Ich habe Erfahrung mit folgende Karten unter W98SE, XP und W10 64bit:
ATI:
ATI 9700 Pro 256MB AGP - ok; läßt sich potentiell passiv kühlen; meine Empfehlung für Deinen PC
ATI 9800 Pro 256MB AGP - ok
ATI X800 XT 256MB PCIe - gut, braucht gute Gehäusebelüftung, hat ANGEBLICH Probleme mit einigen DOS-Spielen (habe da keine eigene Erfahrung, ich spiele alle DOS-Spiele in DosBox)
NVidia:
NVidia 4200 Ti 128MB AGP - ok; läßt sich passiv kühlen; wegen Speichermenge und Geschwindigkeit von mir empfohlen nur für Desktop-Auflösungen bis max. 1240x1024, und Spiele 800x600; geht NICHT mit W10, weil dafür mindetens 256MB GPU-Speicher notwendig ist!
NVidia 6200 256MB PCI - ok; i.d.R. passiv gekühlt; geht in jedem PC, weil PCI...

NVidia 6200 256MB AGP - ok; i.d.R. passiv gekühlt
NVidia 6600 GT 256MB AGP - gut; i.d.R. passiv gekühlt, benötigt dann aber leichte Gehäusekühlung
NVidia 6600 GT 256MB PCIe - gut; i.d.R. passiv gekühlt, benötigt dann aber leichte Gehäusekühlung
NVidia 6800 GT 256MB AGP - sehr gut; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung
NVidia 6800 GT 256MB PCIe - sehr gut; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung
Die folgenden Karten benötigen einen frei erhältlichen community-Treiber, weil sie im letzten "offiziellen" Treiber nicht, nicht optimal, oder nur mit Bugs unterstützt werden. (der offizielle Treiber unterstützt kein PCIe, kein Wide-Screen, und W9x führt nicht mehr sauber herunter - der Community-Treiber fixt das alles):
NVidia 7600 256MB AGP - sehr gut, so schnell wie eine 6800GT bei niedrigerem Stomverbrauch und entsprechend weniger Hitzeentwicklung; i.d.R. passiv gekühlt, benötigt dann aber leichte Gehäusekühlung
NVidia 7600 GT 256MB PCIe - sehr gut, leicht schneller als eine 6800GT, bei niedrigerem Stomverbrauch und entsprechend weniger Hitzeentwicklung; i.d.R. passiv gekühlt, benötigt dann aber leichte Gehäusekühlung
Kein Spiel, das explizit für W9x/ME hergestellt wurde, ist für etwas schnelleres als die NVidia 6800 GT AGP 256MB konzipiert worden, weil dann bereits XP mit PCIe und ohne GPU-Speicherbegrenzung in den Startlöchern stand. Alles schneller als 6800 GT bzw. 7600 GT ist damit für reine W9x/ME-Spiele quasi "overkill"... na ja, dann aber wiederum gab es damals keine WideScreen-Auflösungen...

NVidia 7900 GTX 256MB PCIe - optimal für W9x; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung; schwer zu finden...
NVidia 7950 GT 256MB AGP - optimal für W9x; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung; schwer zu finden...
NVidia 7950 GT 256MB PCIe - optimal für W9x; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung
Die folgenden Karten benötigen neben dem Community-Patch einen kommerziellen Patch (ohne Herstellersupport), weil sie 512 MB Ram haben (W9x stürzt mit diesen Karten ab, sobald der NVidia-Treiber installiert ist). Der Patch ermöglich zusätzlich, diese Karten auf AM3+ Boards zu betreiben (ohne Patch ist W9x auf diesen Boards instabil).
NVidia 6200 512MB AGP - gut; i.d.R. passiv gekühlt; Für W10 mit wide-screen definitiv zu langsam, aber auch für Spiele unter XP nur so la la... ; logischerdings nicht auf AM3+ Boards nutzbar, weil es da schon lange kein AGP mehr gibt... ich habe diese Karte wieder verschenkt... :)
NVidia 7900 GT 512MB AGP - schnellste verwendbare AGP-Karte für W9x; ACHTUNG: Firmiert unter "Gainward Bliss 7800 GS+ AGP 512MB Special Edition SilentFX"!; erlaubt akzeptables Gaming unter XP, wenn die CPU schnell genug ist; ist unter W10 auch für Desktop-WideScreen und 720p-Videos ok; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung; SEHR schwer zu finden... <- die eine Karte die ich nutze...
NVidia 7900 GTX 512MB PCIe - schnellste verwendbare Karte für W9x; erlaubt akzeptables Gaming unter XP, wenn die CPU schnell genug ist; ist unter W10 auch für Desktop-WideScreen und 720p-Videos ok; passiv kühlbar, benötigt dann aber gute Gehäusekühlung, mit aktivem Kühler aber immer noch leichte Gehäusekühlung <- ...die andere Karte, die ich nutze... O:-)
Weil Dein System so alt ist, selbst für W9x-Verhältnisse, empfehle ich die dem Alter Deiner Hardware angemessene ATI 9700 Pro AGP 256MB - mit Deiner CPU kannst Du schnellere Karten nicht mehr optimal ausreizen. Aber selbst wenn, etwas schnelleres als eine NVidia 7600 AGP macht auf Deiner Hardware IMHO definitiv keinen Sinn.