Seite 2 von 2
Verfasst: So 7. Jan 2007, 09:24
von commanderkeen
Guten morgen Odin
Ich verwende einen Digit Maus Treiber. Bevor die Soundprobleme auftraten ging der einwandfrei. Erst seit dem "Crash" bleibt mein Lappie hängen wenn ich inklusive Maustreiber boote.
Die Festplatte habe ich doch nicht partitioniert. Ich fand es ok auch wenn ich vorher partitionieren wollte. Also habe ich die ganze komplette Platte als eine Partition. Nur ist das mit dem Bios noch irgendwie partitioniert (?) Ich komme bis heute nicht ins Bios. Eventuell liegt auch da der Hund begraben.
Es betrifft nur einen Teil der Spiele. z.B. Start Trek Judgement Rites läuft einwandfrei. Oder Sim Farm. Auch Keen 4,5 und 6 laufen einwandfrei mit Sound.
Was ich auch nicht verstehe: Ich höre meinen Speaker Sound nur noch kaum wahrnehmbar leise. Das war vorher auch anders. Auch den "Start Piep" hört man kaum noch. Kann es sein das man den irgendwo lauter stellen kann? Oder wird der Speaker Sound über die Soundkarte simuliert? Das kann ich mir allerdings gar nicht vorstellen.
Deinen Tip mit dem anderen Treiber probier ich mal. Ich müsste hier noch irgendwo einen haben.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 11:03
von Odin
Also als Maustreiber kannst Du
CuteMouse probieren.
Vielleicht kann man den Sound wirklich irgendwo lauter bzw. leiser stellen. Da kann ich Dir aber so direkt nicht helfen.
Hast Du denn mit der Diskette von Compaq (Link hatte ich gepostet) versucht, ins BIOS zu kommen?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 20:53
von CptKlotz
Irgendwas stimmt mit dem PC nicht, fürchte ich...
Daß der PC-Speaker-Sound leise ist liegt vielleicht an der allgemeinen Lautstärkeeinstellung... Bei den Notebooks, die ich bis jetzt in der Hand hatte, hat der Lautstärkeregler auch die Lautstärke des "PC-Speakers" verändert.
Der Rest klingt allerdings SEHR merkwürdig.
Bevor Du irgendetwas anderes probierst, würde ich mal den Speicher mit
MEMTEST86 durchchecken (Bootdisk-Maker runterladen, eine Diskette erstellen und den Laptop damit booten). Wenn der Rechner einen kompletten Durchlauf ohne Fehler schafft, ist zumindest der Speicher relativ wahrscheinlich in Ordnung.
Als nächstes würde ich mal unter MS-DOS
SCANDISK C: /SURFACE laufen lassen, und gucken, ob die Festplatte OK ist (obwohl mir die Festplatte als Ursache relativ unwahrscheinlich erscheint).
Wenn das beides keine Fehler offenbart, würde ich wirklich empfehlen, mal das BIOS anzugucken... Es *muss* ja irgendwie möglich sein, da die richtige Diskette zu finden und darauf zuzugreifen...
Nach einem Software-Fehler klingt das jedenfalls nicht... obwohl... Hast Du mal nach
Viren gescannt? Evtl. würde noch irgendein Virus den Fehler erklären...
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 22:11
von Odin
Dann gebe ich nochmal meinen Senf dazu... ^^
Daß der PC-Speaker-Sound leise ist liegt vielleicht an der allgemeinen Lautstärkeeinstellung... Bei den Notebooks, die ich bis jetzt in der Hand hatte, hat der Lautstärkeregler auch die Lautstärke des "PC-Speakers" verändert.
... was man bei so alten Notebooks oft im BIOS rausfinden kann...
Speicher & HDD checken finde ich auch sinnvoll, aber viel wichtiger ist es, einen Weg ins BIOS zu finden (memtest kann man ohne BIOS vergessen, da man die Bootreihenfolge nicht ändern kann - oder irre ich und das Diskettenlaufwerk wird schon vor der HDD gebootet?).
Einen Virus halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber dennoch für möglich... eine Neuinstallation von DOS würde hier Abhilfe schaffen.
Ergo fängt die Fehlersuche mit "ins BIOS kommen" an. Das heißt also, dass Du (commanderkeen) uns einmal aufklären solltest, was Dein Laptop macht, wenn diese Diskette im Laufwerk liegt... dann können wir vielleicht auch helfen ;)
Gruss,
Lars
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 23:46
von CptKlotz
Einen Virus halte ich für relativ unwahrscheinlich, aber dennoch für möglich... eine Neuinstallation von DOS würde hier Abhilfe schaffen.
Mag sein, daß ein Virus unwahrscheinlich ist... Wobei ein solcher vielleicht eine Erklärung dafür sein könnte, daß Programme Einstellungen "vergessen".
Neuinstallation bringt nur solange was, wie man nicht eines der evtl. infizierten Anwendungsprogramme startet, die noch auf der Festplatte oder auf irgendwelchen Datenträgern sind...
Ich denke, ein Durchlauf von
F-Prot kann auf keinen Fall schaden... Immerhin schließt man damit eine weitere Fehlermöglichkeit weitgehend aus.
(Die DOS-Version ist übrigens für Privatanwender kostenlos...)
