Seite 2 von 2

Re: Das ewige Problem Soundausgabe auf neuen Rechnern SB X-fi

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 12:32
von Doctor Creep
Locutus hat geschrieben:@Dr. Creep: Versuch' mal Tyrian. :-)
Aber die Zicken hatten doch nix mit dem Sound zu tun, oder? Das Teil mag doch schnelle Rechner eh nicht (unabhängig von dem Soundkartentyp), wenn ich mich recht entsinne.

Kleiner Tipp, der ganz gut in diesen Thread passt: Mir ist z.B. bei Under A Killing Moon aufgefallen, dass mein Roland Orchester (SC-55) merkwürdig klang, wenn ich mit dem SB-Emu-Treiber (SBEINIT.COM) meiner SB Live! bootete.
Es liegt daran, dass defaultmässig dieser Treiber den Midi-Port ebenfalls auf 330 legt. Komplett disablen oder Fantasiewerte funktioniert nicht, deshalb habe ich den dann einfach ins Leere laufen lassen (Port 320):

CTSYN.INI

-snip-

[SBESET.CFG]
SBPORT=220
MPUPORT=320
SBIRQ=7
SBDMALO=1
SBDMAHI=1
OPLPORT=388
SBENABLE=TRUE
JOYPORT=200
JOYENABLE=TRUE
WAVESET=C:\DOSDRV\DEFAULT.ECW
PCIPORT=0
PCIIRQ=0

-snap-

Damit waren obige Probleme dann gelöst.

Dosenware hat geschrieben:
Doctor Creep hat geschrieben: Wenn ich noch ein ISA-Slot mehr hätte
http://www.helmix.at/isaext_idx.htm
Danke für den Link - bin ich glaube ich schonmal drüber gestolpert.
Also kleine Lötarbeiten packe ich, aber obiges wäre mir dann doch zu fummelig (wenn ich's überhaupt hinbekomme).
Da ist der Zeitaufwand für mich zu groß, und da ich bis jetzt alles was mich interessierte mit der SB Live! zum Laufen brachte (zuletzt DOTT und Carmageddon), bleibe ich lieber bei der PCI-Karte.

Sollte man so eine Lösung irgendwo fertig kaufen können, würde ich darüber nachdenken.

Doc

Re: Das ewige Problem Soundausgabe auf neuen Rechnern SB X-fi

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 13:37
von ChrisR3tro
@Dr. Creep: Tyrian hat zwar den TP-Bug (Runtime error 200), aber der läßt sich ja mit einem Patch beheben. Mußt du mal nach googeln. Danach sollte das Game super auf schnellen Rechnern laufen.

Gruß,
locutus