Ja, habe ich auch dran gedacht.
Mal beim Elektronikladen vorbeischauen.
Gruß Frank
MP3 @ DOS
...da gab es doch glatt einen Adapter beim "ich bin doch nicht blöd-Markt" von 2,5mm Klinke auf 3,6mm Buchse für rund 6 Euronen.
...wußte gar nicht, daß es so etwas gibt, und klappen tuts auch noch.
...vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Der DOS-MP3-Player liegt auf meinem Subnotebook (Toshiba Libretto 110CT) auf C:, und ich habe die externe CF-Karte über DOS-Treiber und PCMCIA-Schacht eingebunden.
Nun hatte ich Test-MP3-Songs von der externen CF-Karte abspielen lassen...
...hatte die Befürchtung, daß die Datenübertragung nicht ausreicht und die Songs "ruckeln". - Aber läuft alles prima.
Das einzigste Problem wegen der Tastatur ist, daß manche Tasten nicht gehen, weil der MP3-Player wahrscheinlich eine normale Tastatur vorraussetzt. Da muß ich noch ein bischen probieren. - Lautstärke verändern funktioniert (Punkt und Komma), Höhen verändern nicht (Doppelpunkt).
Als CF-Karte hatte ich mir eine SanDisk 4 GByte Ultra II (15MB/s 100x) gegönnt.
Jetzt kann der Libretto zusätzlich zum MP3-Player mutieren.

Gruß Frank
...wußte gar nicht, daß es so etwas gibt, und klappen tuts auch noch.

...vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Der DOS-MP3-Player liegt auf meinem Subnotebook (Toshiba Libretto 110CT) auf C:, und ich habe die externe CF-Karte über DOS-Treiber und PCMCIA-Schacht eingebunden.
Nun hatte ich Test-MP3-Songs von der externen CF-Karte abspielen lassen...
...hatte die Befürchtung, daß die Datenübertragung nicht ausreicht und die Songs "ruckeln". - Aber läuft alles prima.
Das einzigste Problem wegen der Tastatur ist, daß manche Tasten nicht gehen, weil der MP3-Player wahrscheinlich eine normale Tastatur vorraussetzt. Da muß ich noch ein bischen probieren. - Lautstärke verändern funktioniert (Punkt und Komma), Höhen verändern nicht (Doppelpunkt).
Als CF-Karte hatte ich mir eine SanDisk 4 GByte Ultra II (15MB/s 100x) gegönnt.
Jetzt kann der Libretto zusätzlich zum MP3-Player mutieren.



Gruß Frank
hawooo!! ^^
Sag mal, hast Du vielleicht ein Bild von dem DELL? Ich finde irgendwie nur neuere Versionen mit derartiger Bezeichnung o.ô
Sag mal, hast Du vielleicht ein Bild von dem DELL? Ich finde irgendwie nur neuere Versionen mit derartiger Bezeichnung o.ô
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Was meinst du mit DELL?
Wenn du den Libretto meinst, das ist ein TOSHIBA.
Hier gibt es das Libretto-Forum.
http://www.librettowelt.de/index.php?id=53
Wenn du oben rechts auf Shop klickst, und anschließend auf der linken Seite auf "Libretto-Serie" kannst du die verschiedenen Modelle aufrufen (sind auch Bilder dabei).
Werden aber nicht mehr neu produziert, gibt es nur noch gebraucht.
Gruß Frank
Wenn du den Libretto meinst, das ist ein TOSHIBA.
Hier gibt es das Libretto-Forum.
http://www.librettowelt.de/index.php?id=53
Wenn du oben rechts auf Shop klickst, und anschließend auf der linken Seite auf "Libretto-Serie" kannst du die verschiedenen Modelle aufrufen (sind auch Bilder dabei).
Werden aber nicht mehr neu produziert, gibt es nur noch gebraucht.
Gruß Frank