefixt habe. (Erklärung: Wenn man in v0.06 die Tasten Cursor Links/Rechts drückte, wurde das ganze Eingabefeld gelöscht - was aber nicht die Idee war [hab ne falsche Subroutine aufgerufen]. In der v0.07 bewegen Cursor Links/Rechts den Cursor im Eingabefeld nach links/rechts - so wie es vorgesehen war.)Ms Dos 1.0 hat geschrieben:desweiteren ist die History.txt und die Liesmich.txt falsch, sie ist noch von der 0.06 version
Ja, wie schon erwähnt: Der /login ist eine von mir eingebaute Krücke, um das nervige Einloggen zu vereinfachen. Diese SERVER - (PASS) - NICK - USER - Orgie geht einem ja irgendwann gehörig aufs Schwein...Ms Dos 1.0 hat geschrieben:weitere Fehler sind mir im moment nicht untergekommen der /login befehl funzt auf freenode mittlerweile einwandfrei
... was mich etwas wundert, denn:Ms Dos 1.0 hat geschrieben:nur der Befehl /quit zum trennen der Verbindung mit dem Server funzt nicht wirklich.
Bis auf die von mir selbst verzapften Befehle leite ich die Befehle (quasi) so wie sie sind direkt an den Server weiter und der Befehl QUIT (um die Verbindung zu beenden) ist ein normaler IRC-Befehl. Wenn der Server das nicht rafft, ist das nicht wirklich meine Schuld. Daß mein Client zusätzlich bei bestimmten (längst nicht ALLEN) Befehlen zusätzlich noch einige Dinge anstellt, hat damit nichts zu tun.
Vielleicht ist auch schon jemandem aufgefallen, daß Pirate.Exe von jeder Sitzung ein menschenlesbares Logfile namens xxxxxxxx.irc anfertigt (xxxxxxxx = eine Hexnummer, bezieht sich auf Datum/Uhrzeit). Da könnte man ja nachschauen und eventuell erkennen, ob und was da eventuell braun ist.
Ich weiß auch, daß da noch SEHR VIEL Debugging und Entwicklung notwendig sein wird, damit der Client ein wirklich gutes Tool wird. Aber andererseits muß ich sagen, daß ich, was DOS angeht, bisher keinen besseren IRC-Client gesehen habe als meinen. (Früher hab ich mit diesem jpIRC gechattet - der war aber wohl nie über den Beta- oder Alpha- Status hinausgekommen. War extrem instabil (andauernd abgestürzt), hatte keine Farben, nicht mehrere Fenster usw.) Ich gebe ja zu, daß an Pirate-Chat dafür wohl etwas ZUVIEL "Spielerei" dran ist (geänderte Farbpalette, geänderter Zeichensatz, 24 verschiedene Textmodi, Fenster, Mausbedienung, Textfarben, drei Einwahlmöglichkeiten [Modem, Netzwerkkarte, Windows-Tool] und noch diverse Einstellungmöglichkeiten: Farbhelligkeit, über 80 verschiedene Mauscursor... usw. usf. - keine Ahnung, was mich da geritten hat...) - ja, ich weiß: Etwas weniger Firlefanz hätt's auch getan...