PC MIDI Karte
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: PC MIDI Karte
Wie teste ich das Ding denn am besten unter win9x? Final Fantasy 7? Oder gibt es noch eine Software für? Ich habe es mit DirectX getestet.
Re: PC MIDI Karte
Win 9x ? Ich habe das gar nicht getestet. Es gab da wohl mal ein Problem mit den optischen Kopplern bei den Kabeln
s.(Vogons)
Ich habe die Dosbox unter '98 am Laufen und habe dann den MT-32 angestöpselt in den Games (auch Sierra) in den Soundeinstellungen alles eingenordet. Das Kabel (ROM I/O USB zu Midi) läuft.
s.(Vogons)
Ich habe die Dosbox unter '98 am Laufen und habe dann den MT-32 angestöpselt in den Games (auch Sierra) in den Soundeinstellungen alles eingenordet. Das Kabel (ROM I/O USB zu Midi) läuft.
device=USBASPI.SYS
Re: PC MIDI Karte
Ich würde mal die Batterie tauschen und dann einen Reset machen.
Als ich mein Kawai Gmega bekommen hab, hat es auch keine MIDI-Daten angenommen.
Batterie getauscht & Reset und schon gings wieder.
schubl
Als ich mein Kawai Gmega bekommen hab, hat es auch keine MIDI-Daten angenommen.
Batterie getauscht & Reset und schon gings wieder.
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: PC MIDI Karte
das klingt viel versprechend! Final Fantasy 7 unter win98 se erkennt das Modul übrigens auch nicht. Ich teste aber mal weiter.
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: PC MIDI Karte
Ich habe ein wenig recherchiert, es ist wahrscheinlich eine verlötete Batterie im mu50 nicht wie im sc55 eine 2032, man könnte nicht einfach die Batterie wechseln:
https://youtu.be/rZCpF-xkuX0 leider ist mein Englisch auch nicht so gut...
Ich kann auch nicht löten, aber ich kenne Leute, die das können. Muss ein Batteriehalter für einen 2032 oder so rein.
aber nun wird es off topic...
Edit:
Am Amiga 1200 (Vampire 1200) mit Pyramid funktioniert das Modul komischerweise beim Duke Nucken 3D Amiga Port.
Ich verstehe das alles noch nicht, muss mich mit der PCMIDI mehr beschäftigen. Aber das schließt schon mal einen defekt am MU50 aus, by the way ich finde die Gitarren klingt am MU50 viel besser als am SC55...
https://youtu.be/rZCpF-xkuX0 leider ist mein Englisch auch nicht so gut...
Ich kann auch nicht löten, aber ich kenne Leute, die das können. Muss ein Batteriehalter für einen 2032 oder so rein.
aber nun wird es off topic...
Edit:
Am Amiga 1200 (Vampire 1200) mit Pyramid funktioniert das Modul komischerweise beim Duke Nucken 3D Amiga Port.
Ich verstehe das alles noch nicht, muss mich mit der PCMIDI mehr beschäftigen. Aber das schließt schon mal einen defekt am MU50 aus, by the way ich finde die Gitarren klingt am MU50 viel besser als am SC55...
- Dateianhänge
-
- photo_2025-03-03_02-41-44.jpg (106.57 KiB) 999 mal betrachtet
Re: PC MIDI Karte
Ja, die Guitaren sind rockiger und die Drums auch bei Yamaha.
Dafür sind die Piano Klänge beim Roland differenzierter. Geschmackssache und je nach dem, priorisiert durch die Programmierung verschiedener Games.
Dafür sind die Piano Klänge beim Roland differenzierter. Geschmackssache und je nach dem, priorisiert durch die Programmierung verschiedener Games.
device=USBASPI.SYS
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: PC MIDI Karte
Das MU50 funktioniert nun auch mit der PCMidi. Was habe ich gemacht?
Chkcpu aus dem Vogons hat mir ein Bios für das Soyo SY-5XA modifiziert und ich habe Windows 98se neu installiert.
Vermute aber das es an der neu Installation und weniger an dem Mod Bios für K6III und große Festplatten liegt.
Wollte ich einfach nur mal erwähnen.
Ich persönlich finde das Yamaha klingt besser als SC55...
Der XG Modus bei FF7 ist atemberaubend. Aber man braucht dafür nicht unbedingt ein HARDWARE Yamaha XG... die Software Version klingt fast genauso gut.
Jetzt muss ich nur noch die Batterie wechseln lassen.
Chkcpu aus dem Vogons hat mir ein Bios für das Soyo SY-5XA modifiziert und ich habe Windows 98se neu installiert.
Vermute aber das es an der neu Installation und weniger an dem Mod Bios für K6III und große Festplatten liegt.
Wollte ich einfach nur mal erwähnen.
Ich persönlich finde das Yamaha klingt besser als SC55...
Der XG Modus bei FF7 ist atemberaubend. Aber man braucht dafür nicht unbedingt ein HARDWARE Yamaha XG... die Software Version klingt fast genauso gut.
Jetzt muss ich nur noch die Batterie wechseln lassen.
Re: PC MIDI Karte
Ein aktuelles Kanal-Routing evt.?Apollonios hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 18:23 Chkcpu aus dem Vogons hat mir ein Bios für das Soyo SY-5XA modifiziert
Aber ein Glück, dass es jetzt geht. Batterie-Wechsel macht auf jeden fall Sinn. Hab ich auch gemacht.
device=USBASPI.SYS