Seite 2 von 2

Re: DOS Demos

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 21:53
von Kreuzfeuer777
Oha, der erste Beitrag seit über nem Jahr....aber egal.


Ich bin noch auf der Suche nach diesem "Amiga-Hass"-Lied/Demo. Im Hintergrund war nicht viel zu sehen.

"Auf dem Müll liegt ein, auf auf dem Müll liegt, auf auf dem Müll liegt ein, Amiga".......kennt das jemand?

Habe ich damals gerne gehört.

Re: DOS Demos

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:37
von Shockwav3
Kreuzfeuer777 hat geschrieben:Oha, der erste Beitrag seit über nem Jahr....aber egal.


Ich bin noch auf der Suche nach diesem "Amiga-Hass"-Lied/Demo. Im Hintergrund war nicht viel zu sehen.

"Auf dem Müll liegt ein, auf auf dem Müll liegt, auf auf dem Müll liegt ein, Amiga".......kennt das jemand?

Habe ich damals gerne gehört.
Ja, kenn ich und hab ich ... benutz ich aktuell auf meiner DOS-Kiste zum Testen von meinem Stereo-Covox weil die Rülpser so ne tolle Stereo-Seperation haben.
http://rapidshare.com/files/411389983/AmigaHass.mod

Re: DOS Demos

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:33
von Kreuzfeuer777
Hab tausend Dank!!!

Hab es mir grad runtergeladen.....wiedermal fein das Ding zu hören!!

Re: DOS Demos

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:33
von DOSferatu
Ich suche auch etwas - das ist SEHR lange her... Da hatten wir in der Schule so 286er PCs. Und da war so ein... Scherzprogramm drauf. Das kehrte den Textbildschirm auf den Kopf um. (Also nehme an mit geändertem Zeichensatz und so weiter - hab sowas auch schon programmiert.)
Und dann hatte es so Sprachausgabe über den PC-Speaker: "Wenn Sie mit ihrem Computer weiterarbeiten wollen, müssen sie den Bildschirm auf den Kopf stellen."
Und wenn man dann irgendwelche Tasten gedrückt hat, dann so: "Es geht erst weiter, wenn sie den Bildschirm auf den Kopf stellen." oder bei manchen Tasten "ESCAPE nützt gar nichts, wenn der Bildschirm auf dem Kopf steht." und wenn man glaub den Affengriff (CTRL-ALT-DEL) gedrückt hat, dann "Na, SO schon überhaupt nicht!". Da gabs dann irgend eine Tastenkombi, mit dem man das Ding beenden konnte. Ich fand das damals lustig und habe es bisher leider nirgendwo gefunden. (Es ist auch ziemlich schwer, danach zu suchen - weil man einfach nicht weiß, was man in die Suchmaschine eingeben soll.)

Re: DOS Demos

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 11:56
von DOSferatu
Achja, zu dem Amiga Hass Teil fällt mir gerade noch etwas ein:
Bin ich der Einzige, dem die Ironie aufgefallen ist, daß dieses Musikstück ausgerechnet ein MOD-File ist?

Re: DOS Demos

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 16:06
von freecrac
Locutus hat geschrieben:Hallo zusammen,

es macht eigentlich immerwieder Fun, Szene-Demos anzusehen. Ich hab' jetzt schon so einige Demos für Windows und 3D-Hardware gesehen, sowie viele C64-Demos, die durch effiziente Programmierung sehr viel aus dem alten Brotkasten rausholen.

Kennt jemand Demos, die unter DOS laufen und mal richtig zeigen, was mit den Funktionen eines älteren x86ers alles machbar ist? :-)

Gruß,
locutus
Ich weiss nicht so recht ob die Demo-Coder von Farbrausch auch DOS-Demos gemacht haben. Aber es ist schon sehr beeindruckend was die gemacht haben. Einfach mal bei Youtube "Farbrausch" eintippen und die Filme sich anschauen.
Dort findet man auch noch andere solcher Demo-Coder.

Dirk

Re: DOS Demos

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:10
von Kreuzfeuer777
DOSferatu hat geschrieben:Achja, zu dem Amiga Hass Teil fällt mir gerade noch etwas ein:
Bin ich der Einzige, dem die Ironie aufgefallen ist, daß dieses Musikstück ausgerechnet ein MOD-File ist?

Also ich hatte das damals glaube als EXE oder sowas (oder 2 Dateien mit ner BAT???) kein Plan......ich mußte immer noch sie SB-Einträge (IRQ, DMA etc.) mit dahinterschreiben.
Dann hat man nen grafischen Equalizer gesehen, und das Lied wurde eben abgespielt........mit MOD-Endungen kann ich leider nicht viel anfangen, sagt mir erstmal nichts.


Auf jedenfall spielt Winamp es ab, das genügt mir!

Re: DOS Demos

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 10:26
von DOSferatu
Naja, als ich es runtergeladen und entpackt habe, war es ein File im MOD-Format.
Das ursprüngliche MOD-Format wurde auf dem Amiga entwickelt. (Es gibt da aber mittlerweile viele Erweiterungen.)

Re: DOS Demos

Verfasst: Di 10. Aug 2010, 20:12
von Doctor Creep
Shockwav3 hat geschrieben:Ja, kenn ich und hab ich ... benutz ich aktuell auf meiner DOS-Kiste zum Testen von meinem Stereo-Covox weil die Rülpser so ne tolle Stereo-Seperation haben.
http://rapidshare.com/files/411389983/AmigaHass.mod
Na sowas - ich kenne das Teil in dieser Version :D

http://www.alice-dsl.net/lgoerke/atari.mod

BTW: Das Bootintro meines aktuellen Dos-Rechners sollte in diesem Zusammenhang auch nicht unerwähnt bleiben ;)

-snip-

In der Zeit, Anfang der 90s, als viele vom Amiga->PC rübermachten (so auch ich), hatte ich als PC-Startbildschirm beim Dos-Booten den Amiga Kickstart oder Workbench (?) Screen (weiss mit blauer Disk).

Nach einer Weile scrollte er runter unter dem Sound einer Klospülung! :D
Das Ganze war herrlich um meinen Kumpel, ein 120 prozentiger Amiga Freak, zu foppen.
Im Prinzip wars wohl einfach ne .exe Datei mit nem implementierten (oder später von mir abgespielten) Sound

-snap-

http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=2&t=3948&p=11097



Doc

Re: DOS Demos

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 00:52
von Shockwav3
DOSferatu hat geschrieben:Achja, zu dem Amiga Hass Teil fällt mir gerade noch etwas ein:
Bin ich der Einzige, dem die Ironie aufgefallen ist, daß dieses Musikstück ausgerechnet ein MOD-File ist?
Original war sicherlich ein .STM
Ist ja nicht so, dass der Amiga einen alleinigen Anspruch auf Modules hat.

Re: DOS Demos

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 10:52
von DOSferatu
Hier ein Teil, das ich damals auf einer BBS gefunden habe (lang ist's her...)
Vielleicht braucht ja jemand so etwas:
http://www.imperial-games.de/z/mssuxx.zip