Mit "Knights of Xentar" konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Als es nur wenige japanische Spiele auf dem westlichen DOS-Markt gab, hatte es wohl mal einen gewissen Ruf und viele fanden es damals cool, die unzensierte Fassung zu haben. Voll für ErwachseneDOSferatu hat geschrieben:Ich habe hier dieses "Knights of Xentar". Auch Anime-Thema. Auch sehr geringe Systemanforderungen. Hab das damals mal gekauft. Aber irgendwie nicht mein Genre.

Wenn man gute Spiele in dem Bereich sucht, hilft wohl eher ein Griff zum 8/16-Bit-Konsolen-Emulator unter DOS, also MEKA oder ZSNES oder ähnliche Programme.
Naja, meistens. Es gibt auch für DOS klassische Ausnahmen wie z.B. Plattformer (Megaman X). Auf abandonia gibt es eine kleinere Auswahl an Titeln:DOSferatu hat geschrieben:Ja, ich habe davon gehört/gelesen - aber das ist so gar nichts, was ich jemals spielen würde. Ich finde es schade, daß Spiele mit Anime-Thema quasi immer nur entweder Rollenspiele oder Visual Novels sind. Beides spiele ich überhaupt nicht.
http://www.abandonia.com/en/game/all/Manga+and+Anime
Zeliard ist ein netter Plattformer, der auch auf dem XT mit Monochrom-Monitor spielbar ist.
Was Princess Maker 2 betrifft: mich hat hauptsächlich die technische Umsetzung und die hohe Geschwindigkeit auf einem 386SX-Prozessor interessiert. Spielerisch ist es natürlich fragwürdig, denn obwohl es für den Charakter wohl um die 80 verschiedene Spielenden gibt, sind die positiven Enden meistens jene, die in japanische Geschlechterklischees und Sexualfantasien passen oder anderweitig irritierend auf westliche Wertevorstellungen wirken. Außerdem dreht sich sehr viel in der Story um Wettkampf, Trainieren, Kämpfen, Siegen, Besser sein als andere etc - das Übliche halt und ohne eine Spur von kritischer Hinterfragung.
Es steckt aber eine gewisse Komplexität drin, gerade auch in den Actionsequenzen in der Eiswelt, Waldwelt etc., wo man diverse Rätsel lösen muß bzw. kann. Um da auf alle Möglichkeiten zu kommen und Items zu finden etc. benötigt man aber wohl eine Komplettlösung (gibt es online einige). Es gibt auch etliche Cheats.
Hier der Link zum Spiel. Den "Uncensor Patch" kann man dort auch runterladen, er schaltet ein paar relativ harmlose Bilder frei, die in der ursprünglich geplanten westlichen Version entfernt waren.
http://www.abandonia.com/en/games/181/P ... ker+2.html
BluesmanBGM hat geschrieben:Und mit guter Story meine ich eben Tiefgang, und keinen Kitsch, Sexismus und Fanservice
Naja, viele davon. Das Problem bei den DOS-Veröffentlichungen der 90er war auch, daß man hierfür halt besonders kitschige Dating-Games umgesetzt hat, weil man wohl dachte, das würde auch westliche Teenager ansprechen oder wäre genau daß, was Spieler erwarten.DOSferatu hat geschrieben:Ich dachte, genau davon leben diese Visual Novels.
Und viele Hobbyprogrammierer, die heute Visual Novels mit vorgefertigten Engines umsetzen, stecken auch in der Idee drin, daß es in den generischen Stories automatisch um Romantik und Kitsch gehen sollte/muß, damit möglichst viele Leute das Spiel loben, gut bewerten und runterladen.
Um mal ein etwas abweichendes Thema zu zeigen, hier eine "philosophische" NV für aktuelle Betriebssysteme, die ich mal auf einem fremden Rechner angespielt hatte. Die Handlungsfiguren sind Personifikationen von Raum und Zeit und es geht um die Erschaffung des Universums. Für moderne Verhältnisse ist der Download mit 63 MB wohl sogar noch relativ moderat. Wer möchte (und einen passenden Rechner dafür hat) kann es sich ja mal ansehen, das zeigt IMO recht gut auf, wie solche Spiele mit Text und (hier stilisierten) Grafiken umgehen.
https://nomnomnami.itch.io/her-tears-were-my-light
Ich bin einfach mal von meiner Erfahrung ausgegangen, daß ein 386SX mit 6 MB RAM problemlos ausreicht. Einen 286er habe ich zum Probieren nicht da. Entsprechende Grafiken lassen sich aber z.B. auch auf dem EuroPC mit 8088er in Monochrom darstellen, siehe meinen anderen Thread dazu. Aber gut, eine Grafik allein macht natürlich noch kein Spiel.DOSferatu hat geschrieben:Und ja, viel Animation darf dann nicht sein. 286er und so "hohe" Auflösungen... Das geht sowohl auf Speicher als auch auf Rechenpower.
Wie schon gesagt, programmiertechnisch bin ich eine Niete. Wobei ich die Grundfunktionen einer NV (Verzweigungen an Entscheidungspunkten) vermutlich sogar noch mit GWBasic oder QBasic hinbringen würde.
Chris