Wenn wir genügend Möglichkeiten eliminieren, finden wir vielleicht irgendwann den Fehler :-)
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:56
von commanderkeen
ui Ihr seid Spitze!
Ich werde mich nochmal an die Diskette machen. Habe mir heute sogar Extra neue Disketten gekauft, falls die alten irgendwie defekt oder infiziert sind.
Ich sag euch dann sofort bescheid was das BIOS macht.
Weil ihr einen Virus angesprochen habt... wenn ich so nachdenke haben die Probleme auch angefangen als ich ein paar alte Disketten ausprobiert habe

das war kurz vor Longbow... Dann hab ich Longbow installiert. Dann Lappie aus. Eine Zeitlang später wieder angemacht, dann sind mir die Soundprobleme aufgefallen.
Wisst Ihr was? Ich teste das mal erst mit der BIOS Diskette und dannach werde ich den Laptop einfach von grund auf neu einrichten. format c:. Ich liebe diesen Befehl

Da kann ich dann erst ganz sicher sein das echt alles alte, böse, weg ist.
Nur werde ich das aufs Wochenende schieben müssen. Wo nur die ganze Zeit hingeht... ich werde alt
EDIT: F-Prot wird gleich mal durchlaufen gelassen...
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:16
von commanderkeen
Melde mich zurück
Nun hab ich endlich nach langer langer Zeit mal wieder Zeit gefunden mich dem Lappie anzunehmen. Ich werde wohl echt langsam alt. Mir rennt die Zeit einfach davon.
Also aktueller Stand:
Ich habe die Datei die Odin mir empfohlen hat runtergeladen, installiert und auf Diskette. Nun habe ich die Diskette verwendet. Damit komme ich in so eine Art Diagnose Programm (nicht ins eigentliche BIOS wie ich es kenn). In der oberen Leiste steht: Computer Setup Utilities, Version 2.01 Dort konnte ich die Lautstärke des Laptops laut stellen. Es stand auf 0%. Nun hab ich es auf 100% gestellt und siehe da der Startton war wieder da. Monkey Island 1 funktioniert wieder tadellos mit Sound.
Wenn ich Simon the Sourcerer starten will kommt :
The Sound Driver is already resident.
EMS exists
UMB Linked.
Sound Driver unloaded
Im Setup von Simon hab ich den Sound Treiber (den ersten) erfolgreich eingestellt, aber die zweite auswahl die kommt (Musik) kann ich einstellen was ich will es funktioniert nicht mehr. Früher ging Simon komplett mit Sound und Musik...
Kann es sein das mein Soundtreiber "tot" ist?
In diesem Diagose tool steht wenigstens mal eine bezeichnung der Audio Karte: ESS 1878 Plug and Play Audio Drive
Nochwas: In diesem Computer Setup Utilitie ist eine Schaltfläche auf der steht "Computer Setup Installieren". Wenn man da drauf klickt kommt: "A Diagnostic partition does not exist. Use the PC DIAGNISTICS Diskette to create a partition"
Ich denke nun bin ich wieder beim alten Problem, da der Vorbesitzer des Laptops mir nichts ausser dem Laptop gegeben hat. Sauerei, oder?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 10:04
von bttr
Ich werde wohl echt langsam alt. Mir rennt die Zeit einfach davon.
Das kommt dir nur so vor. Ich denke, daß gut uns hier allen so.
Damit komme ich in so eine Art Diagnose Programm (nicht ins eigentliche BIOS wie ich es kenn).
Das ist bei Compaq normal. Und ins BIOS kommst du eh nicht. Das wird zwar der Einfachheit halber landläufig gern so bezeichnet, aber eigentlich ist damit schon das CMOS-Setup gemeint.
Monkey Island 1 funktioniert wieder tadellos mit Sound.
Prima.
In diesem Diagose tool steht wenigstens mal eine bezeichnung der Audio Karte: ESS 1878 Plug and Play Audio Drive
Guckst du:
http://www.esstech.com/techsupp/drivers.shtm#isa
"A Diagnostic partition does not exist. Use the PC DIAGNISTICS Diskette to create a partition"
Probiere mal
ftp://ftp.compaq.com/pub/softpaq/sp1600 ... p16087.exe
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 23:04
von commanderkeen
So nun kommt ein
RIESEN DANK AN ALLE DIE MIR SO GUT GEHOLFEN HABEN
Aktueller Stand:
MS DOS 6.22 --> läuft
WIN 3.11 für Workgroups --> läuft, 800x600, 32000 Farben
Die meisten Spiele funktionieren wieder tadellos
Ich komme ins "Compaq-BIOS"
VIELEN LIEBEN DANK AN EUCH ALLE DENN
OHNE EUCH HÄTT ICH ES NICHT GESCHAFFT
Nun hoffe ich das es lange so stabil bleibt.
Ich hab endlich meinen Traum erfüllen können. ich habe einen "perfekten" DOS Lappie. Wenn ich an dem nun sitzen kann dann kann ich total abschalten von der Umwelt. Dann kann ich mich in meine jüngeren, sorgenfreien Tage zurückversetzen und das ist wie Urlaub!
Ein Traum wurde wahr!
DANKE EUCH ALLEN! Ihr seid die DOS Profis!! Unschlagbar!!
